Problem mit der Heckschürze Z4

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hat von euch jemand auch das Problem, dass sich die Hechschürze bei höheren Geschwindigkeiten seitlich herausdrückt und nicht wieder alleine zurückgeht(bei mir nur links). Hab mir das Problem angesehen und es sind ganz klar die "Nasen" an der Schürze die nicht richtig einrasten. Habe das Problem meinem :) gezeigt und der meinte in vollem Ernst er wolle die Stoßstange festkleben:j :j :j Er weigert sich auch die Stoßstange auf Garantie zu tauschen, da er befürchtet auf den Kosten sitzen zu bleiben????
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

hey !

kann nicht sein !!!
tritt ihm mal kräftig in den a*** und ich mein jetzt nicht
Dein auto !!

grusZ3
andreas

p.s.
und parallel dazu brief nach münchen: WIRKT WUNDER !! :t
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

E-Mail nach München ging etwa eine halbe Stunde nach der Aussage des Meisters bei mir ab :s .Leider noch ohne Rückmeldung:a
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

z4owner schrieb:
Hat von euch jemand auch das Problem, dass sich die Hechschürze bei höheren Geschwindigkeiten seitlich herausdrückt und nicht wieder alleine zurückgeht(bei mir nur links). Hab mir das Problem angesehen und es sind ganz klar die "Nasen" an der Schürze die nicht richtig einrasten. Habe das Problem meinem :) gezeigt und der meinte in vollem Ernst er wolle die Stoßstange festkleben:j :j :j Er weigert sich auch die Stoßstange auf Garantie zu tauschen, da er befürchtet auf den Kosten sitzen zu bleiben????
Hallo,
ich habe jetzt festgestellt, dass sich die Heckschürze seitlich minimal (ca. 3mm) nach vorne oder hinten verschieben läßt (Beide Seiten). Mir ist aufgefallen, dass die Heckschürze am Radausschnitt nicht bündig war. Da habe ich versucht, sie zu verschieben. Das funktionierte. Wie kann das sein, ist die Heckschürze seitlich nicht mit dem Kotflügel verschraubt ? Was ist jetzt aus Deiner Geschichte geworden - konnte da noch was befestigt werden ?

Gruß, Ralf
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

ist bei mir genau so, die s-stange lässt sich in alle richtungen biegen...

...ausserdem hat meine schürze hinten rechts (genau an der gleichen stelle wo der auspuff "sitzen würde" wenn er rechts wäre) einen leichten "knick"
weiss nicht woran das liegt weil offensichtlich niemand dran gefahren ist, da es keinerlei lackbeschädigungen gibt, weder auf der lackierten seite noch unten oder innen...


mfg
ave
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Avery schrieb:
ist bei mir genau so, die s-stange lässt sich in alle richtungen biegen...

...ausserdem hat meine schürze hinten rechts (genau an der gleichen stelle wo der auspuff "sitzen würde" wenn er rechts wäre) einen leichten "knick"
weiss nicht woran das liegt weil offensichtlich niemand dran gefahren ist, da es keinerlei lackbeschädigungen gibt, weder auf der lackierten seite noch unten oder innen...


mfg
ave

Hi,
da Kunsstoff flexibel ist, muss nicht unbedingt ein Lachschaden sichtbar sein. Man kann auch noch einiges wegpolieren. Ich habe auch schon daran gedacht. Aber da muß ja auch nur mal einer den Wagen gedrückt haben, damit sich die Schürze verschiebt. Mich würde nur interessieren, ob man das wieder festschrauben kann, oder man damit leben muß.

Gruß, Ralf

Nachtrag: Den Knick habe ich auch - scheint wohl serienmäßig zu sein.
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Avery schrieb:
ist bei mir genau so, die s-stange lässt sich in alle richtungen biegen...

...ausserdem hat meine schürze hinten rechts (genau an der gleichen stelle wo der auspuff "sitzen würde" wenn er rechts wäre) einen leichten "knick"
weiss nicht woran das liegt weil offensichtlich niemand dran gefahren ist, da es keinerlei lackbeschädigungen gibt, weder auf der lackierten seite noch unten oder innen...


mfg
ave


den von dir beschriebenen knick hinten rechts hat jeder Z4. als ich den
zum ersten mal entdeckt habe, dachte ich auch erst an einen schaden,
aber es ist in der tat so bei allen modellen :j

also gibt es nur zwei möglichkeiten:

1.) auf den ///M-roadster warten, das dauerte mir aber zu lange :+

2.) eine vierrohr-auspuffanlage installieren :s

ich habe mich für variante 2.) entschieden und bin froh, dass ich diesen
knick jetzt nicht mehr ertragen muss ;)
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Das mit dem Knick rechts hat jeder Z4. Versteh ich zwar auch nicht ist aber so.


