Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

KeepItShining

Fahrer
Registriert
17 November 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Nachdem mein Z4 Roadster 3.0si eine neue Batterie bekommen hat, musste das Grundmodul ausgetauscht werden, weil die Seitenscheiben nicht mehr automatisch hochfuhren.

Mein BMW-Händler behauptete zuerst, dass die Scheibenhebermotoren defekt seien. Ich sagte ihm da schon, dass ja unmöglich mit einem Mal beide Scheibenhebermotoren defekt sein könnten. Besonders nicht, da das manuelle Hochfahren ja funktionierte. Trotzdem bastelte er erst einmal (erfolglos) an den Motoren herum.

Jetzt tut's der Regensensor nicht mehr. In Schalterstellung "Intervall" wischen meine Scheibenwischer periodisch selbst bei schönstem Wetter.

Hat jemand 'ne Idee, was der Grund dafür sein könnte? Ich traue der Expertise meines BMW-Händlers nicht mehr...
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

Hallo,hat er das Grundmodul anlernen müssen? Vielleicht hat er da gemurkst.

Gruß Dirk.
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

Nach dem Wechsel der Batterie müssen die Fensterheber neu angelernt werden, damit sie automatisch hochfahren.

Das macht man indem man sie manuell in den Endanschlag rauffährt. Unter Umständen ein oder zweimal bis die Mautfunktion wieder aktiv ist.

Wurde das vielleicht übersehen?
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

Moin moin, die Herren,

inzwischen habe ich ja schon ein ganz neues Grundmodul bekommen. Die Fensterheber tun's wieder...

Aaaaaaaaber.... Der Regensensor tut's jetzt nicht. Um den geht's.

Hat vielleicht jemand 'ne Idee für mich, was das sein kann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Regensensor nur wegen 'nem Batteriewechsel jetzt plötzlich den Geist aufgegeben haben soll. Vielmehr glaube ich, dass da womöglich in der Programmierung von irgendwas noch etwas nicht stimmt.

....oder?
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

U.U. ist der Regensensor nicht korrekt angemeldet. Hatte ein Problem (wischte zu selten) als die Frontscheibe getauscht wurde. Nach erneutem Anmelden war es OK.
Gruß
Ale
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

Regensensor evtl. bei den Car-Key-Einstellungen auf "inaktiv" gesetzt worden? Habe den bei mir z. B. absichtlich auf inaktiv setzen lassen.

greetings
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

guck dir auch mal Deinen Regensensor an -> Blasen? Wollte es bei mir auch nicht glauben, aber Auslese hat ergeben, dass Sensor von jetzt auf gleich kaputt ist und anstatt der Automatik der ganz normale Intervallmodus läuft :(
 
AW: Probleme mit Regensensor - was kann das Problem sein?

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!!

Hab eure Tipps gleich an meinen Händler weitergemailt. Bin gespannt, was er nach Ostern draus macht...
 
Zurück
Oben Unten