Problem mit Tönungsfolie

DerStecher

Fahrer
Registriert
13 April 2004
Ort
Ostwestfalen Lippe
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo,

habe gestern bei einem Autoglasfachgeschäft meine hinteren Scheiben meines QPs mit Töungsfolie bekleben lassen. Hatte vorher alles mit dem Verkäufer bequatscht und dann einen Termin ausgemacht.
Als ich das auto abgeholt habe, habe ich das Katastrophale Ergebniss gesehen.
An den äußeren Rändern ist ein heller Rand wo die Folie nicht richig auf der Scheibe anliegt. Laut Monteur liegt das am Siebdruck der SCheiben und wäre normal.
Leider hat mich niemand vorher darüber aufgeklärt - Traurig für einen Betrieb der gut 200 Euro dafür haben will.
Nächste Woche wird versucht nachzubessern, ansonsten kommt die Folie wieder raus !

Habt ihr die gleichen Probleme oder gibt es Läden die sowas auch perfekt hinbekommen ?

mfg
Christian
 

Anhänge

  • QP.jpg
    QP.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 131
AW: Problem mit Tönungsfolie

Hallo Christian,

ich verstehe Deinen Ärger, da Du nicht darüber aufgeklärt worden bist.

In der Sache allerdings wirst Du Dir den Nachbesserungsversuch schenken können, über das Problem habe ich mit einem befreundeten Autoglaser schon diskutiert, da geht nichts!

So, früher hat man den Überbringer schlechter Nachrichten hingerichtet....

Trotzdem schönes Wochenende, vielleicht kannst Du Dich damit arrangieren!
Wuchtl
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Na super.
Dann sollen die Gehirnakrobaten mal zusehen das sie die Folie wieder Rückstandslos entfernen.
Bekommt man die wieder raus ohne die Heizdrähte der Heckscheibe zu zerstören ?
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Hallo Christian,

keine Sorge, das Entfernen geht rückstandsfrei.

Aber erlaube mir eine Frage: Von Innen sieht man das nicht, jedenfalls war es bei meinem letzten Auto mit Scheibenfolie so. Vielleicht gewöhnst Du Dich daran, das ist ja 'nur' ein Detail..... und der Preis ist voll o.k.!

Meiner Meinung nach oder besser meinem Geschmack nach ist die dunkle Folie beim Coupé ohnehin nicht der Bringer...aber meiner ist auch nicht rot!
Hier wäre es eher die (verbotene) silberne Folie, aber da ist der Effekt mit dem Siebdruck ganz schlimm!

Nochmal Gruss
Wuchtl
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Ja sicher, von innen sieht man das nicht.
Aber von außen sieht es wirklich schrecklich aus !!
Die dunkle Folie passt optisch meiner meinung nach hervorragend zum rot. Ist aber sicherlich alles Geschmackssache.....
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

So gestern war das QP wieder beim Händler zum nachbessern. Ergebniss sah etwas besser aus. Allerdings für mich trotzdem völlig unbefridigend. Habe die Folie wieder entfernen lassen und bin jetzt mit dem Thema durch !
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Hallo STECHER,

Hast Du denn jetzt kostenfrei aus der Sache rauskommen koennen?

Ich muss WUCHTL Recht geben, Folie im Coupé finde ich auch eher neben der Spur. Es hat einfach noch immer einen Proll-Touch, und das passt zu dem Wagen doch gar nicht....
Von daher kannst Du eigentlich froh sein, dass es nicht geklappt hat. Aber es ist alles Geschmacksache.
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Ja habe nichts bezahlt., da war der Händler auch einsichtig.
Zur Optik gefiel mir die Folie schon sehr gut weil es ziemlich dezent aussah und (meiner meinung nach) zum Auto und zur Farbe passte.....
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Habt ihr denn alles das Problem mit den Streifen, oder ist hier sonst niemand mit "Fickfolien" unterwegs?
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

Hallo,

An den äußeren Rändern ist ein heller Rand wo die Folie nicht richig auf der Scheibe anliegt. Laut Monteur liegt das am Siebdruck der SCheiben und wäre normal.
Christian

habt ihr was schriftliches angefertigt? hattest Du deinen Wunsch explizit erläutert? hat er dir ein Muster gezeigt? allerdings gilt folgendes; ihr habt einen Werkvertrag nach BGB abgeschlossen, also eine erfolgsgarantierte Leistung, entspricht der Istzustand nicht dem Sollzustand (gemäß 434 BGB) kannst du folgende Rechte aus dem 433 BGB, 437 BGB geltend machen:

du kannst es nachbessern lassen, nach 439 BGB und wenn er das nicht bringt, Kaufpreis mindern

anonsten frist setzen und nach 323 BGB vom Vertrag zurücktreten, dann muss er es rückgängig machen... und du bekommst dein Geld wider,,,

Wenn Du noch Fragen hast, einfach anmailen....
 
AW: Problem mit Tönungsfolie

habt ihr was schriftliches angefertigt? hattest Du deinen Wunsch explizit erläutert? hat er dir ein Muster gezeigt? allerdings gilt folgendes; ihr habt einen Werkvertrag nach BGB abgeschlossen, also eine erfolgsgarantierte Leistung, entspricht der Istzustand nicht dem Sollzustand (gemäß 434 BGB) kannst du folgende Rechte aus dem 433 BGB, 437 BGB geltend machen:

du kannst es nachbessern lassen, nach 439 BGB und wenn er das nicht bringt, Kaufpreis mindern

anonsten frist setzen und nach 323 BGB vom Vertrag zurücktreten, dann muss er es rückgängig machen... und du bekommst dein Geld wider,,,

Wenn Du noch Fragen hast, einfach anmailen....

Der Thread ist vom August 2004. Dürfte sich mittlerweile erledigt haben.
 
Zurück
Oben Unten