Probleme mit dem Schloss

z32.8

Testfahrer
Registriert
16 Juni 2013
Wagen
anderer Wagen
Hi Leute,

ich habe mit meinem z3 (VFL 97) probleme mit dem Schloss. Ich kann das Auto nur am Kofferaum schließen und öffnen. Manchmal kann ich an der Fahrer/Beifahrer Seite das Auto verschließen, anosten blockiert das Schloss in beide richtungen :(.

Hat jeder z3 früher eine Zentralveriegelung gehabt? (Ich frage, da ich ausschließen möchte das diese Nachgerüstet worden ist).

Kennt jemand das Problem und weiß was zu tun ist?

Grüße
 
zentralverriegelung hatten alle - das kannst also schonmal ausschliessen.

dein problem kenn ich, ABER das kann mehrere gründe haben -> um ne ordentliche fehlersuche mit messgerät kommst da fast nicht drum rum.

wenn du glück hast liegts am kabelbaum der heckklappe und das kannst relativ einfach testen (wobei nicht unbedingt gesagt ist, dass es von erfolg gekrönt ist, aber ein versuch ists wert). lass jemanden in den kofferraum setzen, mach den deckel zu und versuch dann über die türschlösser zu verschliessen oder zu öffnen. gleichzeitig soll der eingesperrte am kabelbaum (der von der karosserie oben in die heckklappe geht) wackeln und drücken (aber nicht nur mal kurz anstubbsen, sondern schon so, dass da ordentlich bewegung drin ist). sollte sich dann was an den türen tun, hast an dem kabelbaum nen kabelbruch. wenns daran liegen sollte, findest genug anleitungen zum beheben des problems über die forensuche.

wenns nicht daran liegt, kommst nicht ums messen rum.
 
hi,

danke für den Tipp. Ich habe mir sagen lassen es solle es doch mit einen anderen Schlüssel probieren... Und ja wie woll ich sagen, mit allen geht es außer mit dem schlüsser den ich mir nach dem Kauf an meinen Schlüsselbund gelegt habe -,-

Grüße und danke!
 
ok, wieder was neues gelernt :t

wobei ich das erste mal von "ausgenudelten" schlüsseln höre.... keine ffb?
 
ok, wieder was neues gelernt :t

wobei ich das erste mal von "ausgenudelten" schlüsseln höre.... keine ffb?
FFB? Für was steht das? Ich denke du meinst eine Fernbedienung zum öffnen und schließen oder? Kann man das einfach Nachrüsten?

Grüße
 
FFB? Für was steht das? Ich denke du meinst eine Fernbedienung zum öffnen und schließen oder? Kann man das einfach Nachrüsten?

Grüße

genau, meinte ne funkfernbedienung :t

jep, gibt original von bmw nen nachrüstsatz, oder für kleines geld bei "onlineauktionshäusern" passende nachrüstmöglichkeiten. einbau ist relativ einfach.
 
Kannst du mir ein Beispiel zeigen? Ich finde bei ebay z.b. nur so nachgemacht dinger mit Seltsamen Schlüsseln, ich würde gerne die Origianl Optik beibehahlten.

Grüße
 
Kannst du mir ein Beispiel zeigen? Ich finde bei ebay z.b. nur so nachgemacht dinger mit Seltsamen Schlüsseln, ich würde gerne die Origianl Optik beibehahlten.

na klar ;)

also die originaloptik (sender im originalschlüssel) kannst nur beibehalten, wenn du die serienmässige ffb nachrüstest ABER das geht ins geld und ist mit aufwand verbunden und der schlüssel sieht dann auch anders aus als dein aktueller.

der nachrüstsatz von bmw hat nen extra sender - d.h. du kannst deinen aktuellen schlüssel weiter verwenden, aber hast halt dann nochmal son kleines kästchen am schlüsselbund (finde ich jetzt nicht so toll).