Bei mir geht die Heckschürze links 2-3 cm raus. Es entwickelt sich langsan zur unendliche Geschichte:a Ich habe mir nach mehreren Emails und Gesprächen die Mühe gemacht und die Schürze weggebaut. Bei mir ist die Fläche, wo die Rastennasen sind, wellig.Immer gleichmässig. Die tiefsten Stellen sind immer da, wo die Schürze einrasten soll. Für mich eindeutig ein Gußfehler. Die Bilder habe ich dann in der Werkstatt gezeigt. Wie wenn ich gegen eine Wand rede.b: Immer das gleiche- sie müßen wo dagegen gefahren sein, wenn es ein Gußfehler sein sollte hätten die bei BMW die niiiiie angeschraubt und sofort weggeworfen :d , auch wenn keine Kratzer im Lack zu sehen sind hat womöglich jemand mit dem Knie dagegen gedrückt (klar oder???):g :g :g usw usw. Der Besitzer der BMW Werkstatt hat sich dann natürlich informiert und siehe da- in ganz deutschland ist kein einziger Fall bekannt das eine Heckschürze nicht richtig befestigt ausgeliefert worden ist. Mit dem Argument das es vereinzelt Z4 Fahrer gibt die das gleiche Problem haben wurde mit dem Satz "ich kenne auch den Mist was da in den Foren steht- ist ja eh alles gelogen!" beendet. Zumindest soll jetzt jemand aus München kommen. Habe langsam das Vertrauen in BMW verloren!!! Ich sehe über vieles weg, repariere das meiste selbst, aber langsam langt es mir!!! Wenn es was neues gibt melde ich mich

Gruß Mike
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

z4owner schrieb:
Mit dem Argument das es vereinzelt Z4 Fahrer gibt die das gleiche Problem haben wurde mit dem Satz "ich kenne auch den Mist was da in den Foren steht- ist ja eh alles gelogen!" beendet.

Gruß Mike

wahnsinn! genau den gleichen spruch musste ich mir in einem anderen
zusammenhang (problem mit der drosselklappe) anhören. und das bei
einer NL...
letztendlich war ich dann doch nicht der einzige und das forum hatte
mit der lösung des problems recht...
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Hi Mike,

bin ja mal gespannt was die Burschen aus München dazu sagen. Bei meinem :) wäre sowas kein Problem. Ich habe im März einen Termin, da frag ich gleich mal, ob sich das befestigen läßt. Bei mir verschiebt sich das nur 3mm gegenüber dem Kotflügel nach vorn oder hinten. Seitlich bleibt das bündig nur nicht im Verlauf des Radauschnitts. Wahrscheinlich haben die Rasternasen etwas Spiel. Es scheint ja so zu sein, dass die Schürze seitlich nur gesteckt und nicht geschraubt ist - oder ? Ein optimale Lösung wäre das jedenfalls nicht.

Gruß, Ralf
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Hi Ralf


die Heckschürze ist am Übergang zum Kotflügel nur mit den Nasen geklippst, im Radlauf sind 3 Kunststoff Spreiznieten und unten sind 3-4 kleine Blechschrauben. Die Schürze ist also nicht richtig geschraubt und befestigt. Man kann es eher mit einer leeren Hülle vergleichen- kein Pralldämpfer oder sowas.
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Hi Mike,

die Spreiznieten sind wahrscheinlich die wo die Schürze mit dem Innen-Radkasten verbunden ist. Das ist auch nicht gerade fest. Ich hatte mal mit einem 3er (E46-Limo) ein ähnliches Problem, dass sich die hintere Schürze im Radverlauf seitlich rauslöste. Da war nur so eine Blechklammer, die nicht hielt. Die haben da auch rumgebastelt. Man konnte anschließend damit leben, aber richtig gut war das nie. Ich habe mal im Teilekatalog nachgeschaut. Dort ist die Schürze auch nicht großartig befestigt. Scheint bei BMW wohl grundsätzlich so zu sein. Solche Fälle sollten in München bekannt sein - nicht nur beim Z4. Wahrscheinlich soll so bei einem kleinen Aufprall weniger vom Blech beschädigt werden.
Ich würde einfach mal den Händler wechseln. Das hab ich auch schon gemacht. Der Neue ist dann meistens kulanter, weil er dich als Kunden gewinnen will. Einfach mal nach einer 2. Meinung fragen, kostet ja nix :13wiseguy .

Gruß, Ralf
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Dieser Knick ist definitiv NICHT bei allen Z4, mir ist das schon letzten Sommer aufgefallen.

