Quitschende Lenkung

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hi Ihr lieben,

komme gerade von einer kleinen Ausfahrt zurück, eben vor der Garage hab ich ein wenig lenken müssen und ich mußte ein quitschen hören.

Mit der Suchfunktion hab ich einen Beitrag gefunden aber es wurde nicht aus diskutiert.

Garagentor zu und nochmal ein wenig gefahren.

Die Geräusche treten nur auf wenn ich nach links einschlage danach auch nach rechts bis die Räder gerade stehen.

Hab es mit und ohne Sporttaste probiert- kein unterschied !

Das quitschen hört sich so ähnlich an ,als würde man neue Reifen auf einen glatten Untergrund hin und her lenken.

Was kann das sein ? Vielleicht auch ein Lager oder der Querlenker?

Meine Lenksäule wurde im Nov . 2008 zwecks kleben getauscht vom :) . Ist auf die Rep zwei Jahre Gewährleistung oder Garantie?

Jetzt wahr ich alleine und konnte es nicht genau lokalisieren.Geräusche treten aber beim lenken auf. im Stand und auch währens der Fahrt.

Bin für Tipps sehr dankbar.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi,

war gerade nochmal in der Garage das quitschen ist weg.

Was jetzt.

Ist das auch wieder en thermisches Problem?

:g:g:g.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Meine macht das auch manchmal ,ist mir aber egal . Ist glaube ich wenn es warm ist häufiger.
LG Andy
 
AW: Quitschende Lenkung

Hatte meiner auch, direkt nach dem Lenkungstausch.
Der Teiletauscher (sorry liebe BMW Mechaniker) hat dann auf der Hebebühne eine riesen Sprühölsuerei veranstaltet, während ich die Lenkung immer von rechts nach links eingeschlagen habe. Naja, seitden ist es größtenteils weg. Nur noch manchmal da, nicht weiter störend.
Kann also nix Größeres sein.

Grüße
Z4Winni
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi Ihr Leidensgenossen,

Vielen Dank für die Antworten !

Werde am Montag mal beim :) vorbeischauen.

Bin auf die Antwort schon gespannt.

Bestimmt : Herr ... das Problem kennen wir nicht und wir können jetzt auch nichts unternehmen da die Geräusche zur zeit nicht zu hören sind.

Ich kenne doch die Bande.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi Leut´s,

heute beim :) gewesen, zwecks der Lenkung.

Aussage: Tja, wir können nichts auffäliges festellen. Hinter dem Lenrad also unter dem Amaturenbrett und vor der Spritzwand sind wohl eineige Dinge die Geräsche machen könnten.

Aber wir nehmen doch nicht wahllos einen Eimer Fett in die Hand um dort alles abzuschmieren.

Am besten kommen Sie wieder wenn das Problem auftritt.

Ich sagte: Ja klar, das hätte ich am Samstag um 20.30 h auch machen können.

Ich könnte den Wagen auch 1-2 Wochen bei denen lassen, sie würden dann hin und wieder mal schauen.

Wenn es nichts mit der Lenkung zu tun hat wäre ich aber für den vollen Umfang der Rechnung zuständig.

Sagt mal haben die nen Vogel. Ich lasse doch meinen Zetti nicht zwei Wochen bei den stehen. :g :g :g:g :g:g :g

Gewährleistung hätte ich zwei Jahre auf die Reperatur der Lenksäule.

Ich bin echt mal wider von BMW begeistert.

Übrigens: Sie kenn dort keine klebende Lenkung oder irgendwelche Probleme damit.

Hab meine da nur 2008 tauschen lassen. Nur jetzt hatte ich halt nen anderen Sevicemenschen.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Quietschende Lenkung (zumeist nach links) ist das Lenkgetriebe. Wurde bei mir ausgetauscht und seit dem ist Ruhe.
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi BMW 507,

was soll ich beim :) sagen oder wie kann man das Lenkgetriebe zum Quitschen auf komando bringen?

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Auf Komando geht nichts,- gequietscht hat es bei mir zumeist wenn der Wagen warm gefahren war. Bin auch 2-3 mal vorstellig gewesen und nichts
hat gequietscht. Auf Dauer wird es aber immer schlimmer. Letztendlich war es das Lenkgetriebe. Übrigens Lenksäule war bei mir auch 2008.

