Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, wenn es bei dir schleift solltest du vielleicht was ändern? Bei mir schleift nix.
Wenn ich dein Alter lese, dann hast du sowieso keine Ahnung von einem E30 zu seiner Zeit!
Aber danke für deine Wortmeldung, werd es trotzdem umbauen.
Wenn breiter willst, kauf nen M und bau einen 2,8er ein.
MfG
Hi,
ich habe ein Bördelgerät und die vorderen Radläufe sind bereits leicht ohne die Br Kante gezogen. Das habe ich getan weil mir die ET13 zu unharmonisch raus standen. Ich überlege halt nur durch so eine Kante im Kotflügel ein paar mm Kotflügelkante - Radmitte zu gewinnen. Im Augenblick habe ich an der niedrigsten Stelle 65mm Bodenfreiheit.
Die Felgen sind jetzt sogar mit der Tiefe eingetragen.
Mit den Zubehörlampen schafft man 49,5cm Lichtaustrittskante.
Gruß Jörg
Da muss ich Benny beipflichten - sieht arg übel aus.die optik von bigracer finde ich zum ko... hässlich, sorry! das ist für mich bauerntuning der ersten klasse! (geschmack ist ja verschieden)
Nur ist er trotzdem so nicht der STVO entsprechend.
Das gute dabei ist das der Prüfer der dir das eingetragen hat ins Schussfeld gerät und nicht du.
Trotzdem gibt es Reihenweise Fälle in denen so etwas wireder ausgetragen wurde, auch bei SAT.
Wenn du dich dort erkundigst wirst du erfahren das selbst die nur noch Tieferlegungen eintragen bei der die Lichtaustrittskante 50cm beträgt und die Bodenfreiheit zu festen Teilen min 70mm.
Mfg Jörg
Habe ich mit dem Kunststoffhammer selber gemacht.
Hier ein Bild (u.a. von einem Unfallschaden), wo man die umgelegte Kante sehen kann.
![]()
.