Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

ZZ80

Fahrer
Registriert
10 November 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,

nachdem bei mir vorgestern auch der Unterbodenschutz auf der rechten Seite abgebrochen ist ( trotz 3 Schrauben und mittlerweile 5 Jahre lang ohne das es passiert ist ) suche ich nun nach einer kompetenten, nicht arroganten und überteuerten BMW Werstatt ( wiederspruch in sich :d ) Raum S/LB .

Story :

Beim Ditting in Asperg bei dem ich war kam ein Servicemenschen der mich erstmal nach dem Motto begrüsste ( was willst den du von mir so ne Stunde vorm Feierabend ) . Situation geschildert und raus zum Auto. Er macht die Motorhaube auf um was zu erkennen, weil er sich zu fein war in seinem Anzughöschen niedrzuknien um das Teil unter dem Auto anzuschauen !!! Natürlich nix gesehen. Naja, also rauf auf die Hebebühne ->

Er : Da war fremde mechanische Gewalteinwirkung im Spiel !

ICh : bin den Wagen nur alleine gefahren !

Er :Dann sind sie sind auf der Autobahn über was gefahren !!

ICh : Galub ich weniger weil das hätte ich gesehen oder gehört !

Was jetzt !!?? Kein Wort von : Hmm typisches Zeichen von Staudruck bei hohen Geschwindikeiten !! Ich kannte das Thema und hab mal nix gesagt.

Er : Muß ganze Front abgenommen werden um den Unterbodenschutz zu tauschen :j Kosten minimum 400 € !!

-> den Werkstattmeister den er dann holte weil ich gesagt hatte das ich in Urlaub will und ob man nicht was notdürftig flicken könnte meinte :

Werkstattmeister : Da muß man die Front nicht abnehmen, geht auch so !!

Servicemensch erstmal sauer geschaut und versucht sich aus der Situation zu retten. bla bla bla min 300 € ! Der Werstattmeister setzte drei Konterschrauben damit der Unterbodenschutz nicht noch mehr wegfliegt und meinte demnächst halt mal tauschen.

ICH MAG KEINE ANZUGHOSEN+HEMD SERVICEMENSCHEN beim Ditting !!!

Sorry musste sein. War so sauer über diese arrogante unfreundliche Art !

Also jetzt zur eigentlichen Frage :) :

Hatt jemand Erfahrungen mit :
Autohaus Müller in Gerlingen + Leonberg
Autohaus Stadel Bietigheim
Autohaus Schwarz Kornwestheim
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Ich empfehle Ditting - in Steinheim.

Kleine Werkstatt, freundliche, persönliche und kompetente Beratung. Ist alles ziemlich klein und eng und vom Outfit her nicht so premium-mäßig und glänzt auch nicht so wie die Filiale in Asperg/Osterholz, aber die Leute (Serviceleiter/Meister/Monteure) sind super. Gut, ich komme da schon jahrelang hin und "man kennt sich", aber ich kann die Filiale in Steinheim nur wärmstens weiterempfehlen. Gar kein Vergleich zu Asperg. Wenn ich nur diese Filiale kennen würde, wäre ich ganz gewiß kein Ditting-Kunde.
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Glänzen muß es nicht, lieber bisschen dreckig und mann sieht das was gearbeitet wird anstatt hochglanz und blig bling :-)

Gibt es einen besonderen Ansprechpartner oder alle gleich gut ;-) ?
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Ich empfehle trotzdem Ditting in Asperg, weil ich eigentlich immer top zufrieden (seit mehreren Jahren) mit der Bearbeitung gewesen bin - hängt aber auch vielleicht etwas vom Berater ab - hab nun einen gefunden, der sich richtig reinhängt und bei dem ich bevorzugt bestelle. (Betreut sonst Mini).

Hatte allerdings auch mal einen Berater, der mir weißmachen wollte, dass die WR auf meinem 3er schon über 6 Jahre alt seien und wegen Verhärtung getauscht werden müssten (Zittern im Lenkrad) - ich: "Kann nicht wirklich sein, der Wagen ist ja noch keine 4 Jahre alt - oder verkauft BMW etwa alte Reifen auf Neuwagen? Danach war diesbezüglich Ruhe mit verblödeln...)

