Probleme mit neuem Zetti

florians

Fahrer
Registriert
22 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo liebe Leute,
ich habe seit knapp einer Woche einen Zetti und noch folgende Probleme:
1.) Im Mittelkanal sind bei mir 2 solche Plastik"knöpfe", der eine fürs Öffnen dieser Klappe, der andere (so vermute ich) für die Entriegelung des Windshot o.ä. Dieser Entriegelunbgsknopf hängt aber so schräg drin, sieht irgendwie blöd aus.. (Glaswindshot war noch nie verbaut) Wie bekomme ich das ganze am besten wieder schön hin? Dieses gesammte Platikteil abzuschraiben ist glaube ich eine größere Aktion?!
2.) Ich habe mein Navi (professional) sofort auf V32 geupdatet, keine ahnung ob es etwas damit zu tun hab, aber immer wnen ich eine CD auswerfe (Im CD Radio business), und sie nicht shcnell genug packe, zieht er sie wieder ein. ist das normal? Wenn nein, was mache ich dagegen?
3.) Was nehme ich am besten für Öl für Kurzstrecken und selten "mittelstrecken" (so gut wie nie autobahn)? Muss einen kompletten Ölwechsel machen... (ich habe schon Threads darüber gelesen, wäre dennoch über Eure Einschätzung dankbar)

Vielen Dank schonmal... und, wa sich noch sagen wollte: der Support hier im Forum ist wirklich super... hab selten so schnelle und kompetente Antworten bekommen ;)

Gruß
Flo

PS: BMW Z4 3.0i BJ: 2003 74tkm
 
Hi!

Habe meine Z4 auch noch nicht so lange, aber ich versuchs mal:

1) Der obere Knopf ist für die Notverriegelung des Verdecks zusammen mit einem zweitem Öffner im Kofferraum.
2) Habe ich auch manchmal, keine Ahnung warum das passiert
3) Bei mir ist 5W30 drin vom Händler. Ich habe aber auch schon andere Möglichkeiten gehört.
 
Danke!! =) vieleicht kann der ein oder andere diese Antworten noch ausbauen...
 
ps: wenn man auf den knopf drückt, geht das Verdeck zu?! bzw. dann kann man es von hand bewegen?
 
Mobil1 0W-40 "New Life" oder "ESP" ?? 6,5 Liter, stimmts?!
 
Also nochmal zum Verdeck.
Wenn du ein elektrisches Verdeck hast, dann sind die regulären Betätigungsknöpfe vor dem Aschenbecher. Diese nutzt du dann.
Fährst du allerdings mal offen und die Verdeckpumpe geht z.B. kaputt, dann musst du das Dach ja wieder zu bekommen, könnte ja z.B. anfangen zu """".
Hierfür zieht man zunächst an einem roten Stift, welcher im Kofferraum ist (niemals aus Spaß machen) und danach drückt man die obere Klappe zwischen den beiden Sitzen (die meinst du ja) dann kann man das Verdeck per Hand nach vorne bewegen zum schließen.
Das ist die Funktion von dem Knopf den du meinst. Für den regulären Betrieb hat er also keine Bedeutung.


edit: Die Striche da in dem einen Satz, da soll "R e g n e n" hin. Ich weiß nicht warum er da Striche macht.
 
Wuerd auch Mobil 1 reinkippen (findest ueberall im Baumarkt, guenstig auf Ebay wie zB hier http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-0W-4...700?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb8dbab24 etc und es steht BMW Longlife-01 drauf im Kleingedruckten auf dem Behaelter) ... das haelt sich seit Jahren als "bestes Oel" (aber fang keine Diskussion dazu an, sonst gibts viel Geschrei und Weinen. Das Thema ist in etwa googolplex Threads dazu recht erschoepfend eroertert). Bei der CD wuerd ich rein ratenderweise auf einen ungenuegenden Auswurf tippen, falls da irgendwelche optischen Sensoren zum EInsatz kommen oder so ... dann haette er das Gefuehl, da wurde eine reingesteckt und zieht sie ein ... ist aber wie gesagt nur geraten.
 
Mobil1 0W-40 "New Life" oder "ESP" ?? 6,5 Liter, stimmts?!
Das New Life hat die LL-01, also genau das.

Das ESP hat die LL-04, die wird in Diesel-Fahrzeugen mit serienmäßigen DPF benötigt ... also für den Z4 nicht von Relevanz.

Schaut man in die Datenblätter, fällt die Wahl klar auf das "New Life":

ESP:
http://www.mobil.com/Germany-German/Lubes/PDS/GLXXDEPVLMOMobil_1_ESP_0W-40.aspx

New Life:
http://www.mobil.com/Germany-German/Lubes/PDS/GLXXDEPVLMOMobil_1_New_Life_0W-40.aspx
 
aller klar, vielen Dank euch allen! Werden mir dann das Mobil1 New Life anschaffen =) Den Knopf versuche ich nun irgendwie wieder hoch zu bekommen, sieht rein optisch nicht so schön aus wie es jetzt ist! Wenn das Problem mit der CD häufiger auftritt, mus ich einfach auf den CD Wechsler umschwenken, die Qualität der Musik dürfte sich nicht verschlechtern, oder (Hifi Professional), oder?! noch was: denkt ihr, ich kann irgendetwas kaputt machen, wenn ich mir einfach die CD schnappe, bevor er sie wieder rein zieht?
 
