probleme mit kühler beim mqp...

coomb

Testfahrer
Registriert
18 September 2004
hallo zzz-gemeinde,

als ich am sonntag nach ziemlich zügiger autobahnfahrt abgefahren bin
stieg die kühlwassertemp. bis an den weissen strich an, am nächsten
tag nach normalen "cruisen" wieder dasselbe.
bei der ursachenforschung hab ich festgestellt, das sich die verkleidung über dem plastikpropeller hinter dem kühler von der alustrebe gelöst hatte und etwas nach hinten gebogen war (sorry für die unfachmännische ausdrucksweise :) ) -da ist dann wohl der propeller reingerauscht und hängengeblieben :-( . habe dann erstmal das plastikgelumpe wieder ordnungsgemäss befestigt, der propeller läuft jetzt wieder problemlos und (meines erachtens) auch "rund". von einem schaufelblatt allerdings ist ein 3*7 cm grosses stück rausgebrochen, zwei andere haben ein paar schleifspuren/kratzer/risse abbekommen, sieht aber für mich als laien nicht so wild aus...
ums kurz zu machen habe nun etwas sorge, da ich nicht genau weiss wann das passiert ist und -schlimmer noch- ob da schon unbemerkt was kaputt sein könnte, da das teil sich ja nicht mehr gedreht hat!?
hatte einer von euch schonmal sowas und sollte ich das ding austauschen lassen?

vielen dank schonmal+weiterhin gute fahrt,

b.
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

Hi Coomb,
das ist mir vor 14 Tagen auch passiert.
Nach dem erstenmal haben wir das Pastikgelumpe mit Kabelbinder gesichert. Beim zweiten mal ist der Kabelbinder gerissen, also stärkerer Kabelbinderb: b: .
Jetzt ist der Ventilator in den Kühler gerauscht: Ergebniss 5 Ventilatorblätter abgerissen:g :g :g
Die Ursache war ausgeschlagenes Lüftergetriebe und ausgeschlagene Wasserpumpe.
Mach dich schon mal auf ne fette Rechnung gefaßt.
Gruß Ralf
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

:( :-( :-( ;x ;x ;x

sch***** das klingt nicht gut.
hab schon irgendsowas befürchtet.
das heisst also das ausgeschlagene lüftergetriebe bzw. wasserpumpe war
schuld, und der lüfter hat dann geeiert und ist in die verkleidung rein?!
ist ja auch eigentlich unwahrscheinlich das sich die so einfach
mir-nix-dir-nix löst, oder? wär ja ne ziemliche fehlkonstruktion.

werd morgen wohl mal zu bmw fahren ... :( :(

"fett" = >1000 ??

vielen dank erstmal + gruss
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

zu der fetten rechnung:
mein kumpel hat nen E36 M3 3.0, auch wapu am arsh, also neue rein.
das ganze hat inkl. thermostat schlappe 260 öre gekostet.
allerdings hab ichs auch eingebaut, womit die "günstigen" AWs weggefallen sind.
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

Ja 260.-€ geht ja noch,
aber wenn du Kühler, Lüftergetriebe, Lüfter und Wasserpumpe ersetzen mußt kommt einiges zusammenb: b: b:

Gruß Ralf
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

hast natürlich recht, vor allem lüfter und kühler sind richtige "schnäppchen"...:j
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

hi ralf,

hole ihn morgen ab...
ersatzteile ( lüfterrad, getriebe und wasserpumpe ) so ca. 300 euros :-(
hoffe, das ich mit 500 dabei bin :#

gruss b.
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

Hi coomb,
hast du dein MQP wieder??
Hast du ihn bei BMW reparieren lassen, was hat der Spaß gekostet?
Gruß Ralf
 
AW: probleme mit kühler beim mqp...

hi ralf,

hab ihn bei bmw reparieren lassen...
600 euro alles zusammen, ohne kühler :-(
naja, jetzt rennt er wieder und ich freu mich, das is die hauptsache :M

wasserpumpengrüsse, b.
 
Zurück
Oben Unten