Probleme mit Sicherheitsgurt

guard63

Fahrer
Registriert
12 Januar 2007
Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß

Es gibt die sogenannten "Gurtpolster" für den Sicherheitsgurt zu kaufen. Eigentlich bei jedem Ersatzteil-Beschaffer. Frage mal bei ATU... Die könnten sowas auch haben... Kostenfaktor: ca. 5-6 Euro. Zumindest habe ich es in dieser Preisklasse gesehen.
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß

Hi,

also mit meinen 176 bin ich nicht der größte, habe den Gurt aber auch am Hals lang laufen, da hilft misher nur der Kragen vom Hemd oder Jacke:# . Für den Sommer wollte ich auch mal gucken, aber diese Polster a la Schrott sind auch nicht der Hammer gerade in nem Z4 ;) ....
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß

Übrigens 1,92 ? Na da schaust Du doch eh über die Frontscheibe hinweg oder ? Bestimmt blöd bei """" :"""":oder im Winter :11sultanz

malcom q:
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Übrigens 1,92 ? Na da schaust Du doch eh über die Frontscheibe hinweg oder ? Bestimmt blöd bei """" :"""":oder im Winter :11sultanz

malcom q:

Ne, geht eigentlich einwandfrei :B im ZZZZ ist erstaunlich viel Platz (Sitz ganz unten und hinten). Habe mal einen SLK Probe gefahren und ich muss sagen da haben große Personen keinen Platz :( .

Ein Gurtpolster finde ich auch für einen ZZZZ b:
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Da muss ich zustimmen!
Ich bin 1,96cm und passe sehr gut in den ZZZZ!
Da bekommt das der Spruch: "wie angegossen!", eine ganz neue Bedeutung! :+

Das einzige was stört ist das man bei der Größe eine in weiterem Umfang verstellbare unterschenkel-Auflage gut gebrauchen könnte.
Ich für meinen Teil sitze nur (platt gesagt) aufm spitzen Ars** und meine Unterschenkel sind so angewinkelt das sie komplett in der Luft hängen. Das wird wahrlich zum "pain in the arse" wenn man länger als 1 Stunde so sitzen muss.
Aber ich hab mich schon dran gewöhnt, ich würde sogar fast sagen es bildet sich schon Hornhaut, tue ich aber nicht weil sich sonst alle drüber lustig machen. :d
Bei einer fahrt von 600Km am stück werden schon mind. 2-3 10-Minuten-Pausen benötigt.

Ach, und ich komm mir manchmal auch so vor als ob ich über die Scheibe gucken könnte!
Ausserdem kann ich bestätigen das man bei der Größe echt kein Geld in einen Windshot investieren braucht, höchstens damit :K sich nicht erkältet.
Das erklärt auch meine Sturmfest 5mm nahkampf Bundeswehr frisur, anders würde sich meine Frisur nach jeder oben-ohne Fahrt sporadisch ändern. :#

Trotzdem, einer der grosse Menschen freundlichsten Roadster die ich kenne!

Um noch was zum Thema zu sagen: Komisch, bei mir stört der Gurt kein bisschen!?! &:

Aber das bin ich vielleicht schon aus allen anderen Autos gewohnt die ich hatte, genau wie die Unterschenkel-Sache welche bei meiner Größe wirklich nur Autos der Statur einer S-Klasse, 7er BMWs, oder generell eines Geländewagens befriedigen kann.
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß

Jo, der ist in der Tat etwas hoch. Also ich (186) schieb den Gurt auch immer unter den Kragen vom Hemd oder Jacke, oder wenns kälter ist Rollkragen ;)
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Moin, ich schubs dieses Thema noch mal nach oben, weil ich auch ein kleines Prob mit meinem Gurt habe. Ich habe mir Gurtpolster von Autolovers bestellt, aber die gehen garnicht ( sehen superschei.... aus ). Gibt es Gurtpolster aus Leder oder aber wenigstens in Lederoptik ? Oder Gurtpolster die nicht wie billiger Schund aussehen ? Hat da jemand eine Adresse ?
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Vielen Dank, aber ich möchte lieber welche ohne Werbeaufdruck. Ansonsten wäre das aber genau das Richtige gewesen !
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

hmm okay. wober schroth jetzt keine billige marke ist. jetzt bin ich mit meinem lathein am ende :d
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,

ich bin 1,92 mtr. groß und habe das Problem das der Sicherheitsgurt bei meinem ZZZZ am Hals einschneidet. Gibt es da eine Lösung für die Gurtführung?

