Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Zfreak

macht Rennlizenz
Registriert
30 Dezember 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo!

Habe da ein Problem mit meinen Reifen! Habe den Sport Maxx auf der Radial Speiche drauf. Größe 225/45/17 und jetzt das! Feder angeschliefen mit der innenseite des Reifens.
Aber nur rechts vorne!
Fahrzeug ist mit AC Schnitzer Federn tiefergelegt.

Liegt das vielleicht daran das der Sport Maxx eine breitere Aufstandsfläche hat wie ein anderer Dunlop? Habe sonst den 8080 drauf gehabt.

Sturz und Spur wurden vor kurzem neu eingestellt!

Hat jemand von euch auch Probleme damit oder kann mir weiterhelfen?

Danke schon mal!

Gruß Marco
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Sturz und Spur wurden vor kurzem neu eingestellt!
Da scheint Dein Problem zu liegen ... scann mal das Messprotokoll ein, bzw. nenn mal die Sturzwerte für vorne - da kann dann ein anderer Z3-Fahrer sicher was mit anfangen.

Wie arg ist die Feder denn angeschliffen? Fotos? Ist ein messbarer Unterschied von Felgenhorn zur Kotflügelkante zwischen rechts und links vorhanden?

Wieviel Platz ist auf der nichtschleifenden Seite im Stand? Wieviel auf der schleifenden Seite? Schleift es also permanent?

Fragen über Fragen :s
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Hallo!

Habe da ein Problem mit meinen Reifen! Habe den Sport Maxx auf der Radial Speiche drauf. Größe 225/45/17 und jetzt das! Feder angeschliefen mit der innenseite des Reifens.
Aber nur rechts vorne!
Fahrzeug ist mit AC Schnitzer Federn tiefergelegt.

Liegt das vielleicht daran das der Sport Maxx eine breitere Aufstandsfläche hat wie ein anderer Dunlop? Habe sonst den 8080 drauf gehabt.

Sturz und Spur wurden vor kurzem neu eingestellt!

Hat jemand von euch auch Probleme damit oder kann mir weiterhelfen?

Danke schon mal!

Gruß Marco

du machst mir angst! Da muß ich ja bei mir klatt nachschauen! :X

EDIT:
Hab nachgeschaut, nix mit Schleifen und Federn! :t
Aber auf dem RING hat was anderes geschliffen! :X
Kenn jetzt nicht genau den Streckenabschnitt mit Namen, aber ich glaube es müsste kurz nach dem Karusell in der links Kurve (mit Betonplatten) passiert sein (Spekulation)!
 

Anhänge

  • DSC00378.jpg
    DSC00378.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 4
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Also wenn es vom Reifen herrührt (der SportMaxx ist 235 breit) müsste es auf beiden Seiten auftreten . Schätze auch das da die Sturzwerte nicht ganz stimmen.

Gruß Jo
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Diese Linkskurve mit den Betonplaten nennt sich direkt "Karussell" - ich fahre da nun schon öfters außen herum, man ist da nicht wirklich langsamer, jedoch gibt es weit weniger Verschleiß. Gerade diese Strecke ist mörderisch für das gesamte Fahrzeug.

... so manch einer wurde "oben rum" schon überholt ... :X
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Hallo!

Danke schon mal!

Werde morgen mal ein Foto machen und einstellen. Sturzwerte werde ich auch mal einstellen. Mein :) meint es würde am Reifen liegen.

@ QP Treiber
Es ist auch der Plastikinnenkotflügel duchgeschliffen. Aber mach davon auch ein Foto.

Gruß Marco
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Der Sportmaxx baut in der Tat ein wenig breiter! Seit dem ich den Sportmax fahre,
225/40 ZR18 auf ner 8,5 x 18 ET43 + 7mm Spur, hab ich mir auch schon mal die Innenkotflügel angeschliffen. Und mein QP ist nicht einmal tiefer gelegt...


Gruß Holger
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

So sieht es aus...
 

Anhänge

  • QP 20.jpg
    QP 20.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 5
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

So hier kommen mal die Sturzwerte!

1.Foto war vor dem einstellen und 2. Foto ist jetzt aktuell!

Das der Sport Maxx breiter baut weiß ich mittlerweile auch aber es darf trotzdem nicht sein oder??
Vor allem nur rechts. Links keine Problem vorbei ich da heute auch nochmal nachschaue.
Bilder von der Schleifstelle kommen heut abend!
 

Anhänge

  • IMGP4070.JPG
    IMGP4070.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 161
  • IMGP4072.JPG
    IMGP4072.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 158
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Tja, also von den Werten her sollte es eher links schleifen als rechts &:

... versuch mal den Abstand zwischen Reifen und Feder herauszufinden. Ich würd's mit einem Kartenspiel versuchen - wieviel Karten passen zwischen Reifen und Feder?
... und wie ist das im eingelenkten Zustand? Wie verändert sich der Abstand?

Vielleicht in schnellen Links- oder Rechtskurven passiert?
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Tja, also von den Werten her sollte es eher links schleifen als rechts &:

... versuch mal den Abstand zwischen Reifen und Feder herauszufinden. Ich würd's mit einem Kartenspiel versuchen - wieviel Karten passen zwischen Reifen und Feder?
... und wie ist das im eingelenkten Zustand? Wie verändert sich der Abstand?

Vielleicht in schnellen Links- oder Rechtskurven passiert?

Hallo Frank!

Links ist garnichts! Schleifen nur rechts in schnellen und auch in engen Kurven.

Aber so wie das auf dem Foto auschaut kann der Reifen da nicht schleifen weil er ja hinter der Plastikverkleidung liegt oder sehe ich das falsch?
könnte das noch daher kommen das der Sturz vorher nicht gestimmt hat und die Feder dann an dem Plastik gescheuert hat?
 

Anhänge

  • IMGP4075.JPG
    IMGP4075.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 147
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Der Reifen kann doch gar nicht an die Feder kommen, da er unterhalb des Federtellers endet.
Wenn du die helle Stelle an der unteren windung der Feder meinst, dann ist das nicht schlimm. Da hat die Feder nur beim Einfedern etwas am Sitzgummi gerieben. Das macht nix.
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Hallo Detlef!

Ja das habe ich heute fast auch gedacht! War gestern nur etwas erschrocken wo ich das das erste mal gesehen habe!
Muß aber die Woche eh noch zum :) und laß es mal anschauen!

Aber danke schon mal an jokin und die anderen für die Hilfe!!!:t

Gruß Marco
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Ich glaub eher, das liegt an Deiner Kurventechnik:X:X
Solltest vielleicht mal anderen Kurven:K:K testen:w:w
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Der Reifen kann doch gar nicht an die Feder kommen, da er unterhalb des Federtellers endet.
Wenn du die helle Stelle an der unteren windung der Feder meinst, dann ist das nicht schlimm. Da hat die Feder nur beim Einfedern etwas am Sitzgummi gerieben. Das macht nix.
Juchu - das Rätsel ist gelöst :t :M
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

Ganz nebenbei.
So 100% sysmetrisch ist kein Auto. Die Achte kann schon einige mm weiter links oder rechts stehen. An der HA ist es häufig noch deutlicher sichtbar.
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

So ganz nebenbei.
Zu 100% sysmetrisch ist kein Auto gebaut. Die Achse kann schon einmal ein paar mm weiter links oder rechts stehen. An der HA ist es häufig noch stärker sichtbar.
 
AW: Probleme mit Dunlop Sport Maxx

ich denke auch das es an deiner achse liegt
bei meiner hinterachse ist es ebenfalls der fall das diese nicht ganz symetrisch ist allerdings schleift kein reifen im gehäuse
mit spurverbreiterungen war ein problem -da der reifen dann aussen einseitig geschliffen hat die platten wieder runter und schon ging es besser
ich sag deine achse steht nicht 100 % symetrisch
 
Zurück
Oben Unten