ich selbst hab mit folgendem gute erfahrungen gemacht:
http://www.ebay.de/itm/Funk-Fernbed...its=Make:BMW|Platform:E36&hash=item41692089d3

die "schlüsseloptik" ist zu 99% mit nem original bmw-schlüssel (e46 baureihe) identisch. der einbau ist ein kinderspiel und du musst nur den wegfahrsperrentransponder von deinem aktuellen schlüssel in den neuen umbauen und den schlüsselrohling der dabei ist, beim schlüsseldienst bearbeiten lassen.

wie gesagt nutze ich diese lösung selbst an zwei z3 und ich hab das teil auch schon bei einigen usern verbaut, die ebenfalls zufrieden mit sind :t

ach ja, nicht verwirren lassen, dass das ding "angeblich" nicht am z3 passt ABER was am e36 passt, funktioniert auch am z3 ;)
 
Sieht der Schlüssel aber qualitativ nicht billiger aus als ein echter?

Grüße
 
Sieht der Schlüssel aber qualitativ nicht billiger aus als ein echter?

gleiches plastik, gleiche haptik, gleiche form - der einzige wirkliche unterschied, ist die blaue led am "nachbau". und mal ganz erhlich: selbst wenns nen unterschied geben würde -> das ist ein schlüssel den kein mensch sieht, weil er entweder im schloss steckt oder in der tasche versteckt ist.
 
na klar ;)

also die originaloptik (sender im originalschlüssel) kannst nur beibehalten, wenn du die serienmässige ffb nachrüstest ABER das geht ins geld und ist mit aufwand verbunden und der schlüssel sieht dann auch anders aus als dein aktueller.

der nachrüstsatz von bmw hat nen extra sender - d.h. du kannst deinen aktuellen schlüssel weiter verwenden, aber hast halt dann nochmal son kleines kästchen am schlüsselbund (finde ich jetzt nicht so toll).

ich selbst hab mit folgendem gute erfahrungen gemacht:
http://www.ebay.de/itm/Funk-Fernbed...its=Make:BMW|Platform:E36&hash=item41692089d3

die "schlüsseloptik" ist zu 99% mit nem original bmw-schlüssel (e46 baureihe) identisch. der einbau ist ein kinderspiel und du musst nur den wegfahrsperrentransponder von deinem aktuellen schlüssel in den neuen umbauen und den schlüsselrohling der dabei ist, beim schlüsseldienst bearbeiten lassen.

wie gesagt nutze ich diese lösung selbst an zwei z3 und ich hab das teil auch schon bei einigen usern verbaut, die ebenfalls zufrieden mit sind :t

ach ja, nicht verwirren lassen, dass das ding "angeblich" nicht am z3 passt ABER was am e36 passt, funktioniert auch am z3 ;)

Hallo
Wollte dir eine Nachricht senden zwecks Umbau von deinem ebay Link ! Leider stand das Unterhaltung nicht möglich .
Kann ich dich irgendwie kontaktieren ?
Hätte gerne gegen entsprechende Bezahlung das mir jemand den Schlüssel umbaut !
Gruß Robert
 
Ich hab jetzt auch mal das gute ding Bestellt, ich hoffe das ich das eingebaut bekomme.

Grüße und vielen Danke für den Tipp

EDIT:

Habt ihr noch einen Tipp für einen Coolen günstigen schlüsselanhänger?
 
Sieht cool aus, wo bekommt man den guten und was kostet der?

Grüße
 
Sieht cool aus, wo bekommt man den guten und was kostet der?

offiziell und neu bekommst den garnimmer, weil nissan die "markenrechte" an dem "z" hat und bmw das teil somit nimmer verkaufen darf.
mit glück findet man hier im forum in der börse ab und an einen oder eben in den bekannten onlineauktionshäusern -> aufgrund der seltenheit sind natürlich auch die preise jenseits jeder realität....

gibt auch noch welche mit "z3" wie z.b. folgender:
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW...9476289?pt=Automobilia_DE&hash=item19dc41b5c1
 
