Probleme am QP

Black_Four

Fahrer
Registriert
16 Juli 2008
Hallo Leute,

mein QP ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und weisst so einige Mängel auf. Da dieser Wagen aber einfach nur genial aussieht und tierisch Spass macht, bin ich trotzdem ziemlich entspannt. Hattet Ihr diese Fehler auch schon?

1. Knarrender Fahrersitz. Wurde schon einmal unterfüttert und fängt jetzt wieder an.

2. Die Elektrischen Fensterheber sind so sensibel, das diese beim Hochfahren der Scheibe sofort nach jeder kleinen Unhebenheit wieder runterfahren. Teilweise auch im Stillstand. Hier braucht es denn 2 - 3 Versuche, bis diese wieder zu sind.

3. Der CD Player im Radio gibt ein ziemlich lautes ratterndes Geräusch von sich. Zwei getauschten Radios brachten keine Abhilfe. Ist die CD draussen, ist dieses Geräusch weg.

4. Im kalten Zustand, wenn das Auto draussen steht ruckelt im ersten Moment die Kupplung. ( Schaltwagen ) Dannach geht diese wieder ganz normal.

5. Der Scheibenwischer gibt im Intervallmodus ein klacken von der rechten Seite von sich. Hört sich nach dem Relais an.

Nächste Woche geht der Wagen zum 5ten mal in die Werkstatt. Würde der Wagen nicht so selten sein und soviel Spass machen, würde ich nicht so locker bleiben. q:
 
AW: Probleme am QP

Hallo Leute,

mein QP ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und weisst so einige Mängel auf. Da dieser Wagen aber einfach nur genial aussieht und tierisch Spass macht, bin ich trotzdem ziemlich entspannt. Hattet Ihr diese Fehler auch schon?

1. Knarrender Fahrersitz. Wurde schon einmal unterfüttert und fängt jetzt wieder an.

2. Die Elektrischen Fensterheber sind so sensibel, das diese beim Hochfahren der Scheibe sofort nach jeder kleinen Unhebenheit wieder runterfahren. Teilweise auch im Stillstand. Hier braucht es denn 2 - 3 Versuche, bis diese wieder zu sind.

3. Der CD Player im Radio gibt ein ziemlich lautes ratterndes Geräusch von sich. Zwei getauschten Radios brachten keine Abhilfe. Ist die CD draussen, ist dieses Geräusch weg.

4. Im kalten Zustand, wenn das Auto draussen steht ruckelt im ersten Moment die Kupplung. ( Schaltwagen ) Dannach geht diese wieder ganz normal.

5. Der Scheibenwischer gibt im Intervallmodus ein klacken von der rechten Seite von sich. Hört sich nach dem Relais an.

Nächste Woche geht der Wagen zum 5ten mal in die Werkstatt. Würde der Wagen nicht so selten sein und soviel Spass machen, würde ich nicht so locker bleiben. q:

im Vergleich mal dazu mein Z4QP:

zu 1)

nur ab und an vorgekommen, m. E. "außentemperaturbedingt" = stört mich nicht! Würde mich aber stören, wenn es dauernd/durchgehend auftritt

zu 2)

hatte ich auch schon bei meinem Z4 roadster = stört mich absolut nicht

zu 3)

läuft bei mir einwandfrei :t

zu 4)

YEPP = besonders wenns kalt ist (außentemperaturabhängig wird hier offenbar mein Lieblingswort) meint man, das Getriebe zu zerreissen :#

zu 5)

YEPP = Musik lauter (bei Dir wg. Punkt 3 problematisch) oder mehr Gas geben, dann hört man das nicht mehr q:

Mit der SUCHE findest Du in diesem Forum zu jedem Deiner 5 Punkte mind. ein Thread, wetten dass . . . . . :t

Ach so: nach über 1,5 Jahren war ich bislang nur 1X außerplanmässig in der Werkstatt :t: defekter Getränkehalter rechts nach der ersten Benutzung. Beim fünften Mal wäre ich entweder sauer auf mich oder das Auto :X !

Viel Glück & Spass noch mit dem QP !!
 
AW: Probleme am QP

dann will ich auch mal:

zu 1. hab ich nicht!
zu 2. das passiert mir auch des Öfteren. Ist mir bisher aber auch nur auf der Fahrerseite aufgefallen
zu 3. meins ist ruhig.
zu 4. hat ich auch schonmal. Aber nach dem ersten Mal einkuppeln war dann auch gut.
zu 5. ist mir auch erst nach einem Monat Zettifahren aufgefallen. Nervt dann ein paar Tage, aber dann ist auch gut.

Eins möchte ich noch hinzufügen :b: Stell dich mal hinten an den Kofferaum und lehn dich drauf und drück schön drauf rum... keine Sorge, ist serienmäßig bei unseren QPs :w
 
AW: Probleme am QP

Nunja, obenerwähnte "Probleme" kommen mir auch bekannt vor. Is halt nen Wagen und da entstehen Geräusche. Würd die jedoch nicht als Problem bezeichnen. Ist wahrscheinlich nicht mehr als normal und wirst dies in jedem Wagen mit Sportfahrwerk und einem steiferen Chassis vorfinden. Der QP ist im Vergleich zu anderen Sportwagen realtiv geräuscharm, finde ich zumindest.
 
AW: Probleme am QP

bis auf das cd player problem bei mir genauso - aber deswegen schieb ich ihn nicht in die werkstatt - was solls ;P (bzw bei dem radio würd ich auch losfahren :) )

bei mir noch zwei punkte :

seltenes klackern der hydrostößel im kaltstart (alle 2 monate mal - mein händler kennt nix von den problemen mit den zylinderkopf etc was schonmal in anderen threads beschreiben wurde - leasingfahrzeug - mir egal )
leichtes singen bei 40 kmh des differentials (sehr sehr leise aber man hört ja mal hin ;P)


alles in allem schon komisch sowas von bmw zu bekommen - aber wie du sagst die optik der sound und die fahrdynamik machn das alles weg :)
 
AW: Probleme am QP

bis auf das cd player problem bei mir genauso - aber deswegen schieb ich ihn nicht in die werkstatt - was solls ;P (bzw bei dem radio würd ich auch losfahren :) )

bei mir noch zwei punkte :

seltenes klackern der hydrostößel im kaltstart (alle 2 monate mal - mein händler kennt nix von den problemen mit den zylinderkopf etc was schonmal in anderen threads beschreiben wurde - leasingfahrzeug - mir egal )
leichtes singen bei 40 kmh des differentials (sehr sehr leise aber man hört ja mal hin ;P)


alles in allem schon komisch sowas von bmw zu bekommen - aber wie du sagst die optik der sound und die fahrdynamik machn das alles weg :)

hallo veda,
das klackern der hydrostössel hab ich meinen freundlichen auch in Auftrag gegeben, welcher gesagt hat ich sollte mal eine längere Strecke fahren dann entlüften sich diese wieder von selbst das klackern ist dann weg, Problem bei mir hat er gleich am Tester rausgelesen dass ich ein Kurzstrecken fahrer bin heisst er kann den Kopf abbbauen und Hydrost einstellen ist aber nach ein paar monaten wieder da das klackern wegen den Kurzstrecken...mir ist halt nur im kaltstart aufgefallen wenn aussentemp bei -5 oder mehr war
 
AW: Probleme am QP

Hallo Leute,

mein QP ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und weisst so einige Mängel auf. Da dieser Wagen aber einfach nur genial aussieht und tierisch Spass macht, bin ich trotzdem ziemlich entspannt. Hattet Ihr diese Fehler auch schon?

1. Knarrender Fahrersitz. Wurde schon einmal unterfüttert und fängt jetzt wieder an.

2. Die Elektrischen Fensterheber sind so sensibel, das diese beim Hochfahren der Scheibe sofort nach jeder kleinen Unhebenheit wieder runterfahren. Teilweise auch im Stillstand. Hier braucht es denn 2 - 3 Versuche, bis diese wieder zu sind.

3. Der CD Player im Radio gibt ein ziemlich lautes ratterndes Geräusch von sich. Zwei getauschten Radios brachten keine Abhilfe. Ist die CD draussen, ist dieses Geräusch weg.

4. Im kalten Zustand, wenn das Auto draussen steht ruckelt im ersten Moment die Kupplung. ( Schaltwagen ) Dannach geht diese wieder ganz normal.

5. Der Scheibenwischer gibt im Intervallmodus ein klacken von der rechten Seite von sich. Hört sich nach dem Relais an.

Nächste Woche geht der Wagen zum 5ten mal in die Werkstatt. Würde der Wagen nicht so selten sein und soviel Spass machen, würde ich nicht so locker bleiben. q:
hallo black, also ich habe folgende Probleme wie du bei punkt4
dieses Problem hab ich aber auch beim meinen Vorgänger(330ci) auch gehabt...man muss mit wirklich dosierter Kraft die ersten hundert meter vorsichtig schalten, wobei ich dieses Problem auch nur bei Aussentemp ca -10grad celsius habe...
ansonsten würde mich aus meiner Sicht der Cd-Player ärgern , zum dritten mal wieder das gleiche Problem!!!Ich hoffe sie haben dir für den Spass immer schön brav nen Leihwagen gegeben???
 
AW: Probleme am QP



1. Knarrender Fahrersitz. Wurde schon einmal unterfüttert und fängt jetzt wieder an.

2. Die Elektrischen Fensterheber sind so sensibel, das diese beim Hochfahren der Scheibe sofort nach jeder kleinen Unhebenheit wieder runterfahren. Teilweise auch im Stillstand. Hier braucht es denn 2 - 3 Versuche, bis diese wieder zu sind.

3. Der CD Player im Radio gibt ein ziemlich lautes ratterndes Geräusch von sich. Zwei getauschten Radios brachten keine Abhilfe. Ist die CD draussen, ist dieses Geräusch weg.

4. Im kalten Zustand, wenn das Auto draussen steht ruckelt im ersten Moment die Kupplung. ( Schaltwagen ) Dannach geht diese wieder ganz normal.

5. Der Scheibenwischer gibt im Intervallmodus ein klacken von der rechten Seite von sich. Hört sich nach dem Relais an.


nach nunmehr 31 monaten im Z4 coupé sind mir die kleinen probleme zu den punkten 2, 3 und 5 nicht bekannt :) . da ist der kelch an mir vorbeigegangen.

zu 1. - das knarzen habe ich nur ab und zu beim einsteigen, wenn ich mich in meinem sitz (///M-sitz) plumpsen lasse :+ es betrifft nur den fahrersitz. im fahrbetrieb quitscht oder knarzt aber rein gar nix :t

zu 4. - das ist bei mir genau so. anfangs noch immer wieder erschrocken, aber das scheint bei vielen so zu sein. nach den ersten paar metern ist wieder alles im grünen bereich.

gruß
rolf
 
Zurück
Oben Unten