Radar warner

CartmaN

Fahrer
Registriert
30 Mai 2008
Hallo,

habe letztens eine Sendung über Radar- und Laserwarngeräte gehöhrt... wie es ausieht scheinen die dinger echt zuverlässig zu sein, doch in D-Land ja verboten und der Preis ist ja auch schon ganz stolz.

hat hier schonmal jemand soein gerät ausprobiert?

bei den neuen Bußgeldern vlt. ja mal ein gute Investition


Gruß
 
AW: Radar warner

Kenne zwar keinen aktuellen Bericht, aber das Ergebnis des letzten den ich gesehehn habe war das viele Radarwarner entweder zu ungenau sind, oder einfach oft ohne Grund warnen...
 
AW: Radar warner

Habe in den USA zwei gekauft. Kosteten 2001 etwa 100 $.

In den USA und Kanada war das eine super Sache. Und sehr viel Leute haben dort einen.

Doch hier im dicht besiedelten Europa gibt es sehr viel Störsignale. Bsp.: Automatische Schiebetüren, Lichtsignale etc.
 
AW: Radar warner

spar dir dass geld, ich hatte in USA mir auch einen zugelegt da die Cops anders verückt sind hinter Brücken oder grossen Werbetafeln sich zu verstecken--->sowas muss man mal gesehen haben , wie die kleinen Kiddies:-)
hier in Germany machts nur dann Sinn wenn du auch mit der Laserpistole anviesiert wirst, alles andre sagts die zu spät...


Gruss Snowman
 
AW: Radar warner

spar dir dass geld, ich hatte in USA mir auch einen zugelegt da die Cops anders verückt sind hinter Brücken oder grossen Werbetafeln sich zu verstecken--->sowas muss man mal gesehen haben , wie die kleinen Kiddies:-)
hier in Germany machts nur dann Sinn wenn du auch mit der Laserpistole anviesiert wirst, alles andre sagts die zu spät...


Gruss Snowman

Jup. Genau meine Erfahrung. Laser relativ zuverlässig. Alles andere zu oft Fehlalarm. Ich finds ganz praktisch im TomTom die jeweiligen POIs einzuspeichern. Dann muss man halt an den Stellen ein bisschen schauen...
 
AW: Radar warner

Ich schließe mich Snowman-27 an, das Geld kannst Du dir sparen. Ich habe mir nach meiner USA Zeit, das damalige Topmodel von BEL mitgebracht. In einer Großstadt á la Berlin, piept das Teil alle 3-5 km. Bei jeder Bank, auf fast allen Tankstellen und manchmal aus unerfindlichen Gründen. Warnwirkung bei echten Radarfallen wurde nie zu 100% erreicht, eher 70% und oft auch erst sehr knapp vorher.

Fazit: ein nervendes Gepiepe, Ablenkung vom Verkehr, kaum Wirkung und irgendwann, war ich es leid. b:

Auf der einen Seite, ein behutsamer und verhältnismäßiger Umgang mit dem Gaspedal und auf der anderen Seite Kenntnisse, an welchen Orten man mal mit Rücksicht auf alle anderen die Katze aus dem sack lassen kann, bereiten auf Dauer mehr Spaß und weniger Punkte.

Ich glaube heute bringt der Spaß auch noch 4 Punkte ins Flensburg plus Bußgeld ein, wenn man ertappt wird. b:

Gruß
Skizzler
 
Zurück
Oben Unten