Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... kommt ganz darauf an, wie technisch versiert du bist ... ich benutze immer einen radschlüssel mit verlängerung zum lösen der radbolzen ... im zweifelsfall gehe lieber zu einem reifenhändler ...Cepe schrieb:Hallo !
Folgendes Problem:
die Aluradschrauben an allen vier Rädern lassen sich nicht lösen.
Trotz passendem Werkzeug ist mit "normalem" Kraftaufwand keine Schraube zu lösen.
Hat jemand einen Tipp was man tun kann ?
Grüße,
Cepe
triple-z schrieb:hast du's mal mit ölspray versucht? ging danach locker bei mir...
greetz
triple-z
... da fällt mir noch was ein ... schrauben welche mit dem schlagschrauber angezogen wurden lassen sich oft leichter lösen, wenn vor dem aufschrauben noch einmal versucht wird fester zu ziehen ...Allstar schrieb:Nimm Caramba, oder Rostlöser.
Lass einwirken, dann klopp mal von aussen mit nem Schraubendreher und nem Hammer mässig auf die Schraube "mässig" =)
Wenn das noch nichts bringt, heissmachenm aber Gefahr wegen Felgen.
Ansonsten Standard.
Verlängerung so 40 cm ca, parallel zu Boden anlegen und kräftig drauftreten.
Braucht meist nur nen kurzen Impuls zum lösen,mit laaaanger Gewalthebellei kommt man meisst nicht weiter.
Musste mal an nem Anhänger der 6 Jahre draussen stand die Felgen abmachen, hat so geklappt, mit reiner Kraft hab ich gehebelt wie ein Berserker.
Also kurz und knackig als würdest du nen Ast durchtreten, viel Glück![]()
Boogie-Lotion schrieb:Uiuiui reiß die Köpfe bloß nicht ab!!! Fahr lieber zu einem Reifenhändler.
Vorsicht ist die Mutter der...Waschtrommel oder so. Aber sehr schön hat es CocoonCrew ausgedrückt:"lieber zum Reifenhändler fahren und den kaputt machen lassen." :)CocoonCrew schrieb:Geht das so schnell![]()
Dachte immer beim Festziehen sollte man besonders darauf achten das man die Köpfe nicht abreisst, nicht beim Lösen.
Schliesse mich Dir aber an, lieber zum Reifenhändler fahren und den kaputt machen lassen![]()
![]()
Cepe schrieb:Hi !
Hab' alle Schrauben los bekommen - Sprühöl einige Zeit einwirken lassen und dann mit einem "Ruck" und entsprechend langen Hebel hat's geklappt.
Grüße
Patty schrieb:Radschrauben werden aber eigentlich trocken eingedreht, sonst verfälscht sich das Drehmoment!
Black Coupe schrieb:Noch ein Tipp: Falls möglich, also vielleicht nicht unbedingt mit D-Scheiben +20mm, neuere original BMW-Radschrauben verwenden, da diese eine spezielle Oberflächenbeschichtung haben, die ein Festgehen der Bolzen verhindert.