Rasseln im Motor

tobias1337

macht Rennlizenz
Registriert
2 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Forum,

war gerade ein bisschen spazieren fahren und mir ist dabei aufgefallen, dass mein Motor komische Geräusche von sich gibt.
Ist ein 3.0i BJ 2005.
Und zwar hört (und spührt) man aus dem gelb eingekreisten Bereich ein deutliches Rasseln ab ca. 2000U/Min.

Mein Bruder (KFZ Mechaniker) meinte, das könnte die Steuerkette sein.

EuroPlus hätte ich zwar noch bis Juli, aber eigentlich hoffe ich auf nichts schlimmes.

Was meint ihr, ist das Problem bekannt bzw. worauf würdet ihr tippen?

ImageUploadedByzroadster.com1360424791.721878.jpg
 
Bei der Versicherung würde ich nicht lange überlegen.
Ab zu BMW und entsprechend prüfen lassen.

Ich habe die Versicherung bei diversen Mängeln auch um 4k entlastet.
 
Ich würde stark auf VANOS tippen. Wenn's rasselt, ist das bei BMW fast immer die VANOS. Du wärest nicht der erste, dem das passiert. Darüber gibts hier auch einen Ellenlange Thread. SuFu lässt grüßen..
 
das rasseln war vorhin zu hören, da war der motor mal wieder richtig warm und auf drehzahl - seit ein paar wochen. fahre normalerweise viel kurzstrecke (15-20km)... hab nach 2 std abkuehlung nochmal gestartet, dann war kein rasseln/klappern mehr zu hören.

mal sehen, werde ihn morgen nochmal warm fahren!

duerfte dank garantie kein problem sein-aber trotzdem aergerlich... klebende lenkung, anlasser, jetzt rasselt er - als nächstes ist dann wahrscheinlich meine verdeckpumpe dran
 
Na, da wird sich die Garantieversicherung freuen :D Aber keine Sorge, dass mit der Verdeckpumpe ist kein großes Problem. Das kann man, wenn man ein bisschen Basteln kann, selbst beheben. Die Anleitung gibts ja hier im Forum..
 
wie gesagt, bruder ist kfz mechaniker, und ne hebebühne haben wir inzwischen auch zu hause :D

aber trotzdem nervig.
 
das rasseln war vorhin zu hören, da war der motor mal wieder richtig warm und auf drehzahl - seit ein paar wochen. fahre normalerweise viel kurzstrecke (15-20km)... hab nach 2 std abkuehlung nochmal gestartet, dann war kein rasseln/klappern mehr zu hören.
Klingt nach dem Rasseln, welches auch gern mal nach Drifttrainings bei fast allen Z4 aufgetreten ist ... wir waren der Meinung, dass das eine Ölunterversorgung der Hydrostößel aufgrund zu heißem Öls sei - nicht dramatisch, geht ja wieder weg und offenbar ohne Langzeitschäden (mein Rasseln ist schon knapp 300 tkm her), daher würde ich mir darum kaum Sorgen machen.
 
das könnte wirklich die lösung sein, bin relativ lange/oft nit drehzahl über 5000 gefahren!
danke dir, klingt jedenfalls besser als vanos :D
 
Hey jokin, freut mich das zu lesen, hatte vor geraumer zeit das selbe Problem (naja eigentlich bis heute noch)
Hatte hier mit der sufu nix gefunden und im selbst eröffneten Thread kam auch nix bei raus.
Beim :) sagte man mir das selbe mit den hydrostössel, nur nix vom zu heißen Öl, was für mich darauf schließt das ne Reparatur auch nicht viel gebracht hätte (da ja nix kaputt ist)
gibts da nen Thread zu den ich nicht gefunden habe?
 
wie unterscheidet sich ein vanos rasseln vom hydrostössel rasseln?

rasselt es bei euch auch nur wenn der motor richtig heiss ist? bin ca. 2 std gefahren und davon nur wenig unter 3000 u/min
 

Das ist mein rasseln, ich vergaß allerdings zu erwähnen das es bei mir aus dem Bereich Zylinder 5/6 AuslassSeite kommt.
Weiß nicht wir es bei jokin war.
 

Das ist mein rasseln, ich vergaß allerdings zu erwähnen das es bei mir aus dem Bereich Zylinder 5/6 AuslassSeite kommt.
Weiß nicht wir es bei jokin war.

Ich glaube das Selbe hatte ich auch ein einziges Mal vor knapp drei Jahren, nachdem ich meine Heckreifen auf einem Parkplatz vernichtet hatte...
Nach ca 3km wars wieder weg und kam auch nie wieder. Allerdings war die Ursache vergleichsweise harmlos &:

Der Mann, der das "Feuerpferd" bzw. den roten Alpina reitet, dessen Name mir im Moment entfallen ist, hatte es zwischenzeitlich auch auf der Vogesen-Tour '12.
 
Ich glaube das Selbe hatte ich auch ein einziges Mal vor knapp drei Jahren, nachdem ich meine Heckreifen auf einem Parkplatz vernichtet hatte...
Nach ca 3km wars wieder weg und kam auch nie wieder. Allerdings war die Ursache vergleichsweise harmlos &:

Der Mann, der das "Feuerpferd" bzw. den roten Alpina reitet, dessen Name mir im Moment entfallen ist, hatte es zwischenzeitlich auch auf der Vogesen-Tour '12.
General.pm heißt der Mann ;)
 
bei mir ists mehr drehzahl = mehr rasseln bzw. man hört das rasseln erst ab 2000 richtig
 
heute war das erste mal dass mir das aufgefallen ist, normalerweise fahre ich nur eine strecke von 15km zur arbeit und dabei laeuft musik, dann hör ich das nicht.
auf meiner fahrt heute war die musik aus und der wagen richtig warm. werde morgen nochmal fahren und sehen was passiert ;-)
 
so bin gerade nochmal ein bisschen gefahren, das rasselgeräusch kommt erst wenn er warm ist...
 
Klingt nach Vanos....am besten mal das Rassel per Video aufzeichnen. Steuerkette klingt anders als Vanos. Hydros klingen leicht anders als Vanos. Vanos kann man schön orten, wenn bei ca. 2000 U/min das Rasseln hörbar einsetzt.
 
hab das auto warm gefahren und war bei bmw gestern abend, natürlich war dann nichts zu hören... der mechaniker meinte es kommt auch öfter mal vor dass sich schaum bildet bei den hydrostoesseln und wenns nur das ist gehts wieder weg und ist nicht schlimm.

mal sehen obs nochmal auftritt, dann fahr ich direkt zu bmw.
 
hier mal ein video, bin mir aber nicht sicher ob dass das rasseln war. hatte leider gerade niemand zum gas geben

 
Oder schaut mal im Forum nach DISA versteller. Das könnte unter Umständen beim ein oder anderen auch die Ursache sein. ;-)
 
Zurück
Oben Unten