S
supernuovo
Guest
Prüft eure Fahrzeuge mal auf Dichtigkeit
ich habe die überschrift hier jetzt mal umformuliert, um mich nicht komplett zum deppen zu machen
Nur ein kleiner Tip von mir:
Im Urlaub verabschiedete sich ein Radlager und ich musste zum Freundlichen. Dieser hob den Wagen also auf die Bühne und wollte sich das mal genauer anschauen.
Dabei fiel ihm hinten ein siffendes Etwas auf, was sich Getriebe schimpft, wie ich dachte (s.u., es handelt sich um das differential der hinterachse). Es kam nicht viel heraus, so dass es eher schleichend zum Verlust des Öls führte.
Diagnose: Wellendichtring für Mitnehmerflansch im Eimer. Weil das Radlager....man muss auch mal Glück haben, im Leben....auf derselben Seite kaputt war, konnte er das gleich miterledigen.
Nachgefüllt wurden 0,5 Liter Flüssigkeit (bei 1,7l Füllmenge). Na Bingo!
Also, werft mal einen Blick unter eure Autos.
Gruß, Jörn
P.S.: Ich Technik-Laie habe bei BMW wohl nicht richtig zugehört. Es scheint nicht das Getriebe zu sein, wie ich unten belehrt wurde. Was mich aber nun nicht verstehen lässt, warum die Schaltung seit dem Werkstattbesuch um einiges leichtgängiger ist. Auch das "krachen" beim schalten ist nun kaum mehr vorhanden. Das kann ich mir ja nicht einbilden. Egal was undicht war, es war sicherlich nicht förderlich


Nur ein kleiner Tip von mir:
Im Urlaub verabschiedete sich ein Radlager und ich musste zum Freundlichen. Dieser hob den Wagen also auf die Bühne und wollte sich das mal genauer anschauen.
Dabei fiel ihm hinten ein siffendes Etwas auf, was sich Getriebe schimpft, wie ich dachte (s.u., es handelt sich um das differential der hinterachse). Es kam nicht viel heraus, so dass es eher schleichend zum Verlust des Öls führte.
Diagnose: Wellendichtring für Mitnehmerflansch im Eimer. Weil das Radlager....man muss auch mal Glück haben, im Leben....auf derselben Seite kaputt war, konnte er das gleich miterledigen.
Nachgefüllt wurden 0,5 Liter Flüssigkeit (bei 1,7l Füllmenge). Na Bingo!
Also, werft mal einen Blick unter eure Autos.
Gruß, Jörn
P.S.: Ich Technik-Laie habe bei BMW wohl nicht richtig zugehört. Es scheint nicht das Getriebe zu sein, wie ich unten belehrt wurde. Was mich aber nun nicht verstehen lässt, warum die Schaltung seit dem Werkstattbesuch um einiges leichtgängiger ist. Auch das "krachen" beim schalten ist nun kaum mehr vorhanden. Das kann ich mir ja nicht einbilden. Egal was undicht war, es war sicherlich nicht förderlich
