QP Ersatzteile

Firestarter

Testfahrer
Registriert
19 Juni 2006
Vielleicht ist das eine dumme Frage, aber ich stelle sie trotzdem. Es ist ja so das vom Z3 Coupe nicht gerade viel produziert wurden. Kann es dazu kommen das man speziel QP Teile ihrgendwann in naher Zukunft nicht mehr bekommt?

Grüße
 
AW: QP Ersatzteile

ich würde die Gefahr eher als klein einschätzen.
Die meisten Teile finden sich auch im Roadster wieder und der ist doch ziemlich häufig gebaut worden.

Hoffe nicht, dass das Dach so oft als Ersatzteil gebraucht wird :d

Gruß
Markus
 
AW: QP Ersatzteile

Nun ..das Z3 Coupe ist ja schon langsam ein Oldtimer .:b . aber für die glorreiche 2002Serie gibt es auch noch genügend Ersatzteile :t
 
AW: QP Ersatzteile

Hallo,
soweit ich weiß muß der Hersteller 20 Jahre alle Ersatzteile anbieten können. Danach wir es sicherlich über die Mobile Tradition bei BMW weiter gehen.
Gruss
öhni
 
AW: QP Ersatzteile

Hi,
hatte letztens einen Bericht über BMW gesehen da hatten die nen 02 komplett neu gebaut aus Ersatzteilen. 80 % der Teile waren am Lager. Türverkleidungen gabs nicht mehr, aber BMW lässt die jetzt sogar nachproduzieren und das für ein über 30 Jahre altes Auto!
Ich würd mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen. Ist das meiste (Technik) ja eh hundertausendfach in anderen BMW verbaut worden. Probleme könnte es vielleicht mal mit der Heckklappe oder den Innenverkleidungen im Kofferraum und am Dach geben. Die hinteren Kotflügel und die Heckschürze sind auch so Teile die Unfall-bedingt mal eng werden könnten. Die sind aber auch schnell nachproduziert.
Deinem Oldtimer-Leben sollte eigentlich nichts im Wege stehen.

Ansonsten würd ich dir empfehlen in ein paar Jahren ein qp mit Unfall (Front) oder Motorschaden zu kaufen und irgendwo als Teile-Träger hinstellen. Das natürlich nur wenn du das qp noch Jahrzehnte fahren möchtest.
 
AW: QP Ersatzteile

Sorgen habe ich mir nicht gemacht, es hat mich einfach mal interessiert. Das der Hersteller 20 Jahre mit der Herstellung verpflichtet ist,wusste ich z.b. noch nicht.

Danke für die Antworten, werden jetzt auf jedenfall wieder ruiger schlafen können ;)
 
AW: QP Ersatzteile

Sorgen habe ich mir nicht gemacht, es hat mich einfach mal interessiert. Das der Hersteller 20 Jahre mit der Herstellung verpflichtet ist,wusste ich z.b. noch nicht.
;)

Hi,
ich glaube nicht das die Hersteller verpflichtet sind 20 Jahre für Ersatzteile zu sorgen. Ich meine mal gehört zu haben dass Sie für 10 Jahre nach Produktionseinstellung die Ersatzteilversorgung sicher stellen (freiwillig).
Hab da mal nen ganz interessanten Artikel gelesen: Da hatte jemand mit einem 7er BMW einen Unfall (älteres Model) und er brauchte einen Halogen Scheinwerfer. Den gabs nicht mehr. Er hätte dann beide Scheinwerfer neu kaufen müssen mit kompletter Xenon-Umrüstung. Dadurch ergab sich für das Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden. Klar kann man sich dann irgendwo einen gebraucht besorgen, sollte auch nur ein Beispiel sein.
 
AW: QP Ersatzteile

Moin,

BMW garantiert von sich aus 20 Jahre Ersatzteil Verfügbarkeit.
Aber auch nach dieser Frist geht noch einiges .

CU
 
AW: QP Ersatzteile

Nun ..das Z3 Coupe ist ja schon langsam ein Oldtimer .:b . aber für die glorreiche 2002Serie gibt es auch noch genügend Ersatzteile :t

@Harry

das siehst Du richtig! Damit ist Schluss mit Wertverlust;-))
Und ausserdem sind alle Verschleissteile vom E36 d.h. Preiswert:P
Hab die letzten 100 Tsd-Km nur Reifen, Bremsen und Öl gebraucht!
(na ja,und einen Sack voll Polarisbirnchen ;) )

Gruss
Siegi :y
 
AW: QP Ersatzteile

Ich war am WE mit meiner Frau beim Freundlichen, wollte mir eigentlich das Z4QP bestellen. Als wir ankommen steht da ein fast (bis auf die Stummelantenne) unverbasteltes Z3QP. Ich denk so bei mir 'eigentlich kaufste Dir besser das Z3QP, wer weis, wann Du wieder an ein unverbasteltes mit wenig Kilometer kommst..'. Mit der Frau kurz geklärt, dem Freundlichen meine Entscheidung gegen Z4QP und pro Z3QP erklärt (eigentlich 3mal, bis er mich ernst genommen hat....&: ) und das Z3QP eingepackt :t
Als ich dem Händler sage, dass ich eigentlich gerne die Antenne noch gegen eine Originale ausgetauscht haben möchte, kommt doch tatsächlich der Spruch 'die gibts nicht mehr' :O OK, ich habs auch so genommen, aber morgen muss ich mal bei einem anderen Händler vorbei und nochmal nachfragen. Denn wenn es jetzt schon mit so einem banalen Teil wie der Antenne anfängt, dann wirds echt Zeit ein bisserl Platz in der Halle zum Teilesammeln zu schaffen.... :#
 
AW: QP Ersatzteile

Ich war am WE mit meiner Frau beim Freundlichen, wollte mir eigentlich das Z4QP bestellen. Als wir ankommen steht da ein fast (bis auf die Stummelantenne) unverbasteltes Z3QP. Ich denk so bei mir 'eigentlich kaufste Dir besser das Z3QP, wer weis, wann Du wieder an ein unverbasteltes mit wenig Kilometer kommst..'. Mit der Frau kurz geklärt, dem Freundlichen meine Entscheidung gegen Z4QP und pro Z3QP erklärt (eigentlich 3mal, bis er mich ernst genommen hat....&: ) und das Z3QP eingepackt :t
Als ich dem Händler sage, dass ich eigentlich gerne die Antenne noch gegen eine Originale ausgetauscht haben möchte, kommt doch tatsächlich der Spruch 'die gibts nicht mehr' :O OK, ich habs auch so genommen, aber morgen muss ich mal bei einem anderen Händler vorbei und nochmal nachfragen. Denn wenn es jetzt schon mit so einem banalen Teil wie der Antenne anfängt, dann wirds echt Zeit ein bisserl Platz in der Halle zum Teilesammeln zu schaffen.... :#

Hi,
das wird wahrscheinlich am banalen liegen. Das müsste ne ganz normale 16 V Antenne sein die es überall gibt und die BMW wahrscheinlich nicht mehr lagert, weil die eh keiner mehr haben will (zumindest nicht vom BMW Händler)
 
AW: QP Ersatzteile

Hab noch die originale Antenne liegen :b, war mir nach Tieferlegung
dann doch etwas zu lang. Aber Achtung: vor Kauf einer Zubehörantenne
auf das Gewinde achten: bei mir ists original M 7 :j ...

Gruß

Hagen
 
Zurück
Oben Unten