So, ich habe schonmal rausgefunden das ich hinter das Handschuhfach muss. Gesagt getan, ich habe es jetzt mal abgebaut (Guter Zeitpunkt es auch mal richtig sauber zu machen ^^).
Aber jetzt weiß ich auch schon nicht mehr weiter. Ich bräuchte mal einen Schaltplan zumindest, wo ich ran muss, kann da mir einer was sagen? Grüße

EDIT:
bsta3i8h.jpg


Kann mir einer Sagen, welches der Steuergeräte für das Öffnen/Schließen verantwortlich sind?
 
ich würde gerne, aber bin die nächsten drei wochen auf promo und da hab ich nix bei, wo ich pläne gespeichert hab.... ABER hier muss schon irgendwo ne anleitung rumschwirren -> wirf mal die forensuche an ;)
 
ich würde gerne, aber bin die nächsten drei wochen auf promo und da hab ich nix bei, wo ich pläne gespeichert hab.... ABER hier muss schon irgendwo ne anleitung rumschwirren -> wirf mal die forensuche an ;)
Hast du die Kabel zerschnitten um das Gerät anzuschließen? Ich habe in einigen Foren gelesen das Leute einfach an der richtigen Stelle im Stecker die Kabel mit Pins angeschlossen haben?

Grüße
 
Hast du die Kabel zerschnitten um das Gerät anzuschließen? Ich habe in einigen Foren gelesen das Leute einfach an der richtigen Stelle im Stecker die Kabel mit Pins angeschlossen haben?

als gelernter elektroniker werden bei mir leitungen nicht "gestückelt" und es werden auch keine stromdiebe verwendet -> d.h.ich pinne die stecker immer neu ein ABER stromdiebe tuns auch ;)
 
als gelernter elektroniker werden bei mir leitungen nicht "gestückelt" und es werden auch keine stromdiebe verwendet -> d.h.ich pinne die stecker immer neu ein ABER stromdiebe tuns auch ;)
Im Stecker sind ja noch platz für ein paar andere Pins. Ich meine gelesen zu haben, das zwei freie sind wo ich es anschließen könnte ohne die alten auseinander zu nehmen. Kannst du dem zustimmen?
Grüße
 
Im Stecker sind ja noch platz für ein paar andere Pins. Ich meine gelesen zu haben, das zwei freie sind wo ich es anschließen könnte ohne die alten auseinander zu nehmen. Kannst du dem zustimmen?
Grüße

naja, du musst ja auf bestimmte pins - macht also nicht wirklich sinn freie steckplätze zu verwenden, die "blind" liegen....
 
naja, du musst ja auf bestimmte pins - macht also nicht wirklich sinn freie steckplätze zu verwenden, die "blind" liegen....
Das ist mir ja schon klar, aber jeder Pin scheint ja ins Steuergerät zu führen. Und angeblich sind zwei frei,die man für die Funkferbedienung nutzen kann (Da wo das Orginalle eigentlich reingeführt wird). Weißt du wie ich die Belegung rausfinden kann? Oder stimmt die Aussage einfach nicht?

Grüße
 
Ich konnte dazu nicht mehr Finden. Habe jetzt angefangen das Teil zu verbauen, dazu habe ich + vom Radiogeklaut und das Minus einfach an einem Metallteil ebgegriffin, indem ich ein Lochgebohrt habe und es dran festgeschraubt habe. Für die Stecker habe ich zwei pins gekauft und werde diese gegen die orginalen austauschen. Die Orginalen werden mit den neugekauften und den FFB Modul per Lüsterklemmer befestigt, damit ich es irgendwann vielleicht mal wieder auf Orginal zusammenbauen kann.

Die Blinker werde ich noch versuchen anzusteuern, sieht das bei dem Modul gut aus, wenn die Angesteuert werden? Und muss ich die Fenster noch mit anschließen, oder brauche ich das? (Wenn ich meienn Schlüssel lange umdrehe, dann gehen die Fenster mit zu)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten