Hi zusammen,
Ich habe bei meinem 3.0si mit Xenon Folgendes Problem mit dem Abblendlicht:
Wenn ich das Licht anschalte (egal ob über Automatik oder manuell) geht manchmal nur ein Scheinwerfer an. Also manchmal nur links, manchmal nur rechts). Irgendwann nach mehrmaligem Aus/Anschalten gehen wieder beide Seiten an.
Edit: Hab mir das ganze nochmal angeschaut. Es treten alle möglichen Kombinationen auf:, unabhängig ob Motor an/aus und ob Lichtschalter auf Ein oder Automatik:
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Ein | Licht Beifahrerseite: Ein
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Ein | Licht Beifahrerseite: Aus
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Aus | Licht Beifahrerseite: Ein
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Aus | Licht Beifahrerseite: AUS
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
- Manchmal geht eines des beiden Lichter erst einige Sekunden nach dem anderen an (kam auf beiden Seiten vor)
- Das Licht welches mit Zeitverzögerung angeht hat einen anderen "Lichtton"
- Sporadisch geht die Warnleuchte im Armaturenbrett an (Orangene Glühbirne mit Ausrufezeichen)
- Fehlerspeicher ist laut IN*A leer, auch wenn Warnleuchte aufleuchtet (Ist das normal??)
Ich Verdächtige nach dem Fehlerbild oben nun eher die Brenner - oder kann sowas am LSZ liegen?
Danke & Grüße
Martin
Ich habe bei meinem 3.0si mit Xenon Folgendes Problem mit dem Abblendlicht:
Wenn ich das Licht anschalte (egal ob über Automatik oder manuell) geht manchmal nur ein Scheinwerfer an. Also manchmal nur links, manchmal nur rechts). Irgendwann nach mehrmaligem Aus/Anschalten gehen wieder beide Seiten an.
Edit: Hab mir das ganze nochmal angeschaut. Es treten alle möglichen Kombinationen auf:, unabhängig ob Motor an/aus und ob Lichtschalter auf Ein oder Automatik:
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Ein | Licht Beifahrerseite: Ein
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Ein | Licht Beifahrerseite: Aus
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Aus | Licht Beifahrerseite: Ein
Lichtschalter: EIN | Licht Fahrerseite: Aus | Licht Beifahrerseite: AUS
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
- Manchmal geht eines des beiden Lichter erst einige Sekunden nach dem anderen an (kam auf beiden Seiten vor)
- Das Licht welches mit Zeitverzögerung angeht hat einen anderen "Lichtton"
- Sporadisch geht die Warnleuchte im Armaturenbrett an (Orangene Glühbirne mit Ausrufezeichen)
- Fehlerspeicher ist laut IN*A leer, auch wenn Warnleuchte aufleuchtet (Ist das normal??)
Ich Verdächtige nach dem Fehlerbild oben nun eher die Brenner - oder kann sowas am LSZ liegen?
Danke & Grüße
Martin
Zuletzt bearbeitet: