Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Zehty777

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Ort
Regensburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo liebe Z Freunde ich habe an meinem z4 folgendes Problem.
Wenn ich mein Auto aufsperre und die Tür aufmache fährt die Scheibe
doch immer ein Stück runter (so ca. 1,5cm) und beim schliesen der Tür wieder hoch.
Nur bei mir nicht sie bleibt unten und ich muss jedes mal mit dem Fensterheberknopf
die Scheibe wieder rauffahren, echt nervig.:g
- passiert aber nicht immer, mal gehts mal nicht:j!!!
Habe die Batterie auch schon mal abgeklemmt, um die Fensterheber neu anzulernen.
Half aber leider auch nicht !
Hatte jemand schon ähnliche Probleme - und was kann man dagegen tun?
DANKE

2 Problem.
Hab leider erst neulich festgestellt das meine H.scheibenheitzung nicht geht.Kabelstecker sind alle dran!
Beim Knopf geht die LED, und die Sicherung ist auch drin:a aber die Scheibe bleibt
kalt und taut nicht ab!!!???

Auto war vor halben Jahr bei BMW in der Werkstatt wegen Hydropumpe, da mussten sie ja das Verdeck abmontieren - kann da ein Zusammenhang sein ???

Sorry für die vielen Fragen
Gruß Zehty777
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

2 Problem.
Hab leider erst neulich festgestellt das meine H.scheibenheitzung nicht geht.Kabelstecker sind alle dran!
Beim Knopf geht die LED, und die Sicherung ist auch drin:a aber die Scheibe bleibt
kalt und taut nicht ab!!!???

Auto war vor halben Jahr bei BMW in der Werkstatt wegen Hydropumpe, da mussten sie ja das Verdeck abmontieren - kann da ein Zusammenhang sein ???

Sorry für die vielen Fragen
Gruß Zehty777

Hallo,

hat bei meinem früheren Z4 auch das Problem. Schuld war eine kaputte Lötstelle an der Heckscheibe.

Wenn du dich vom Fahrersitz aus umdrehst und auf die Heckscheibe schaust, dann läuft auf der linken Seite mittig das Stromkabel zur Scheibe. Das ist so eine leicht wulstige Stelle am Rand der Scheibe. Die war bei mir kaputt, glaube sogar richtig abgelöst. Hat man aber nur gemerkt, wenn man daran mit Geräten gemessen hat.

Problem:

Wenn das bei dir auch so ist, dann brauchst du ein neues Verdeck, da die Heckscheibe im Verdeck integriert ist. Neues anlöten soll nach Auskunft des freundlichen nix bringen, weil es dann immer wieder passiert.

Evtl haben die bei der Demontage deines verdecks was beschädigt. Ein Versuch wäre es wert. Würde das aber dann richtig aufziehen, also persönlich vorsprechen. Schriftliche Dokumentation usw.

Viel Erfolg.
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Fensterheber neu initiallisieren, wie findest Du in der Suche oder in der Bedienungsanleitung!
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Auto war vor halben Jahr bei BMW in der Werkstatt wegen Hydropumpe, da mussten sie ja das Verdeck abmontieren - kann da ein Zusammenhang sein ???

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe letzten Sommer die Hydraulikeinheit aus- und eingebaut, weil sie abgesoffen war. Leider hatte ich vergessen, den Masseanschluss der Heckscheibenheizung abzubauen und diesen wahrscheinlich beim Lösen des Verdecks abgerissen. War aber keine große Sache: Kabel abisoliert und neuen Kabelschuh dran gebaut fertig.
Der Masseanschluss sitzt hinten links - schau Dir diesen noch einmal genau an, es könnte nämlich auch sein, dass die Isolierung noch ganz ist, das Kabel darunter aber gerissen.

Gruß editor
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Fensterheber neu initiallisieren, wie findest Du in der Suche oder in der Bedienungsanleitung!

Die Fensterheber habe ich schon nach Anleitung initiallisiert!! Brachte aber keinen Erfolg.
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Danke für die Antworten
Puh wenn ich das höre mit neuem Verdeck:( kann man das nicht selber Löten diese Stelle?
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Danke für die Antworten
Puh wenn ich das höre mit neuem Verdeck:( kann man das nicht selber Löten diese Stelle?

Schau erst mal ob das überhaupt der Fehler ist. sollte das so sein, dann geh zu BMW und sprech mit denen:

blahhhblah... bevor ihr an meinem Verdeck rummgefummelt habt war alles okay... blahblah .... jetzt ist es kaputt .... blah ... Kulanz ....

Dürfte eigentlich funktionieren.

Hier der damalige Fred:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...benheizung_defekt_neue_verdeckaussenhaut.html
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Danke Gerry für den link.:)
Irgendwie hab ich keine lust mehr um Kulanz zu betteln - ich war jetz schon so oft mit dem Wagen in der Werkstatt wegen diverser Mängel...
-wird mir aber nichts anderes übrig bleiben!!!

Danke für die Informationen
Gruß Zehty777:t
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Danke Gerry für den link.:)
Irgendwie hab ich keine lust mehr um Kulanz zu betteln - ich war jetz schon so oft mit dem Wagen in der Werkstatt wegen diverser Mängel...
-wird mir aber nichts anderes übrig bleiben!!!

Danke für die Informationen
Gruß Zehty777:t

Gern geschen.

Mach dir einfach keinen Kopf. Ich renn meinem auch dauernd wegen Problemen hinterher.

ABER:

  1. Zwei Drittel der Fehler würde ich ohne das Forum nicht kennen!
  2. Die meisten Fehler sind Kleinigkeiten oder nur für "Freaks" relevant.
  3. BMW ist im vergleich mit anderen Herstellern sehr kulant. Dies hat aber logoscherweise bei älteren Fahrzeugen Grenzen.
  4. Der Z4 ist nun mal kein Volumenmodell wie ein 3er, da muss man andere Maßstäbe und auch Liebhaberherz ansetzen. Da bedeutet ein hoher Fahrzeugpreis nicht "Fehlerlosigkeit". Ich verweise da nur auf Probleme bei Porsche, Lambo & Co.!

In der Summe ist der Z4 ein tolles Auto, wir kennen seine Schwachstellen, aber er macht ewig viel Spaß und sieht nicht aus wie Einheitsbrei.

Die schönen Frauen sind halt teuer im Unterhalt und zickig ;)
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Hi Z Freunde mein Problem, mit dem Fensterhebern und Heckscheibenheizung wurde gelöst - war eine Simple Sache:)
Meine Autobatterie war schuld hatte unterschiedliche Spannungen.
Wär ich nie drauf gekommen !!!- die Batterie war schon so alt wie das Auto (5 Jahre), funktionierte aber noch einwandfrei. Wurde durch eine Neue erstetzt und oh Wunder, alles funktionierte wieder super:7

Also für alle die, die irgendwelche elekt. Spinnerein haben erst mal die Batterie checken:t

Gruß zehty
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Hallo,hätte ich dir gleich sagen können wenn ich das gelesen hätte :X :)
Hab das an meinem E46 gehabt,zu erst gesucht wie blöd und verrückt
gemacht,danach hat mir ein BMW Mechaniker noch einen Tip gegeben.
Zum schluß ist man ja immer schlauer.
Gruß Dirk.
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Hm, also das Problem mit der Scheibe habe ich seit kurzem auch an beiden Seiten.

Die Scheiben zuckt zwar aber fährt nicht weiter als 1mm runter.

Allerdings funktioniert die Heckscheibenheizung einwandfrei könnte das trotzdem mit der Batterie zusammen hängen?
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Hattest Du die Bakterie abgeklemmt ?
LG Andreas
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Ne, hab die Batterie nicht abgeklemmt.
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Hey...
Also ich war in der letzten Saison beim Freundlichen, Grund waren auch nicht richtig funktionierende Fensterheber...
Obwohl ich erst eine neue Batterie eingebaut bekommen habe, fahren die Fenster bei betätigen der Comforttaste nicht, wie zu erwarten ganz Hoch, sondern erst ganz hoch und dann wieder runter.
Schaut wirklich sehr lustig aus, ist bei rasanteren fahrten allerdings sehr ablenkend ;-)

Bis jetzt keine Lösung des Problems, der freundliche meinte er hätte nach geschaut aber nichts gefunden ?! oha..
 
AW: Probleme mit El. Fensterheber und Heckscheibenheitzung

Ne, hab die Batterie nicht abgeklemmt.

Wurde der Z überbrückt ? Viel Kurzstrecke ? Evtl. war die Batterie mal so schwach, das sie ins Notprogramm gefallen ist. Versuche mal nach einer längeren Strecke ( ohne unnötige Verbraucher ), den Minuspol der Batterie ab zu klemmen, 10 Minuten warten, anklemmen, Motor laufen lassen, beide Fenster einmal komplett runter und dann rauf fahren. Hoffe es hilft. Viel Erfolg.:t
 
Zurück
Oben Unten