Bei 'nem Treffen habe ich mal nachgeschaut und siehe da, nicht jeder hatte desen Knick, es war aber auch nicht feststellbar, ob es eine Änderung gab, die diesen Knick bei neueren Modellen mit reingebracht hat.

Gruß, Frank
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

@Jokin

mit neueren Modellen oder Änderungen hat der Knick glaube ich nichts zu tun. Meiner ist ja 02/03 und hat den Knick schon.

@ZettMan

Ich kann den Händler in dem Fall nicht mehr wechseln, da meine Garantie am 03.02.2005 ausgelaufen ist.
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

kann es sein das der knick eine verformung ist die wärend der fahrt irgendwann mal eingetreten ist (hohe temperatur, luftdruck, weißdergeier,...) so dass den nicht jeder hat ? wenn dem so wäre dann ist es ja ein produktionsfehler und ich könnte den reklamieren....sieht nämlich bescheiden aus...

mfg
ave

p.s. hat jemand den knick schonmal bei einem neufahrzeug gesehen (beim händler oder so?)
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Wir sprechen hoffentlich über den selben: Hinten rechts, ganz unten, link
ist an der selben Stelle der Auspuff.
Richtig ?
Der Knick ist m.E Serie, keine Verformung.
Mir ist der auch aufgefallen, dachte auch erst: Oh Gott, wo
hab ich mir den reingefahren. Hab dann gezielt beim BMW-Händler
ein Neufahrzeug angeschaut, hat den auch. Ist ein Design-Element...

Wirst mit Garantie nicht wegbekommen

Grüße
Franz
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

stimmt, hat fast jeder, eben bis auf bestimmte Ausnahmen ... achtet mal beim nächsten Treffen drauf ;-)

Gruß, Frank
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Endlich, nach langem hin und her, hat mir die NL bestätigt das mein Heckschürze auf der linken Seite einen Fehler ab Werk besitzt.Die Schürze wird, Gott sei Dank, endlich getauscht.:t Hatte schon langsan nicht mehr an BMW geglaubt!!
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

z4owner schrieb:
Endlich, nach langem hin und her, hat mir die NL bestätigt das mein Heckschürze auf der linken Seite einen Fehler ab Werk besitzt.Die Schürze wird, Gott sei Dank, endlich getauscht.:t Hatte schon langsan nicht mehr an BMW geglaubt!!

Hi Mike,

ist das derselbe Laden, der das vorher ablehnte oder hast Du gewechselt. Kam die Entscheidung von München ?

Gruß, Ralf
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Bei der NL, bei der ich mein Auto gekauft habe, hat veranlaßt das die Heckschürze gewechselt wird. Ich hatte mit meinem Vorgänger dort auch mal riesiges Pech und wollte meinen jetzigen nicht mehr dorthin bringen. Heute haben Sie wirklich 100% ige Arbeit geleistet. Habe zuschauen dürfen wie sie alles abgebaut haben. Ich hoffe nur das Sie beim Lackieren der neuen keinen Mist machen. München hat bestimmt auch eine Rolle gespielt. Habe etliche Mail dorthin geschickt und öfters dort angerufen (manchmal vielleicht zu unfreundlich:X )
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

z4owner schrieb:
Bei der NL, bei der ich mein Auto gekauft habe, hat veranlaßt das die Heckschürze gewechselt wird. Ich hatte mit meinem Vorgänger dort auch mal riesiges Pech und wollte meinen jetzigen nicht mehr dorthin bringen. Heute haben Sie wirklich 100% ige Arbeit geleistet. Habe zuschauen dürfen wie sie alles abgebaut haben. Ich hoffe nur das Sie beim Lackieren der neuen keinen Mist machen. München hat bestimmt auch eine Rolle gespielt. Habe etliche Mail dorthin geschickt und öfters dort angerufen (manchmal vielleicht zu unfreundlich:X )

Wenn es mit der Premium-Qualität nicht immer so paßt, dann sollte wenigstens der "Premium-Service" passen :b !!
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

Hi,

Der Knick ist normal, und kommt nicht nachträglich. Auch auf den original BMW Pressefotos aus 07/2002 ist dieser Knick zu erkennen. Evtl. wurde ja bei denen die Jokin gesichtet hat etwas nachgearbeitet (Knick rausgeschliffen???).

Gruß
Tobias
 
AW: Problem mit der Heckschürze Z4

TobiZ4 schrieb:
Hi,

Der Knick ist normal, und kommt nicht nachträglich. Auch auf den original BMW Pressefotos aus 07/2002 ist dieser Knick zu erkennen. Evtl. wurde ja bei denen die Jokin gesichtet hat etwas nachgearbeitet (Knick rausgeschliffen???).

Gruß
Tobias

nö, war wirklich kein Knick drin, auch nix dran gemacht ...

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten