Professionelle Reparatur BMW Grundmodul GM5 Relais

Guggag

macht Rennlizenz
Registriert
13 Juli 2016
Ort
Hamburg
Wagen
anderer Wagen
Moin Jungs

Weiteres neues Dienstleistungsangebot:

Professionelle Reparatur eures GM5 (Grundmodul 5) aus diversen BMW, welches u.a. für die Zentralverriegelung, aber auch für weitere Funktionen wie z. B. folgende zuständig ist:
- Diebstahlwarnanlage (DWA),
- elektrischen Fensterheber (vorne u. hinten),
- Fernbedienung,
- Innenraumbeleuchtung,
- Scheibenwischer,
- Scheibenwaschanlage,
- Scheinwerferreinigungsanlage,
- Spiegelanklappfunktion,
- Spiegelheizung,
- Spiegelmemoryfunktion.

Der Preis beläuft sich auf 80€ und beinhaltet den Tausch der Bauteile, welche für die Zentralverriegelung zuständig sind.

Natürlich ist nach Absprache und gegen Aufpreis auch das Beseitigen weiterer Fehler, wie etwa bei Fehlern der Fensterheber, möglich.
Daher zwingend eine Fehlerbeschreibung mitliefern, sollten noch mehr Funktionen nicht mehr vorhanden sein.

Zusatzkosten für Tausch von:
- Relais Fensterheber vorne: 90€,
- Relais Fensterheber hinten: 80€.


Es werden nur neue, hochwertige Ersatzkomponenten von Tyco, Siemens oder NEC verwendet.
Die Relais werden getauscht! Statt nur die Kontakte gereinigt, wie es bei einigen anderen Anbietern der Fall ist.
Die Relais verschleißen… da ist das alleinige Reinigen keine schöne Dauerlösung.

Das GM5 wurde unter anderem verbaut im:
E46 3er (1998-2005),
E52 Z8 (1999-2003),
E83 X3 (2004-2010),
E85, E86 Z4 (2002-2008).

Die High-Variante, mit elektrischen Fensterheber hinten.
Die Low-Variante, ohne elektrische Fensterheber hinten.


Sollte ich dein Interesse geweckt haben, meldet euch gerne. Der genaue Ablauf inkl. Versandadresse und Zahlungsinformationen folgt per Mail.



Wie auch bekannt… biete ich den AKKUwechsel eurer Fahrzeugschlüssel an.

VG
Andre von Car-Innovations


IMG_0082.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der angegebene Preis bezieht sich auf den Tausch der Bauteile, welche für die Zentralverriegelung zuständig sind.
Wo ist der Preis denn angegeben?

Der Link führt mich leider auch zu nix.

Zusatzkosten für Tausch von:
- Relais Fensterheber vorne: 90€,
- Relais Fensterheber hinten: 80€.
Glaube die hinten gehen bei meinem Z4 auch schon länger nicht mehr :whistle: *duckundweg* :p :P
 
Wo ist der Preis denn angegeben?

Der Link führt mich leider auch zu nix.


Glaube die hinten gehen bei meinem Z4 auch schon länger nicht mehr :whistle: *duckundweg* :p :P
Danke für die Info. Link müsste nun gehen.

Wenn deine hinteren Fenster im Z4 noch gehen… dann bin ich dein Mann 😅😜😜

Spaß beiseite… ich will hier natürlich auch die GM5 im E46 etc.ansprechen. ;)
 
Was sind denn die Fehler der Fensterheber die durch die Reparatur behoben werden können?
VG
 
Was sind denn die Fehler der Fensterheber die durch die Reparatur behoben werden können?
VG
Wenn die Fensterheber eben nicht mehr funktionieren… dann kann (muss nicht) es an den Relais liegen. Diese schalten die Schaltkreise der Fensterheber nämlich. Natürlich kann auch der Fensterhebermotor etc. selbst einen Defekt aufweisen. Sollte das aber ausgeschlossen sein und die Fensterheber lassen sich vor allem nur noch sporadisch bedienen, sind vermutlich die Relais verschlissen. Ist aber tatsächlich eher selten der Fall.
 
Beim Schlüssel fand ich das nicht so wichtig, aber hier hätte ich eine Frage: Du schreibst "professionell", also mit Gewährleistung auf die Reparatur und auch, falls du das GM schrotten solltest? Nicht, dass das ein wahrscheinlicher Fall ist, aber dennoch beruhigend zu wissen.
 
Danke ;) Mach das gerne.

Die Garantie beläuft sich natürlich nur auf die von mir verbauten Bauteile oder eben darauf, wenn durch meine Arbeit ein Defekt entstanden ist (das kann bei unsachgemäßen Löt- und vor allem Entlötarbeiten an der Doublelayer-Platine natürlich passieren, wenn man das noch nie gemacht hat). Wäre aber dann mein erstes Mal.

Das einmal zum Verständnis.