Also nochmal zum Verdeck.
Wenn du ein elektrisches Verdeck hast, dann sind die regulären Betätigungsknöpfe vor dem Aschenbecher. Diese nutzt du dann.
Fährst du allerdings mal offen und die Verdeckpumpe geht z.B. kaputt, dann musst du das Dach ja wieder zu bekommen, könnte ja z.B. anfangen zu """".
Hierfür zieht man zunächst an einem roten Stift, welcher im Kofferraum ist (niemals aus Spaß machen) und danach drückt man die obere Klappe zwischen den beiden Sitzen (die meinst du ja) dann kann man das Verdeck per Hand nach vorne bewegen zum schließen.
Das ist die Funktion von dem Knopf den du meinst. Für den regulären Betrieb hat er also keine Bedeutung.


edit: Die Striche da in dem einen Satz, da soll "R e g n e n" hin. Ich weiß nicht warum er da Striche macht.

Die Striche sollen Regentropfen sein - quasi a Gimmick :-O

Gruß

Steve
 
wie siehts mit dem "BMW 0W-40" aus? (BMW Longlife04 (rückwärtskompatibel BMW LL01)
 
mich hat nur interessiert, ob ich nicht das 0W-40 von BMW nehmen sollte, denn wnen man es im inet kauft, machts preislich kaum einen unterschied + es ist eben von BMW ;)
 
Jepp, Mobil1 0W-40, auch drin, kannst nix falsch machen.Das mit der CD macht er bei mir auch öfter, hängt vielleicht mit gebrannten und orginal zusammen. Gebrannte aber nicht in Wechsler!, danach ging nix mehr, mußte den Wechsler immer ausbauen, Cd´s raus, einbauen; inzwischen zerleg ich den Mittelkanal auf ne halbe Std mit zusammenbauen und Wechsler zerlegen; aber lass das mit den gebrannten im Wechsler, immer wen so eine drin war, ging nix mehr. Angeblich sind die am rand dicker?, wurde mir gesagt, deswegen die Probleme! Ob da was dran ist , kann ich net sagen. Wen i orginale drin hab, ist das Problem nie da. Mitm Navi hab ich keine Ahnung, hab auch das große, geht!!!, Updates über ...... bekommen , mit :)warner drin!

Gruß: Sepp
 
Hallo Flo,

also Öl kann ich auch nur wärmstens das Mobil1 0W-40 empfehlen. Das habe ich jahrelang in meinem 325ti gefahren.

Kriegst du auch sehr günstig bei reifen-direkt oder bei Ebay.

Das Problem mit dem CD-Tuner habe ich genau so, dachte aber ich bin ein Einzelfall. Bei mir fährt die CD nur halb raus und dann wird sie nach einer kurzen Zeitspanne wieder eingezogen. Wenn man schnell genug ist, kann man sie rausziehen. Geht aber nur mit Gewalt. Evtl. verträgt auch der CD Schacht keine selbstgebrannten. Die hat mir mein Vorbesitzer hinterlassen. Ich probiere mal eine normale CD und gebe dann Bescheid.

@z4sepp --> Danke für den Tipp mit den selbstgebrannten CD's im Wechsler. Den wollte ich demnächst damit befüllen. :-))

LG

Rainer
 
Ich habe auch in meinem E30 fast 100.000 km Vollsynthetik Öl von Mobil gefahren bis mir der Motor um die Ohren flog - Schwarzschlamm.
Der Meister meiner Werkstatt riet mir dann zu Veedol - habe ich gemacht und nie wieder auch nur ansatzweise Probleme.
Das eigentlich Problem sind m.E. die zugesetzten Additive.....
 
danke, ich denke ich werde dann das mobil1 Öl rein kippen... wo bekomme ich am besten einen passenden Ölfilter? Wäre toll, wenn ihr mir weitere erfahrungsberichte bezüglich des cd spielers/wechslers schicken könntet.. evtl, liegt echt nur an den cd rohlingen (vielleicht finden wir eine marke, bei dem die sache funktioniert) wenn ich über mode zischen dem radio und cd switche, erkennt er auch nicht immer, dass ne CD drin is...
 
Es gibt oben rechts eine Suchfunktion.
Da kannst Du deine Stichworte eingeben und wirst sicherlich fündig bei jeder deiner gestellten Fragen.
Ölfilter bekommste in jedem Teileladen um die Ecke;)
 
Mit Vollsynthese-Öl Schwarzschlamm? Glaub ich nicht. Mobil schlechtes Additiv Paket? Glaub ich schon 3x nicht.

Das Mobil LL01 ist für den Motor besser als die meisten LL04. Bevor ich hier aushole warum, sag ichs einfach so: Die verlängerte Laufzeit des LL04 Öles wurde mit Kompromissen bei den Additiven erkauft. BMW Öl ist Castrol Öl. Super Öle, ohne Frage. Ich bin beides gefahren und mag das Mobil auch lieber.
 
Zurück
Oben Unten