Gruß

Ist es nicht eigentlich so, dass, je größer Du bist, desto weniger Probleme es mit dem Gurt am Hals gibt? Ich stell´ mir das gerade mal so vor, aber vielleicht liege ich ja auch falsch..habe nämlich selbst keine Probleme...OK, bin ja auch nur bei 1,88.. ;)
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hallo,
bin zwar nur 178cm hoch, habe aber auch das Problem, dass der Gurt am Hals anliegt, bzw. scheuert.

Es würde ja helfen, wenn man den Schlitz der Gurtführung nach oben hin kleiner machen könnte, so dass er mehr über die Schulter läuft.

Wenn ich mit T-Shirt fahre, habe ich eine andere Lösung, die zwar zu verschärfem Gelächter bei der letzten Ausfahrt geführt hat, aber es hilft:

Ich habe eine Wäscheklammer (:b) so angebracht, dass der Gurt beim Fahren nicht mehr ganz eingezogen wird. So ca. 1cm habe ich den Weg begrenzt. Ergebnis: es drückt nicht mehr am Hals und die Funktion des Gurtes ist auch nicht eingeschränkt. Mit einer dicken Jacke hat man sicher genauso viel Gurtlose.

Wenn einer von euch eine elegantere Lösung hat: immer raus damit!

Gruß
z4Winni
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Ist es nicht eigentlich so, dass, je größer Du bist, desto weniger Probleme es mit dem Gurt am Hals gibt? Ich stell´ mir das gerade mal so vor, aber vielleicht liege ich ja auch falsch..habe nämlich selbst keine Probleme...OK, bin ja auch nur bei 1,88.. ;)


Ich bin aber nur 186 cm groß und hab das Problem auch mit dem einschneiden !
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

hallo zusammen, mit 1,80 m scheuert es auch am halse. Ich dachte schon ich wär da allein damit :). Nach nun 3500 km finde ich es noch nicht so störend, dass ich mir nach abhilfe suchen wollte. Ich hab mir nur meine gedanken dazu gemacht und denk, dass die gurte so eng am hals liegen, damit die gurte eine optimale funktion erfüllen. Neulich hatte ich in einem adac-cabrio-test die aussage gelesen, das "...Die schlechte Gurtgeometrie begünstigt das gefährliche Herauslehnen der Oberkörper aus dem Fahrzeug, weil die Schulter aus dem Gurtband rutscht..." Da find ich das scheuern schon nimmer so lästig ... oder einfach nur linkskurven fahren ;)
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Deswegen möchte ich auch nix am Gurtverlauf ändern, sondern es mit einem Polster abmildern !:t
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Keiner postet es, dann ich! :M

Bist nicht alleine mit dem Problem, Dir kann geholfen werden:


Schon der Name ist der Hammer...
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Da möchte Mann:w gleich wieder ein bisschen BEAR sein ...

Gruss Ropp
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Hi @ all,

bin auch über 1,90 m hab aber eigentlich keine Probleme damit, dass der Gurt irgendwo an mir scheuert, sondern sich immer häufiger in der der Führung oben verhakt und nicht mehr sauber zurückläuft. Ist vorallem beim aussteigen zu bemerken.

Kennt ihr das auch und wenn ja wie habt ihr das Prob. behoben?
 
AW: Probleme mit Sicherheitsgurt

Keiner postet es, dann ich! :M

Bist nicht alleine mit dem Problem, Dir kann geholfen werden:


Schon der Name ist der Hammer...

klasse, ein lacher am morgen tut gut !

nur stellt euch mal denn titty bear beim guten alten hosenträgergurt ganz unten vor "rrrrrrrrrrrrroooaarrr"
:K wird sich freuen und bei jedem ampelstopp wird ein forscher blick ins bärengehege werfen :)
 
moin, moin,

ich greife das Thema noch einmal auf, da mich ebenfalls der Gurtverlauf ein wenig stört. Ich muss den Gurt immer mal wieder zurecht rücken, weil er am Hals scheuert. Letztens hätte ich mir fast den Gurtpolster von Tchibo gekauft, aber der gefiel mir dann doch nicht...
Gibt es vielleicht inzwischen eine elegantere Lösung?

Grüße
olliZ4
 
Zurück
Oben Unten