Der Meister ist dagegen Profi und weiß fast alles - die können sogar noch reparieren und nicht nur austauschen wie die NL.

Vom alten Partner "Black" in Kornwestheim bin ich dagegen nicht so überzeugt - der Wechsel der Radlager beim 3er wurde zwar gut durchgeführt - die Kosten waren jedoch einiges höher als der Voranschlag beim Ditting (rechnete mir auf Nachfrage die vollen Vorgabesätze von BMW vor...).
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Der Meister ist dagegen Profi und weiß fast alles - die können sogar noch reparieren und nicht nur austauschen wie die NL.

V.).

DAS Gefühl hatte ich auch aber an den Meister direkt komme ich ja ohne den Anzugträger nicht ran ;-(

Ich werde es mal am Dienstag in Steinheim probiern. Vielleicht klappts da besser. Wenn nicht kauf ich den Unterbodenschutz seperat und montier ihn selber. Vielleicht ist es jetzt ja auch okay mit den 3 Konterschrauben und ich kann es so lassen ? ICh laß mich überraschen !
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Hatte allerdings auch mal einen Berater, der mir weißmachen wollte, dass die WR auf meinem 3er schon über 6 Jahre alt seien und wegen Verhärtung getauscht werden müssten (Zittern im Lenkrad) - ich: "Kann nicht wirklich sein, der Wagen ist ja noch keine 4 Jahre alt - oder verkauft BMW etwa alte Reifen auf Neuwagen? Danach war diesbezüglich Ruhe mit verblödeln...)

Der Meister ist dagegen Profi und weiß fast alles - die können sogar noch reparieren und nicht nur austauschen wie die NL.

Hmm, ich hätte irgendwie generell ein schlechtes Gefühl, wenn ich jedesmal, wenn ich in der Werkstatt bin, aufpassen müßte, wer mich berät und vielleicht irgendwie "verarschen" will.

Bis jetzt bin ich mit der NL in Stuttgart-Vaihingen mehr als zufrieden, auch wenn das nicht die preiswerteste Werkstatt in der Großgegend Stuttgart sein sollte.
Sie haben sich bei jedem Problem, egal, wie nichtig es erscheinen konnte, gut gekümmert und versucht, es irgendwie zu beheben. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich bin einer der Kunden, der bei den Preisen, die man für einen Z4 zahlen muß, eher recht kritisch ist und auch Kleinigkeiten beanstandet ;)

Auch der Kundenservice läßt keine Wünsche offen. Sollte mal etwas nicht ganz passen, einfach das kundtun und schon wird alles getan, um einen wieder freundlich zu stimmen:)

Ich glaube, das liegt auch an der "schwierigen" Kundschaft, die ich fast jedesmal dort erleben durfte. Da wird im Regelfall lieber sofort für den Kunden entschieden, auch wenn er nicht recht haben möge, als ihn unzufrieden fahren zu lassen...

Vielleicht versuchst Du es einfach mal dort...

PS: In einem der letzten Werkstattests der Auto Motor Sport hat die NL auch recht gut abgeschnitten. Muß also wirklich ok sein...
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Die NL-V. ist sehr zurvorkommend und freundlich - stimmt! Hat mich aber mehr oder weniger schon "verarscht", indem Sie für die Inzahlungsnahme meines 3ers beim Z4-Kauf durch haarsträubende Argumente weniger als 50% des dann bei einem anderen BMW Händler erzielten Verkaufspreises zahlen wollte. Dafür lag ja dann aber auch der potentiell angebotene Z4 immer noch 25% über Marktpreis... :s Apotheke!

