Radio Professional wechseln

coyote67

Fahrer
Registriert
14 Mai 2010
Ort
Luxemburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hi,

Krieg jetzt in ein paar Tagen mein Z4 35is.
Leider war durch die ganzen Packete die man nehmen muss das Radio Professional mit drin. Das Conectivity Paket war mir aber zu teuer, nur um USB zu haben.

Jetzt suche ich nach einer Alternartive. Wollte ein Radio mit Touchscreen und USB einbauen.

Wie sieht das dann aus mit dem von BMW verbauten Verstärker? Kann man ein anderes Radio einfach so daran anschliessen?
 
AW: Radio Professional wechseln

Ich verwette einen Kasten Bier, daß Du durchs weglassen des Connectivity Paketes und durch entsprechende Nachrüstaktionen keinen Cent sparts. :-P
 
AW: Radio Professional wechseln

Mag sein, aber das Radio gefällt mir nicht und mit den läppischen 2 Zeilen in der Anzeige findet man auch nichts.
Wie gesagt, für die 750€ die das Conectivity kostet möchte ich mir ein gescheites Radio kaufen
 
AW: Radio Professional wechseln

Der Frust fängt meistens schon damit an, dass die Lenkradtasten dann nicht mehr funktionieren und dann der CAN-Bus und die Leitungen verlegen und...
Hast Du wenigstens das Hifi-Lautsprechersystem?
 
AW: Radio Professional wechseln

jo das hab ich.

Wieso Leitungen verlegen? Wollte eigentlich nur Radio raus , neues rein
 
AW: Radio Professional wechseln

jo das hab ich.

Wieso Leitungen verlegen? Wollte eigentlich nur Radio raus , neues rein
 
AW: Radio Professional wechseln

Entweder man nimmt Basic ... oder man rüstet komplett auf Navi Professional hoch. Alles was dazwischen ist, ist leider nur halbherzig. Man kann auch nachträglich bei BMW weder ab noch hochrüsten. Der Aufwand ist leider viel zu hoch wie München bei meinem Fahrzeut bestätigte. Ich habe die mittlere Lösung mit allen PillPalle was man bestellen konnte. Ich bereue es schon das ich nicht die große Lösung genommen habe. Nur Ärger bisher.

Auf eine Einbau von nicht zertifizierten BMW Geräten würde ichz ganz verzichten. Die Radios sind nicht nur Radios sondern auch eine weitere Steuereinheit von Boardcomputer und Telefonanlage. Mein Tip spar dir den Streß ... es funktioniert nachher nichts mehr richtig und BMW sagt dir das du ja ein Gerät eingebaut hast welches nicht von Ihnen ist. Sie schieben dann sämtliche Fehler in der Medienelektronik auf dieses Bauteil ab. Dann nimm leider Basic und verzichte auf eingebauten Komfort. Es gibt auch preiswerte Addon Lösungen für Navigation und Telefon ... man muss nur etwas bastlerisches Talent besitzen um die so einzubauen das es gut aussieht.
 
AW: Radio Professional wechseln

Hi, ich habe ein pdf. von BMW LUX in dem steht, Zitat:
(x) = Einbau möglich - montage possible
HiFi System Professional x x x x 909,57 1.046,00
digitaler Verstärker mit fahrzeugspezifischem Equalizing, 650 W Verstärkerleistung, Surround-Modus, 7-Band-Equalizer (nur mit 609) -
14 Lautsprecher: 1 Center-Mitteltöner und 1 Center-Hochtönerin der Armaturentafel, 2 Kick-Bässe in der A-Säule, 2 Hochtöner in den Spiegeldreiecken,
2 Mitteltöner in den Türverkleidungen, 2 Zentralbässe in der Trennwand hinter den Sitzen, 2 Mitteltöner seitlich hinter den Sitzen, 1 Rear-Center-Mitteltöner +
1 Rear-Center-Hochtöner in der Trennwand hinter den Sitzen - nur mit 609 oder 663
Système HiFi Professional
amplificateur digitale avec équilibrage spécifique pour l'habitacle, puissance d'amplification 650 W, fonction Surround, equalizor 7 bandes (e.c.a. 609) -
14 haut-parleurs: 1 médium et 1 tweeter central dans le tableau de bord, 2 HP basses dans le montant A, 2 tweeters dans les triangles de fixation des rétroviseurs,
2 mediums dans les panneaux de portièr es, 2 HP basses dans cloison derrière les sièges - seulement avec 609 ou 663"


Demnach ist das durchaus nachrüstbar.Wenn Du Interesse hast sende ich Dir das zu.
 
AW: Radio Professional wechseln

Hi,

Kannst mal rüberschieben, doch ich hab ja Radio Pro drin und wollte ein anderes einbauen. Dies scheint ein grösseres Problem zu sein, aber vielleicht kann man ja dann auch nur USB nachrüsten, das würde mir auch langen
 
AW: Radio Professional wechseln

Auch auf die Gefahr hin hier beschimpft zu werden möchte ich anmerken, dass mir irgendwie das Verständnis für Leute fehlt, die sich die dickste Motorisierung bestellen und dann beim Pillepalle 2 Cent sparen wollen um am Ende anfangen zu frickeln.
 
AW: Radio Professional wechseln

Auch auf die Gefahr hin hier beschimpft zu werden möchte ich anmerken, dass mir irgendwie das Verständnis für Leute fehlt, die sich die dickste Motorisierung bestellen und dann beim Pillepalle 2 Cent sparen wollen um am Ende anfangen zu frickeln.


Naja, 750€ sind für mich nicht nur ein paar Cent. Und das dann nur für das beknackte Conectivity was ich eben nicht brauch. Ich brauch keine mega Anlage, drum hab ich auch die Version mit 640W auch nicht genommen, geschweigen vom Navi System was für mich vom Preis her nicht zu rechtfertigen ist. Nur USB hätte ich gern gehabt......
Und ausserdem versteh ich BMW nicht, in jedem scheiss Deawo oder KIA hast den USB drin, warum kann das nicht in einem 60000€ dann auch drin sein???
Und bei VW kriegt man für 500€ ein super Radio mit Touchscreen, USB und mindestens 10 Zeilen Anzeige.
Also Radiomässig hat BMW so ziemlich das Schlechteste was auf dem Markt ist.

Aber bei dem Auto verzichte ich gerne auf eine HI End Anlage :)

egal, jedem seine eigene Ansicht
 
AW: Radio Professional wechseln

Hmmm, diese Liste sieht schon anders aus ;)

Werd das gleich morgen mal checken, damit wäre mein Problem dann gelöst :9

danke für die Liste :t
 
AW: Radio Professional wechseln

Können die neuen BMWs nicht mittlerweile Bluetooth-Stream per A2DP vom Handy/MP3-Player empfangen? Finde ich persönlich eh die viel praktischere Lösung.
 
Zurück
Oben Unten