QP springt nicht an: Anlasser, Zündanlassschalter oder Wegfahrsperre? Oder was anderes?

berndqp

macht Rennlizenz
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey Leute, mein QP sprang in letzter Zeit immer "schwieriger" an. Das äußerte sich so, dass nach dem Drehen des Zündschlüssels nicht passiert. Jetzt springt er gar nicht mehr an, habe beide Schlüssel probiert. Der Anlasser dreht nicht, "Lampen und Geräusche" wenn ich die Zündung einschalte sind alle normal.

Habe im Forum bereits recherchiert, Anlasser und Zündanschlassschalter werden genannt; Wegfahrsperre wurde hier mal erwähnt, aber mit dem Hinweis verworfen, dass der Wagen dann anspringt, aber wieder ausgeht.

Im Fehlerspeicher sind Fehler 000010, 000011 abgelegt, beide laut Carly-Beschreibung "EWS: 2 Schlüssel 2 nicht erkannt". Außerdem noch 000030, "GM: K-Bus: Datenübertragung gestört". Zu letzterem Fehler habe ich nichts im Zusammenhang mit dem Anlassen gelesen, lediglich mit leuchtenden DSC-Lampen, die ich aber nicht habe.

Ich tippe daher auf Anlasser oder Zündanlassschalter. Wie kann ich feststellen, was es davon ist? Kennt jemand die Teilenummer vom Zündanschlassschalter? Finde bei Leebmann nur den Anlasser.

Gibt es noch andere potentielle Fehlerquellen?
 
Im Gegenzug bitte berichten wie die Verkleidung ab geht. Gerne mit Bild 👌
 
Im Gegenzug bitte berichten wie die Verkleidung ab geht. Gerne mit Bild 👌
Wahrscheinlich mit dem Hammer, mit dem man vorher gegen den Anlasser geklopft hat ;). BTW, wo sitzt der Anlasser genau? Komme ich da mit einem Hammer dran?

Die Anleitung zum Zündanlassschalter habe ich auch gesehen. Bei " einfach Verkleidung abmachen" bin ich auch hängengeblieben ;).

Edit: gibt doch tatsächlich ein Video:

Den Teil bei 4:34 raffe ich nicht.

In diesem Video sieht es komplizierter aus (glaube weil er in dem obigen Video den Zündanlassschalter samt des verbundenen Steckers ausbaut):
 
Zuletzt bearbeitet:
Den zas kann man doch Recht einfach durch messen. Ich tippe auf den Anlasser, hab ich beim n52 bestimmt schon 6 bis 7 Stück getauscht in den letzten Jahren.
 
Anschieben, dann weiß man, ob es der Anlasser ist.
Witzig, das wäre jetzt meine Frage gewesen. Ich muss den Hobel jetzt ja irgendwie zur Werkstatt kriegen. Ich muss den Wagen nur 2m aus der Garage schieben und hätte dann abschüssiges Gelände, um ihn im zweiten Gang anrollen zu lassen. Würde das nicht funktionieren, wenn es der Zündanlassschalter ist? Die Zündung und die Benzinpumpe sind auf Stellung II doch schon an? Ich dachte der Zündanlassschalter bewirkt dann nur noch, dass der Stromkreis zum Anlasser geschlossen wird bzw. der Magnetschalter des Anlassers betätigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ZAS schaltet alle drei Stellungen.
Einen stabilen Holzstab bis zum Magnetschalter durchfädeln, ein paar kräftige Schläge drauf geben und mit etwas Glück springt er dann noch einmal an. Anschließend den Anlasser tauschen.
 
Er ist tatsächlich noch einmal angesprungen nach zig Versuchen. Das einzige was ich anders gemacht habe, ist, dass ich ein wenig am Lenkrad gedreht habe. Lasse jetzt erstmal den ZAS auf Verdacht tauschen. Wo sitzt der Magnetschalter? Dürfte irgendwo in Höhe der "hinteren" Zylindern unter der Ansaugbrücke sitzen?
 
Habe tatsächlich das gleiche Problem.

Zündung ganz normal, aber es tut sich nichts.

Wie ist es bei dir ausgegangen?
 
Hatte in letzter Zeit ähnliche Probleme, Mal sprang er beim ersten Versuch an, Mal beim 5 und Mal erst beim 20 Versuch. :(

Habe auf Verdacht den ZAS wechseln lassen und seitdem ist Ruhe bzw. er startet nun wieder beim ersten Versuch.

Habe einen ZAS aus dem Zubehör verbauen lassen.
 
Habe auch letzte Woche tauschen lassen. Nach den Berichten hier ist wahrscheinlich bei einer Serie das MHD abgelaufen :whistle:
 
Habe tatsächlich das gleiche Problem.

Zündung ganz normal, aber es tut sich nichts.

Wie ist es bei dir ausgegangen?
Eine mögliche Fehlerquelle sollte man auch ausschließen: Zwei Fachwerkstätten hatten sich jüngst die Zähne an so einem Startproblem ausgebissen. Wagen wurde verkauft. Fehler war: Automatik glaubte, ein Gang sei eingelegt. Wurde mit Kontaktspray gerichtet.
 
Hatte bei meinem genau das gleiche... war der Zündanlassschalter.
 
Habe den zas auch getauscht, funktioniert wieder alles normal.
 
Zurück
Oben Unten