Ich meine schlechte Schafe gibt es überall - viele Kunden sind vielleicht auch nicht gerade "einfach". Das da mal ein Berater unsorgfältig, unsensibel und in Hau-Ruck Manier das Problem lösen will soll ja vorkommen. Leicht macht es ihm dann auch die nicht so technisch versierte, dafür gut betuchte :K mit dem Zweitwagen des überbeschäftigten Ehegatten... (soll es ja geben ;) )

Bei Ditting wird aber meiner Erfahrung nach jedes Problem fair angegangen. Beim Kundendienst wird der Wagen zusammen mit dem Berater vorab begutachtet um eventuell nötige Reparaturen abklären zu können. Die gemachten Kostenvoranschläge wurden bei mir noch immer etwas unterboten und sollte doch eine Komplikation auftreten, so wird die weitere Vorgehensweise telefonisch abgeklärt. Hier wird auch definitiv am Telefon keinem erzählt, das man noch unbedingt dieses und jenes wechseln und reparieren müsse um die Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten (laufend und kaum kontrollierbar so geschehen bei Ford). Es ist hier auch noch nie vorgekommen, dass Reparaturen gemacht wurden, welche nicht auch notwendig waren (sowas merke ich inzwischen nach dem Fiesta-Austauschwahnsinns-Desaster sehr schnell).

Die in Kooperation stehende Lackiererei hat bei mir schon zwei mal (Uni-Schwarz und Schwarz-Metallic) hervorragende Arbeit geleistet - absolut nicht sichtbar! Ganz im Gegensatz zur Mercedes Werkstatt unweit entfernt, welche die Metallic-Teilchendichte und Helligkeit bei Mercedes-Silber nicht sauber hinbekommen hat.

Der letzte Berater (bei dem ich auch in Zukunft bleiben werde) hat sich bei einem Unfallschaden vorbildlich ins Zeug gehängt damit die gegnerische Versicherung endlich zahlt. Hätte auch einfach das Geld von mir in Vorleistung verlangen können. Der Schaden wurde auch einwandfrei behoben...

Ansonsten rechnet Ditting wohl auch nicht nur stur nach BMW-Stundensatzvorgaben ab, sofern sie weniger Zeit für die Arbeit benötigt haben!

Der einzige Vorteil der NL ist meiner Meinung nach der normalerweise vorrätige Bestand an Ersatz- und Zubehörteilen (d.h. ohne Wartezeit).
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Gibt es einen besonderen Ansprechpartner oder alle gleich gut ;-) ?

Ich empfehle Herrn Schnurr, ist der Serviceleiter (ohne Anzug ;)). Und drücke Dir die Daumen, daß Du dort zufrieden bist.
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

ich bin beim stadel in bietigheim und zufrieden :D
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Seit 8 Jahren Müller in Leonberg (ehem. AH Veyle) und superzufrieden. Kein Anzug aber dafür freundlich und bezahlbar vor allem im Vergleich zur NL in Vaihingen. Bester Diagnostiker ist m.E. Herr Rhode, aber auch Herr Bauer ist klasse. Über Müller in Gerlingen weiss ich nix obwohl ich da eigentlich wohne habe ich dort noch nicht gekauft oder Service machen lassen.
 
AW: Raum Stuttgart/Ludwigsburg gute Werkstatt gesucht !

Seit 8 Jahren Müller in Leonberg (ehem. AH Veyle) und superzufrieden. Kein Anzug aber dafür freundlich und bezahlbar vor allem im Vergleich zur NL in Vaihingen.

Beim Müller in Leo war ich auch schon und da scheint es mir auch so das sie nicht überheblich sind. War damals dort und habe mal die Preise abgefragt, für Bremsflüssigkeitswechsel, Hardtop einlagen ,Ölservice.... etc. ! Geduldige Auskunft und ich "darf" sogar mein Öl selber mitbringen beim Ölservice, ohne Murren und Knurren :-):t


Ich empfehle Ditting - in Steinheim.

ICh werde mal den Versuch wagen und morgen mal vorstellig werden :)
Darf ich Dich erwähnen -im Zusammenhang einer Empfehlung- zum H.Schnurr zu gehen ?


So wie ich es durchgelesen habe gibt es in der Servicewüste Deutschland wirklich nur glückliche Zufälle oder aber Connections die zum Ziel führen ! Schade eigentlich das paar noch nicht begriffen haben das wenn man den Kunden freundlich bedient, der bereit sein wird zu zahlen auch wenns bisschen mehr ist !
 
Zurück
Oben Unten