FlyingCowboy
Testfahrer
- Registriert
- 1 März 2009
Habe in diesem Forum schon sehr viel hilfreiche Tipps zu meinem Z4 QP erhalten, dafür erst einmal herzlichen Dank an alle "Autoren" und den Webmaster des Forums.
Hätte jetzt auch mal eine Frage an die Geräuschspezialisten unter Euch, habe ja schon gelernt, dass der Z4 ein echtes Geräuschwunder ist (Singen im Antriebsstrang, Klappern der Hydrostössel usw. alles bei mir vorhanden und erfolgreich irgnoriert
). Nun habe ich seit kurzem aber ein neues "Problem".
Zunächst einige Details:
Z4
Z85
3,0 si / 195 kw
EZ 29.10.2007
Seit einigen Wochen habe ich im Bereich von 2000 U/min ein pfeifendes / surrendes Geräusch, was sich anhöhrt wie die alte Singer Nähmaschine von Großmutter. Das Geräusch entsteht nur unter Last, habe es noch nie im Standlauf erzeugen können und es verschwindet bei Drehzahlen über 2500 U/min.
Dafür kann ich aber im Standlauf ein leichtes "Singen" wahrnehmen. Klingt wie eine Welle, die nicht ordentlich "geschmiert" ist. Vor ca. 2 Wochen war mal die Kühlwasserwarnleuchte an. Kühlwasserstand leicht unter Minimum, habe mir nichts dabei gedacht und ein bisschen Wasser aufgefüllt. Der Wagen hat 31 tkm runter und bisher keine Probleme gemacht. Ich bin Kurzstreckenfahrer.
Hat jemand vielleicht eine Idee, bevor ich einige hundert Euro für die Fehlersuche beim :) lasse. Mir ist schon klar, dass ich damit in die Werkstatt muss, aber mein :) hat keine Erfahrungen beim Z4 QP, bin sein einziger Kunde mit diesem Fahrzeug. Evtl. hatte jemand ja schon ein ähnliches Problem.
Vielen Dank.
Gruß
Björn
Hätte jetzt auch mal eine Frage an die Geräuschspezialisten unter Euch, habe ja schon gelernt, dass der Z4 ein echtes Geräuschwunder ist (Singen im Antriebsstrang, Klappern der Hydrostössel usw. alles bei mir vorhanden und erfolgreich irgnoriert

Zunächst einige Details:
Z4
Z85
3,0 si / 195 kw
EZ 29.10.2007
Seit einigen Wochen habe ich im Bereich von 2000 U/min ein pfeifendes / surrendes Geräusch, was sich anhöhrt wie die alte Singer Nähmaschine von Großmutter. Das Geräusch entsteht nur unter Last, habe es noch nie im Standlauf erzeugen können und es verschwindet bei Drehzahlen über 2500 U/min.
Dafür kann ich aber im Standlauf ein leichtes "Singen" wahrnehmen. Klingt wie eine Welle, die nicht ordentlich "geschmiert" ist. Vor ca. 2 Wochen war mal die Kühlwasserwarnleuchte an. Kühlwasserstand leicht unter Minimum, habe mir nichts dabei gedacht und ein bisschen Wasser aufgefüllt. Der Wagen hat 31 tkm runter und bisher keine Probleme gemacht. Ich bin Kurzstreckenfahrer.
Hat jemand vielleicht eine Idee, bevor ich einige hundert Euro für die Fehlersuche beim :) lasse. Mir ist schon klar, dass ich damit in die Werkstatt muss, aber mein :) hat keine Erfahrungen beim Z4 QP, bin sein einziger Kunde mit diesem Fahrzeug. Evtl. hatte jemand ja schon ein ähnliches Problem.
Vielen Dank.
Gruß
Björn