Probleme in Kurven bei zusätzlichem ruckartigem lenken

Joschoman

Testfahrer
Registriert
12 Juli 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Guten Abend,

Ich habe folgendes Problem und wäre euch sehr verbunden wenn mir einer weiter helfen kann.

Wenn ich mit meinem QP in einer langgezogenen Rechtskurve nochmal nach rechts lenke, also die Kurve zusätzlich enger fahre fühlt es sich so an als hätte der Reifen eine Unwucht bzw. Schlag (schwierig zu beschreiben, wie ein "nachwackeln). Wenn ich heftiger einlenke greift das DSC ebenfalls ein. In Linkskurven besteht das Problem m.E. nicht bzw. nur minimal. Das Fahrzeug war bis vergangenen Monat abgemeldet , im letzten Jahr hatte ich das Problem noch nicht. TÜV habe ich neu gemacht, hier ist nichts bemängelt worden. Bevor ich den PKW dieses Jahr wieder angemeldet habe, sind neue Hinterreifen drauf gekommen sowie die Bremsen,Scheiben und Beläge, gemacht worden (beides vorm TÜV). Mittlerweile sind auch die Stoßdämpfer inklusive aller Lager neugemacht worden, keine Veränderung spürbar.

Ich wäre euch für eine Analyse und Lösungsvorschläge sehr dankbar.

Danke und Gruß

Ist ein 3.0 si
 
Hallo Joschoman,
tatsächlich rätselhaft. Ich würde systematisch vorgehen, weil es Dies und Das sein könnte und Ferndiagnosen schwierig sind.

Wenn sich der Wagen seltsam fährt, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Es ist etwas kaputt - was offenbar auszuschließen ist. Oder die Fahrwerks-Geometrie passt nicht.
Mein Tipp: Hol Dir einen Termin zur Achsvermessung/-einstellung.

Das ist eigentlich kein verlorenes Geld, weil man es ohnehin alle Jubeljahre mal machen sollte. Anschließend bis Du allerdings auf der sicheren Seite, dass die Fahrwerksgeometrie nichts mit Deinem Problem zu tun hat.

Bei dieser Gelegenheit, der Wagen steht schließlich schon auf der Bühne, solltest Du auch die hinteren Federn prüfen/prüfen lassen. Die brechen gern im unteren Viertel, was mitunter nur zu erkennen ist, wenn man gezielt danach sucht. Also gezielt suchen.

Besteht das Problem weiterhin, würde ich mir einen Termin für den TÜV-Stoßdämpfer-Test holen. Wenn es einseitig massive Probleme gibt, sollte das die Messung eigentlich bestätigen, und der TÜVer kann sofort bei der Fehlersuche helfen.
 
Sind die neuen Hinterreifen bereits 1000 km gelaufen? Ist es der selbe Hersteller und Typ wie auf der Vorderachse? Linkskurven sind idr weiter, sicher dass du dort die selben querkräfte hast? Welchen Luftdruck fährst du vorne und hinten?
 
Zurück
Oben Unten