Radio und Spracheingabe streiken

tilopa

Testfahrer
Registriert
18 Januar 2009
Ich habe in meinem neuen Z4 Coupe mein iPhone erfolgreich per Bluetooth gekoppelt und die Spracheingabe gerade mit den ersten Namen "gefüttert". Plötzlich schien diese blockiert. Die entsprechende Taste hat keine Funktion mehr; weder kurzes noch langes Drücken bewirken irgend etwas. In den Lautsprechern war noch für längere Zeit das leichte Rauschen zu hören, wie es während der Sprachaufnahme zu vernehmen ist. Seither funktionieren auch Radio und CD nicht mehr. Die Ansagen des Navi prof. funktionieren hingegen wie gewohnt. Kann ich das System irgendwo zurücksetzen oder neu starten? Danke für jeden Hinweis.
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Hallo,

ist mei mir auch mal vorgekommen, Radio hat gestreikt, kein Ton mehr zu hören und keine Reaktion der Tasten und aller Funktionen.

War beim BMW-Händler, haben die Batterie kurz abgeklemmt, danach war alles wieder o.k. .
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Hi ich klinke mich hier mal ein: habe seit 3 Wochen meinen Zetti QP, und die Spracheingabe funktioniert bei mir irgenwie gar nicht, ich drücke den Knopf am Lenkrad, das Radi/CD etc wird stumm, aber das system reagiert auf nichts, nach kurzer zeit geht lediglich die wahlwiederholg des telefons an und wählt die letzte gewählte nummer = sehr strange, muss ich irgenwo die spracheingabe noch aktivieren?
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Hi ich klinke mich hier mal ein: habe seit 3 Wochen meinen Zetti QP, und die Spracheingabe funktioniert bei mir irgenwie gar nicht, ich drücke den Knopf am Lenkrad, das Radi/CD etc wird stumm, aber das system reagiert auf nichts, nach kurzer zeit geht lediglich die wahlwiederholg des telefons an und wählt die letzte gewählte nummer = sehr strange, muss ich irgenwo die spracheingabe noch aktivieren?

Ich konnte mir die Frage gerade selbst beantworten, ich muss den Eingabe Knopf länger drücken um die Eingabe zu aktivieren = Wer Lesen kann....usw ;-)
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Danke für den Tipp, Bauermarco.
Kann ich das Abklemmen der Batterie selbst bewerkstelligen oder muß ich dafür zum Händler? Ich glaube die Batterie ist beim Z4 "gut versteckt", oder?
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Danke für den Tipp, Bauermarco.
Kann ich das Abklemmen der Batterie selbst bewerkstelligen oder muß ich dafür zum Händler? Ich glaube die Batterie ist beim Z4 "gut versteckt", oder?
Zum Batterie abklemmen zum :)? Also das kann man selbst mit zwei linken Händen und amputierten Fingern selber machen.
Und falls du die Batterie noch noch gefunden haben solltest: Heb' mal die Bodenabdeckung des Kofferraums an.
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Dacht ich mir. Muss mal durch den ganzen Kram im Kofferraum bis zur Bodenabdeckung vorstossen : ) Hab den Wagen erst ein paar Tage.
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Hi
Hatte auch das gleiche Problem . Dann war Ich beim BMW-Händler, haben die Batterie kurz abgeklemmt, danach war alles wieder o.k. .
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Übrigens: Das kurzzeitige Abklemmen der Autobatterie schaffte wirklich Abhilfe. Die Lösung funktioniert, lässt aber doch irgendwie an Eleganz zu wünschen übrig : )
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Hallo zusammen,

genau das ist mir am letzten Wochenende passiert, aber mit einem Sony Ericsson K610i. Auch bei mir hat das Abklemmen der Batterie geholfen, wobei ich noch nicht wieder versucht habe, per Spracheingabe Namen zu speichern.

Und wo wir schon dabei sind: habe extra ein K610i gekauft, weil lt. BMW-Liste im Internet (www.bmw.de/bluetooth) damit der SMS empfang und die Darstellung im Display gehen soll. Das klappt nicht!!! Im Telefon-Menü wird auch nicht der Empfang angezeigt. :g

Braucht mein QP ein Update?&:

Besten Gruß
Z-Aixtreme
 
AW: Radio und Spracheingabe streiken

Namen per Spracheingabe zu speichern habe ich auch vorerst aufgegeben weil das Programm sich dabei immer wieder aufhängt. Und wiederholt zum Kofferraum zu wandern, Abdeckung öffnen, Zange suchen ecc. um die Batterie abzuklemmen scheint mir nicht wirklich die wahre "joy of use" zu sein.
 
Zurück
Oben Unten