Der Preis von 80€ (FORUMSPREIS!) beläuft sich auf das Tauschen der zwei Relais für die Zentralverriegelung, wie man in diesem Video sehen kann.
Der Preis wird aber in einigen Wochen/Monaten angehoben werden müssen, da vor allem die NEC Relais echt teuer geworden sind. Noch habe ich einen Restbestand... sobald der leer ist, muss ich zwangsläufig den Preis anheben.

Weitere auszutauschende Relais kosten natürlich entsprechend der Angabe oben im Text 80 oder 90 Euro zusätzlich.

Zzgl. Rückversand von 7 Euro natürlich.

Ich hoffe ich konnte helfen bzw. es konkretisieren.

VG
 
Ist es denn ziemlich sicher, daß ZV-Schlossprobleme am GM5 liegen und nicht primär am Schloss selber?
Ja, Trefferquote wohl über 95%
Habe schon einige viele Kunden wegen GM an meinen Spezi vermittelt. Rückmeldungen waren alle sehr gut, vorhandene Fehler mit ZV behoben.
Natürlich gibt es auch Reparaturen, die das Problem nicht lösen, da einfach was anderes defekt war. Aber oftmals fängt man mit dem günstigen und logischsten an.
Und da es GM5 nicht mehr neu bei BMW gibt (Dritthersteller ist mir unbekannt), bleibt nur die Reparatur.
 
So ist es. Die Relais sind halt auch schlichtweg Verschleißteile. Die sind eines Tages eben fällig.

Für alle die es selbst machen wollen: passt wirklich auf. Das Entlöten ist hier wirklich eine Herausforderung, wenn man keine Erfahrung und vor allem kein passendes Werkzeug hat. Habe neulich eine Platine bekommen, wo es jemand zuvor selbst versucht hat… die war eigentlich für die Tonne. Der hat nicht richtig entlötet und einfach hier und da die Pins dann rausgerissen. Da waren die Bahnen natürlich in der Plantine Schrott. Habe es dann durch eigene Verbindungen und super aufwändigen Freikratzen der hauchdünnen Bahnen wieder beheben können, war aber ne sch…s Arbeit.

Für jemanden, der nicht das erste Mal lötet und sich auch generell etwas damit auskennt… der kann es easy selber machen. Die Relais besorgen und los geht es. Leider liegen die Relais aber alleine schon derzeit bei über 34€ für zwei Stück!!!
 
Vor dem löten ist halt wichtig den Schutzlack an den Kontakten zu entfernen.
Die Relais haben zwar eine 100%tige Preissteigerung aus dem letzten Jahr erfahren, aber für ca. 10,- EUR pro Stk. kriegt man sie schon noch.
 
Vor dem löten ist halt wichtig den Schutzlack an den Kontakten zu entfernen.
Die Relais haben zwar eine 100%tige Preissteigerung aus dem letzten Jahr erfahren, aber für ca. 10,- EUR pro Stk. kriegt man sie schon noch.
Es kommt darauf an, welches Relais du meinst. Die GM5 haben ja verschiedene Relais über die Modelle und Jahre erhalten.
Tycon zB sind sehr günstig im Vergleich zu den NEC.

Das der Schutzlack runter muss ist nicht das Problem (dieser kommt bei mir übrigens selbstverständlich frisch wieder drauf, wenn ich die Lötarbeiten fertiggestellt habe). Das Problem sind eher falsche Lötkolbentemperaturen oder gar ungeeignete Lötkolben und eben nicht voll durchgezogene Temperaturen in den Kanal hinein. Da sehe ich die meisten Probleme bei den GM5, die jemand zuvor selbst reparieren wollte und es dann nur schlimmer gemacht hat. Wer da keine richtige Absaugpumpe mit Power hat, geht auf jeden Fall ein großes Risiko ein.
 
Es kommt darauf an, welches Relais du meinst. Die GM5 haben ja verschiedene Relais über die Modelle und Jahre erhalten.
Tycon zB sind sehr günstig im Vergleich zu den NEC.

Das der Schutzlack runter muss ist nicht das Problem (dieser kommt bei mir übrigens selbstverständlich frisch wieder drauf, wenn ich die Lötarbeiten fertiggestellt habe). Das Problem sind eher falsche Lötkolbentemperaturen oder gar ungeeignete Lötkolben und eben nicht voll durchgezogene Temperaturen in den Kanal hinein. Da sehe ich die meisten Probleme bei den GM5, die jemand zuvor selbst reparieren wollte und es dann nur schlimmer gemacht hat. Wer da keine richtige Absaugpumpe mit Power hat, geht auf jeden Fall ein großes Risiko ein.

Da hast Du natürlich Recht.

Ich hab bei meinem die gewechselt: V23084-C2001-A303
 
Hier ist sogar eine Story zum Thema „undankbare Lötarbeit am GM5“.

 
Zurück
Oben Unten