Gruß Peter
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi Best-Of- Me,

erwartet hab natürlich nichts, ist doch klar kann man bei einem Auto was sieben Jahre alt ist auch nicht.

Das ist die Ansicht der Händler.

Aber vielleicht hätte er sich ja erweichen lassen das fahrzeug mal auf die Bühne zunehmen und nachzuschauen was es seien könnte.

Auf die Lenkung hab ich noch Gewährleistung bis 11/2010 ab 12/2010 hätte er vielleicht etwas unternommen und darauf gedrängt einen Auftrag zu bekommen.

Und wieder aus der sicht der Händler.

Du, das sind keine Scheuklappen sondern die Realität. Leider.

Ich hoffe, Du wirst in Deinem Autofahrerleben nicht so oft wie ich bis jetzt mit Autohäusern und deren ansichten begleitet.

Als Angriff hab ich Deine Antwort auch nicht verstanden.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Auf Komando geht nichts,- gequietscht hat es bei mir zumeist wenn der Wagen warm gefahren war. Bin auch 2-3 mal vorstellig gewesen und nichts
hat gequietscht. Auf Dauer wird es aber immer schlimmer. Letztendlich war es das Lenkgetriebe. Übrigens Lenksäule war bei mir auch 2008.

Gruß Peter


Hallo Peter,

hast Du das in der NL Bonn machen lassen?

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Hallo Gemeinde,

da hier bei uns heute schönes Wetter ist, hab ich mal wieder den Zetti heraus geholt.

Es hat ca. 15 km gedauert da war der Spass schon vorbei.

Wieder das Quitschen aus dem Motorraum. b:

Beim :) war ich schon zweimal da ist es kurz voher aufgetreten bei Ihm auf dem Hof dann wieder nicht mehr.

Zum verrückt werden.

Diesmal war meine Frau und ein Handy mit am Start.

Somit konnte meine Frau lenken und ich hören bzw. filmen.

Lokalisiert hab ich das Geraüsch, am ende der Lenksäule (so gesehen-wenn man im Auto sitzt- also in Fahrtrichtung)

Dort ist ein schwarzes Gummi ca. 15 -20 cm lang danach kommt ein Alugussgehäuse.

Ist das daß Lenkgetriebe ?

Gehört dieses Bauteil auch zum Lenksäulentausch ?

Ich weiß bei mir wurde die Lenkung schon einmal getauscht, vor fast zwei Jahren, bei der Abholung war ich ersteinmal froh das dies kleben weg war und hab mich nicht näher über die Lenkung oder deren Teile schlau gemacht.

Könnte jemand eine Teiledarstellung hier Posten. Ich glaube so etwas gibt es im TIS.

Gruß

Dobo.:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Moin.........

ich habe den gleichen Befund, nur ist es bei mir so laut, dass sich leute erschrecken und es hört sich an als ob ein Reifen schräg hängt und an allem schleift, was er findet.....

könnte es auch das Lenkgetriebe sein?
ist das problem behoben, wenn ich die lenksäule tauschen würde??
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi Gemeinde,

bin heute nach der Arbeit noch einmal gefahren.

Nach ca. 18 km quitschte es wieder, sofor ab zum :).

Er meinte: Es könnte sein, daß irgend ein Gummi am unteren Strang oder direkt am Lenkgetriebe ein Dichtungsring hin bzw. nicht ausreichend gefettet ist und die Geräusche verursachen kann.

Sind diese beiden Sachen denn überhaupt dort zu finden?

Jetzt hab ich am Donnerstag einen Termin bekommen. ich bin mal gespannt.

Zu den ca. kosten konnte er noch nichts sagen:g.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Moin.........

ich habe den gleichen Befund, nur ist es bei mir so laut, dass sich leute erschrecken und es hört sich an als ob ein Reifen schräg hängt und an allem schleift, was er findet.....

könnte es auch das Lenkgetriebe sein?
ist das problem behoben, wenn ich die lenksäule tauschen würde??

Hi Fireshark,

Ja, so laut ist es bei mir auch.

Der :) meint mit der Lenksäule hat es nichts zu tun.

Ich weiß es nicht genau, die Z4-Freaks hier im Board schreiben ja nichts zu dem Problem oder kennen es nicht. :2bigcryz:.

Gruß

Dobo:+
 
Hallo,

meine Lenkung quitscht auch. Aber 1.500 Euro für ein Lenkgetriebe zahlen? Bin aus den Threads nicht ganz schlau geworden. Kann dies nun durch "abschmieren" behoben/gemindert werden, oder nicht? Falls möglich, wäre es super wenn ein versiertes Forumsmitglied ein How-To verfassen könnte.

Gruß Tim
 
AW: Quitschende Lenkung

Lenksäule und Lenkgetriebe sind unterschiedliche Baugruppen:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E85/Roadster/Europe/Z4_3.0i-M54/browse/steering/
(Beim Preis der Sechskantschraube fürs Getriebe 144,00 € ist wohl das Komma verrutscht)
Was nun quietscht, kann ich dir auch nicht sagen. Bei bmw507 #9 war es das Getriebe. Was mir allerdings spanisch vorkommt, ist der Preis, den man merhan für den Tausch des Lenkgetriebes genannt hat: 1500,00 € &:
Gruß
Ale
 
AW: Quitschende Lenkung

Hallo Ihr lieben,

hab meinen Zetti heute vom :) abgeholt.

Nach ausgedehnter Probefahr trat das quitschen wieder auf.

Zwei Fehlerquellen hatte dies zur Folge.

Zum einen an der oberen und unteren Seite sei alles trocken gewesen somit hat man diese Stellen gefettet.

Nun ist das Quitschen erst einmal weg. Das Lenkgetriebe sei wohl in Ordnung.

91 Euro weiter durfte ich den Zetti wieder in Empfang nehmen.

Auf der Rechnung steht Lenkmanschette überarbeitet.

Was aber auch noch drauf steht ist: Kundendienst Tipp, Wasser und Thermostat beachten.

Was heißt das?

Letztes Jahr war mein Thermostatgehäuse undicht.Hab dies allerdings bei einem anderen :) machen lassen.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Quitschende Lenkung

Moin...........

das ist ja mal interessant....

komme ich da so einfach ran, oder muss das unbedingt eine werkstatt fetten?
 
AW: Quitschende Lenkung

HALLOOOOOO,

das interessiert mich auch brennend.

@Dobo: wo genau wurde gefettet???? :help:
 
AW: Quitschende Lenkung

Habe dieses Quietschen auch, dachte ebenfalls an Lenkgetriebe etc. (hätte schwören können, das Geräusch käme unterhalb der Lenksäule)...

Nachdem ein Kollege so freundlich war, mein Lenkrad bei langsamer Fahrt hin und her zu bewegen und ich neben! dem Auto lief, habe ich das Geräusch lokalisiert:

Vordere Bremsbacken quietschen, sind schon ziemlich abgefahren und quietschen sporadisch bei Lenkbewegungen ;)

Muss ja bei Euch nicht so sein, vielleicht aber bei dem einen oder anderen :)

P.s.: Der :) sprach auch von Lenkgetriebe etc. tauschen ...

Gruß Greg
 
AW: Quitschende Lenkung

Hi GTZ4,

wo genau gefettet wurde kann ich Dir leider nicht sagen.

Der :) meinte das oben sowie unten am Lenkgestänge eine Manschätte säße und da hatt man gefettet.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Quitschende Lenkung

Hallo Leut´s,

heute mal seit November den Zetti herausgeholt, sprang zwar nicht an aber nach dem überbrücken alles prima.

Ca. 80 km gefahren dann in der Garage wieder das Quitschen der Lenkung und auch wieder wenn ich das Lenkrad nach links drehe.

Anfang Oktober 2010 war ich beim:) der hatt die Lenkung gefettet, da ich den Zetti seit November 2010 nicht mehr gefahren hab, hatt das mit dem fetten den vollen erfolg gebracht :g.

Hab ich noch Garantie auf die Rep. ?.

Ist es wohl doch das Lenkgetriebe?

Gruß

Dobo:+
 
Zurück
Oben Unten