QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

Registriert
4 Mai 2005
Moin Leude!

Ich überlege, meinen geliebten Zetti zu verkaufen, denn seit der Geburt meines Sohnes vor gut drei Monaten haben sich meine Prioritäten doch etwas verschoben.

Wir haben zwar noch einen VW Touran, aber irgendwie brauche ich das alles nicht mehr, und ein günstigeres Auto würde schon einiges an Kosten sparen.

Daher habe ich mal bei der BMW-Bank nachgefragt, wie hoch denn die Auslösesumme für meinen Kleinen ist.

Mein Kleiner ist EZ 5/2002, Sterling Grau, innen schwarz, Mischbereifung, 56.000km, Original unverbastelt, 2 Vorbesitzer (inkl. Ich). Zustand ist top, keine Macken (und sogar nach dem Kabelbaumtausch klappert nix und alles funktioniert).

Jetzt haltet Euch fest: Der Auslösebetrag ist 17.567,xx €! Ich finde das eigentlich sehr niedrig. Wenn man mal bei BMW in die Gebrauchtwagenbörse schaut, findet man genau 4 vergleichbare Exemplare, und der Preis geht von 22.900€ bis 23.990€!

Mein Problem ist nur, dass ich den Wagen in meinem Betriebsvermögen habe, und somit beim Verkauf die Mehrwertsteuer abführen muss. Um bei +/-0 rauszukommen müsste ich ihn also mit knapp 20.400€ verkaufen. Im nächsten Jahr sogar 20.900€.

Aber selbst das scheint mir realistisch zu sein.

Was meint Ihr?

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

Moin Fips!

Ich find's ja eigentlich sehr gut, dass der Preis so gering ist. So billig würde ich einen Wagen wie meinen ja niemals aufm freien Markt bekommen.

Werde ihn dann wohl privat verkaufen. Mein Freundlicher, wo ich ihn gekauft habe macht mir gerade ein Angebot, für einen Tausch meines QPs gegen einen Mini One D (jajaaaa ich weiß, das ist ein ganz schöner Rückschritt, aber was soll's)

Mich würde noch interessieren, wann Du Deinen verkauft hast und was es für eins war (EZ, km, Vorbesitzer, Motor, Ausstattung etc.)

Danke und viele Grüße,

BJörn
 
AW: QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

Tja, das ist normal.
der Restwert des Fahrzeugs wird von den Autobanken versucht so zu kalkulieren, , das der aktuell zu erzielende Erlös bei Veräusserung höher ist als die Restschuld des Darlehens. Damit ist die Bank auf der sicheren Seite, falls Du mal nicht mehr zahlen kannst. Und wie gesagt, den Rest hast du ja schon abgedrückt. Hier gehts nicht um irgendwelche Preise die im Moment irgendwo gezahlt werden, sondern um deine Restschuld. Ob de jetzt ne Waschmaschine dranhängt oder ein Z.
Also Darlehen ablösen, Auto verkaufen. Im Normalfall lohnt sich sogar ne Zwischenfinanzierung über ne andere Bank.

Gruss

Bolitho

PS.: Und über (solche) Autos im Betriebsvermögen sag ich jetzt lieber nichts
 
AW: QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

Hi,

sei froh das es so ist, so kannst du wenigstens hier ohne weitere Verluste aussteigen, denn schliesslich hast du 5 K angezahlt und jeden Monat 200 Ocken für den ZZZ QP bezahlt. Wenn du jetzt den kurzen Zeitraum siehst in dem du den Wagen nur hattest, hast du schon genug draufgezahlt meiner Meinung nach.

Gruss
Thomas
 
AW: QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

Tja,

PS.: Und über (solche) Autos im Betriebsvermögen sag ich jetzt lieber nichts

Biste schon ein Geschäftsmann, wie es sich gehört -

die Allgemeinheit hat Deinen Wagen finanziert -

hol Dir, was de holen kannst - machen ja alle so -

warum soll das bei ner SKlasse oder bei einem 7ener anders bewertet werden,

wenn man mit dem qp Kunden bekommen kann - stärkt es unsere Wirtschaft - oder ?
 
AW: QP Finanzierung auslösen, nur 17,5 T€ fürn 5/02 3,0i

sei froh, dass du ein qp hast, beim roadster kriegste noch viel weniger....

ich sag nur so viel, der verkäufer versucht immer einen dummen zu finden, der viel zahlt und der käufer sucht einen idioten, der ihn zu günstig abgibt...

lass doch den markt entscheiden, guck mal mobile rein, da haste gute vergleichswerte... ich würd da immer in dem vergleich der günstigste sein...dann haste genug nachfrage.... der händler gibt immer so wenig da er ja auch noch spekulationsgwinne versteuern muss ect...
 
Zurück
Oben Unten