Hatte ja schon vorgehabt Ende letzter Woche (nach meinen ersten Schneefahrten in München) ein posting zu machen, und hab mich über die aktuellen kommentare ein bisschen gewundert, denn meine Erfahrung ist super positiv!
Nach all den negativen Berichten über das Fahrverhallten kann ich nur sagen: der Z3QP fährt wie auf Schienen!! Mein 325er QP hatte keine elektronsichen >>Helferlies<< und nur das 25 % Sperrdifferential und ich bin 140 Tkm ohne Probleme durch alle Wetterbedingungen gekommen (mit 185er Teerschneidern im Winter). Mein ZQP hat jetzt Conti 225er drauf und das ASC+T regelt sehr feinfühlig und exakt. Die 25 %ige Achssperre ist kaum störend - oder anders gesagt - das Auto fährt sich bei vorausschauender Fahrweise sehr ausgewogen.
Muss aber zugeben, dass ich extrem zurückhaltend fahre und die Geschwindigkeit deutich reduziert habe - man weiss ja nie und toi toi toi!!
Selbst bei provoziertem Gaseinsatz gibt es nur einen leichten Versatz des Hecks - hatte das viel viel schlimmer erwartet!!!!!
Also mein Kommentar: Der heckgetriebene Z3QP 3.0 mit ASC+T ist weit besser als sein Ruf!
Vielleicht ist ja meine nunmehr über 10jährige Erfahrung ohne Elektronik ein Plus oder einfach nur Training - ich würde keinesfalls einen Fronttrieber im Winter vorziehen - das ist mir viel zu tückisch beim Enlenkverhalten in Kurven. Hatte nen 60 PS Diesel Escort und der schon was das Zeug hält über die Vorderräder - war äußerst unangenehm und nicht gut zu kontroliern trotz Markenwinterreifen! Der Firmensharan war übrigens auch nicht besser - eher noch schlimmer und schlechter zu fahren.
Also - BMW ist im Winter nicht schleichter als andre - eher die Fahrweise ist der ausschlaggebende Punkt. Und die gewollten drifts sind auf nem Parkplatz einfach nett