Probleme mit der hinteren Box (mitte)

tylerD

Testfahrer
Registriert
26 März 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen, ich habe einen Z4 von Ende 2009 und HIFI Professional.
Wenn ich Musik mit starkem Bass höre, dann kommt von hinten (ich vermute durch eine vibration) beim bass immer so eine art scheppern. Ich war mit meinem Problem beim Händler, der hat alles auseinander genommen. Die Boxen sind alle in Ordnung und er konnte kein Problem finden. Er hat sogar alle Boxen einzeln getestet (ausgebaut) nichts zu hören. Wenn aber alles wieder drinnen ist, schepperts.. Es ist ein relativ helles scheppern, ich werde gleich mal eine Tonaufnahme machen. Frage: Kennt jemand das Problem? Mich nervt es total! Wenn ich versuche es zu lokalisieren, hört es sich so an als wenn es aus der Gegend unter der zentralen mittleren Box kommt (an dieser "Durchreiche")

Danke

P.
 
Bei mir dröhnt es mehr so außerhalb vom Wagen. Hört sich an als ob es aus Richtung Spritzwand kommt. So unterer Bereich. Kann aber auch nicht feststellen,wo es genau her kommt. Hört sich jedenfalls blöd und billig an. Man mag ja garnicht richtig laut Musik hören, da es außerhalb vom Auto nur dröhnt. Innen dröhnt oder klappert nichts.

Gruß Biemer
 
Huhu,

hast du einen Transportsack verbaut? Da ist u.A. dann so ein "Anschnalldingens" (mir fällt gerade nicht ein, wie man es nennt) verbaut - sieht aus wie ein kurzer Sicherheitsgurt. Möglicherweise liegt dessen Metallende lose / ungünstig rum.
Versuch mal das ganze Zeugs da drinnen so zu "verpacken", daß es ineinander / umeinander und reingepreßt verstaut ist.

Weitere Übertäter könnten in der Mittelkonsole verstaute Sachen sein.

Viele Grüße
Michael
 
Danke für die Tips. Habe heute nochmal versucht zu erörtern woher es kommt, ich glaube es kommt hinten aus dem kofferraum, also hinter den boxen, da sitzt aber eine blöde verkleidung die ich nicht abmachen will... transportsack hm. ich hab mal zwei foto gemacht -> und genau hinter den aufklebern wo MAX draufsteht, da glaube ich kommt es her..
foto.jpg
foto2.jpg
 
heftige Geräusche machen auch die beiden Blech Halter von Endstufe und Telefon
die links und rechts neben der Durchreiche direkt an die Spritzwand geschraubt wurden





siehe im Bild Pos. 2

275.png
 
ja ich glaube ja das die geräusche von da kommen.. wie komm ich an die halter dran?
 
vom Kofferraum aus ....
den Batteriedeckel die Matte die davor liegt und dann die eigentliche Abdeckung die mit Stopfen an der Rückwand gesteckt ist entfernen
 
ach kann ich die einfach so rausziehen? ich war schon kurz davor, hatte aber angst das ich was kaputt mache
 
ok, also bisschen fummeln.. ich probier es gleich mal.. ich bin mir sicher das es daherkommt
 
Huhu,

die schwarzen "Stöpsel" oben gehen ganz einfach raus: Mit einem entsprechend langen, flachen Schraubenzieher die Stifte rausheben, abziehen und dann noch die Zapfen raus.
Um den Teppich abzubekommen muß auch der Plastikrahmen von der Durchreiche weg, aber wenn ich das auf den Fotos richtig sehe, hast du den schon ab. Die oberen Haltenasen vorsichtig nach oben drücken beim demontieren, da sie nämlich recht leicht abbrechen.

Viele Grüße
Michael
 
heftige Geräusche machen auch die beiden Blech Halter von Endstufe und Telefon
die links und rechts neben der Durchreiche direkt an die Spritzwand geschraubt wurden





siehe im Bild Pos. 2

275.png

Ich wollte diesen Thread nochmal wieder aufgreifen. Mich interessiert, wieviel Potential da ist, etwas an den beiden Blechhaltern zu machen, damit es von außen nicht mehr so scheppert?

Ersetzt Du bei den Subwooferlösungen die Blechhalter durch andere geeignetere Halterungen z.B.? Würden hier nicht vielleicht Dämmmatten helfen, die man zwischen den Blechhaltern und Rückwand anbringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes würde ich mal prüfen, ob die Schrauben von den Blechhaltern ordentlich angezogen wurden, ebenso die, mit denen Verstärker/Telefon an den Haltern befestigt sind.
Für meine Alpine PDX V9 habe ich mir aus MDF und Kanhölzern eine Halterung gesägt/gebastelt, die an der Stelle des Blechteils vom Serienverstärker montiert wird. Da hatte ich eine Schraube nicht richtig angezogen und es hat geklappert.

Ob Matten wirklich nötig sind weiß ich nicht. Eigentlich dürfte es reichen unter die Auflagestellen an den Verschraubungspunkten etwas Filz o.ä. zu verkleben. Geräusche können ja nur dort entstehen, wo das Blech der Halterungen auf anderes Material "klopfen" kann.
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mal die Schrauben die Tage überprüfen und dann ggf. Filz auf die Verschraubungspunkte kleben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Geräusche wirklich von dort kommen. Ich habe das WE mal das Dach halb aufgemacht, damit die Kofferraumklappe hochsteht und dort habe ich es eher so vernommen, dass die Geräusche irgendwo aus dem hinteren Bereich kommen, wo die Rückleuchten sitzen.
 
Prüf mal den "Klassiker", nämlich ob das/der Kennzeichen/-halter ordentlich befestigt ist. :D
 
Danke, das mache ich...Zu Not kommt das Kennzeichen inkl. Halter einfach ab :D
 
Zurück
Oben Unten