Hi! Die Suche ergab leider keine Treffer. Ich muss ein hinteres Radlager wechseln. Das Lager ist ja wirklich günstig. Hat jemand einen Tipp für ein Auspresswerkzeug? Bei eBay gehen die schon bei 40€ los, und oft werde ich das nicht brauchen.. Tipps oder eine kurze Anleitung sehr willkommen!
Ich hab so ein Set benutzt und das hat auch beim Zetti wunderbar funktioniert:
Ein stabiler Abzieher für die Radnabe ist noch von Vorteil, aber es geht auch mit den Spindeln aus dem Set die Nabe zu ziehen!
Der Abzieher ist aber auch zum ausdrücken der Antriebswelle von Nutzen!
Yato YT-0602 Universeller Radnabenabzieher, Radnaben Trommelbremsen Abzieher
https://www.amazon.de/dp/B001G4PKK4/ref=cm_sw_r_cp_apa_17.QzbXR7NVG2
Ein normaler dreibeiniger Abzieher tut es aber auch!
Wenn die Antriebswelle und die Nabe runter ist muss die Nabe vin den Resten des Lagers befreit werden und die Welle ein wenig aus dem Weg gezogen werden, den Stabi von der Koppelstange und Dämpfer zu lösen schafft Platz dafür[emoji6]
Nun mit dem Radlagerwerkzeug das Lager nach vorne rausziehen. Ein Drehmomentschlüssel ( bei mir der billige für die Radschrauben) oder ein Schlagschrauber hilft!
Die Radnabe und das Radlager so früh wie möglich in den Gefrierschrank packen und runterkühlen!!
Sollte kein Platz im Gefrierer sein, Grillfleisch raus + ne Kiste Bier und das zum Reparaturfest vorbereiten[emoji12]
Am Z alles schön sauber machen in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammen pressen! Das Lager und die Nabe so kurz vorher wie möglich aus dem Gefrierer holen!
Ich möchte drauf hinweisen das natürlich beim Pressen, die Werzeuge so zu wählen sind das beim Lager nur am äusseren Rand eingepresst wird und bei der Nabe das Presswerkzeug sich nur am inneren Ring des Lagers abstützt, sonst wird das Lager zerstört!!!!
Die Antriebswellenverzahnung gut Ölen und wenn du Glück hast kannst du die so einschieben, wenn nicht benötigst du ein Antriebswelleneinzieher!
Was du in den Videos siehst, die Demontage mit fettem Gleithammer, würde ich unserer Achse nicht antun, das geht besser und leiser/schonender mit den Spindeln!
Gruss
Bernd







