prophylaktische Maßnahmen Dach

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Nachdem ich die vielen Beiträge über die technischen Probleme beim Dach des E89 aufmerksam gelesen habe, habe ich eine Frage an die "Dachprofis"..
Gibt es zu empfehlende, vorbeugende Maßnahmen um den technischen Zustand des Daches in funktionsfähigen Zustand zu erhalten? Relaiswechsel ist klar, das habe ich bereits gemacht.

Macht es ggfs. Sinn die erreichbaren Stellen des Kabelbaum einzufetten (z. B. mit Armor all) um ein spröde werden zu vermeiden?
 
Ich denke, wenn Du die Kabel fettest, wird der Kunststoff eher noch spröder. Es ist die Kunststoffummantelung der Kabel, die bricht. Du bräuchtest eine Kunststoffpflege, die für den Kunststoff der Kabel geeignet ist.
 
.Macht es ggfs. Sinn die erreichbaren Stellen des Kabelbaum einzufetten (z. B. mit Armor all) um ein spröde werden zu vermeiden?
Nee, bloß keine Sauereien mit Fett!

Die verschleißbedingten Veränderungen beginnen mit der 1. Dachbetätigung. Da kann kein Mittel der Welt eine im Mittel seit 10 Jahren andauernde Materialermüdung rückgängig machen.

Im Übrigen gibt es nach bisherigem Erfahrungsstand nur 3 Verschleißpunkte:
  • 2x Relais Pumpe
  • 2x Mikroschalter Koppelverschluß
  • Dachkabelbaum im nicht sichtbaren Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten