Schmuddel-kind
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Februar 2006
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo zusammen,
nachdem ich bei meinem neuen wunderschönen E89 :-)die orginal Styling 296 V-Speiche mit Mischgbereifung in 19 Zoll, hinten ET 40 vorne ET 29 gewecheselt habe auf häßliche Winterreifen/Felgen in 17 Zoll mit ET 29 stellt sich mir folgende Frage:
Für den bestellten Satz Winterfelgen aus dem Internet (Freigabe E89) hat es noch die passenden Schrauben dazu gegeben.
Beim Wechseln am Wochenende ist mir aufgefallen, dass die Schrauben, die orginale eingeschraubt waren und die dazugelieferten neuen Schrauben zwar die gleiche Schraubenlänge insgesamt haben aber die alten Schrauben einen deutlich längeren Schraubegel haben. Das heißt die neuen Schrauben haben mehr Gewinde und einen kürzeren Schraubenkegel. Ist das egal (weil Toleranz ) oder müsen die Schraubenschäfte genau gleich lang sein???
nachdem ich bei meinem neuen wunderschönen E89 :-)die orginal Styling 296 V-Speiche mit Mischgbereifung in 19 Zoll, hinten ET 40 vorne ET 29 gewecheselt habe auf häßliche Winterreifen/Felgen in 17 Zoll mit ET 29 stellt sich mir folgende Frage:
Für den bestellten Satz Winterfelgen aus dem Internet (Freigabe E89) hat es noch die passenden Schrauben dazu gegeben.
Beim Wechseln am Wochenende ist mir aufgefallen, dass die Schrauben, die orginale eingeschraubt waren und die dazugelieferten neuen Schrauben zwar die gleiche Schraubenlänge insgesamt haben aber die alten Schrauben einen deutlich längeren Schraubegel haben. Das heißt die neuen Schrauben haben mehr Gewinde und einen kürzeren Schraubenkegel. Ist das egal (weil Toleranz ) oder müsen die Schraubenschäfte genau gleich lang sein???