Real Life...

AW: Real Life...

... und dann gibt's da noch die Männer, die beim Tanken diese Plastikhandschuhe anziehen ... :j :j

sorry, in meinen Augen geht das ja nun mal gar nicht ... darf (oder vielmehr will &: :s)
Mann heute nichtmal mehr nach Benzin riechen ??? :O :O :O


außerdem: ich ziehe diese Handschuhe natürlich nicht an, tanke aber immer selber - ich hab anschließend noch nie irgendwelche unangenehmen Gerüche an den Händen festgestellt .... :w :d


edit: ... damit keiner glaubt, ich bin blond oder so ... :w :d :X
beim Golf tanke ich DIESEL, natürlich ohne Handschuhe ... :b
 
AW: Real Life...

Moin Conny %:
ähm ... also beim Golf muß ich auch Diesel tanken, ne ... :s :w
OHNE HANDSCHUHE
Ähmm, ja, das ist eben der Unterschied zwischen Männer und Frauen :w, aber aus dem Video haben wir ja nun gelernt, dass wir rücksichtsvoller mit EUCH umgehen sollen :b, also dürft IHR auch gerne OHNE Handschuhe Diesel tanken :M ...
 
AW: Real Life...

Moin Conny %:
Ähmm, ja, das ist eben der Unterschied zwischen Männer und Frauen :w, aber aus dem Video haben wir ja nun gelernt, dass wir rücksichtsvoller mit EUCH umgehen sollen :b, also dürft IHR auch gerne OHNE Handschuhe Diesel tanken :M ...


das sind so die liebenswerten Unterschiede, oder ??? :w %: :t
 
AW: Real Life...

und ich hab schon genug Männer gesehen, die diese Handschuhe generell anziehen ... :w :M :d
Ja, aber nur, weil Frauen mit dem Zeug meistens so rumplanschen, dass die Zapfpistole siffig ist! Und da kann man(n) doch gar nix dafür, wenn es keine reinen "Männertankstellen" gibt :d

Beim Tanken von Diesel hab ich meist ein Papiertuch um die Zapfpistole, damit ich mir die Hände nicht einsaue.
 
AW: Real Life...

Ja, aber nur, weil Frauen mit dem Zeug meistens so rumplanschen, dass die Zapfpistole siffig ist! Und da kann man(n) doch gar nix dafür, wenn es keine reinen "Männertankstellen" gibt :d

Beim Tanken von Diesel hab ich meist ein Papiertuch um die Zapfpistole, damit ich mir die Hände nicht einsaue.


ist schon komisch ... vorsichtig (da gewarnt) war ich ja auch, als ich das erste Mal Diesel tankte ... :M
aber ich muß ehrlich sagen, da war noch nie was versaut, als ich tankte, und ich selber hinterlasse dat Dingen auch sauber ... :w :M
 
AW: Real Life...

Der Knaller, wobei man sagen muß das so etwas im gehobenen Alter schon passieren könnte....:X
Meinst Du echt, dass ich im hohen Alter auf die kommen könnte den Sprit womöglich hinter den Seitenblinker (natürlich rechts) einfüllen könnte? &:

... dann muss ich den Z4 also irgendwie in 50 Jahren loswerden und gegen einen E-Rollstuhl eintauschen ... jemand Interesse? :d
 
AW: Real Life...

Meinst Du echt, dass ich im hohen Alter auf die kommen könnte den Sprit womöglich hinter den Seitenblinker (natürlich rechts) einfüllen könnte? &:

... dann muss ich den Z4 also irgendwie in 50 Jahren loswerden und gegen einen E-Rollstuhl eintauschen ... jemand Interesse? :d


noch nicht ... :w :d
 
AW: Real Life...

Zitat aus dem Smart Forum :t :t


Mein Opa hat das ganze bei meinem Kleinen gemacht:

Mit nem Taschenmesser aufgehebelt und dann getankt. Wobei ich mich damals schon gefragt habe....

1) Wieso sollte bei einem in Europa konzipierten Auto der Tankeinfüllstutzen links sein?

2) Seit wann hat ein Auto keinen Tankdeckel zum Aufschrauben?

3) Wie kann man das Plätschern nicht hören?

4) Seit wann sind Tankdeckel nur mit nem Taschenmesser zu öffnen.....

und so weiter, und so weiter....

Er hat meinen Turbo danach aber nicht säubern lassen.
 
AW: Real Life...

Na na na na na ...... da prescht die Jugend aber mal wieder weit nach vorne ..... ;)

Lehnt euch da nicht zu weit aus dem Fenster!!! ;)

Ich meine der Spot ist zwar schon etwas überzogen, aber es passieren einem immer mal Dinge im Leben, die zwar (ehrlich gesagt) schon was peinlich sein können, aber sie passieren eben. Den "jungen" noch nie passiert??? Seid mal ehrlich!!! :+
Hat wohl was weniger mit dem Alter zu tun, oder? ;)

Keep on smiling .......
 
AW: Real Life...

Meinst Du echt, dass ich im hohen Alter auf die kommen könnte den Sprit womöglich hinter den Seitenblinker (natürlich rechts) einfüllen könnte? &:

... dann muss ich den Z4 also irgendwie in 50 Jahren loswerden und gegen einen E-Rollstuhl eintauschen ... jemand Interesse? :d



Also nen E-Rollstuhl kann ich dir anbieten, arbeite zufällig in einem Betrieb der solche sachen Herstellt :D :D :D :) das Gerät ist ein Max-e und wird mit einem Joystick gelenkt, dazu empfehle ich dir einen Rolli der Firma Dietz (Deutsche wert arbeit ^^).
Ach laufen tut das Gerät aber nur 6km/h, kannst natürlich nen etwas schnelleren haben, den müsstest du dann aber anmelden und en kleines kennzeichen hinten dran machen :D :)
 
AW: Real Life...

Mehrspeichenräder mit Niederquerschnittsreifen und einer Sitzposition auf der Hinterachse? ... ja, ich denke, ich freue mich auf's Altwerden :t

*zum Rentnerthread rüberschiel* :w :d
 
AW: Real Life...

1) Wieso sollte bei einem in Europa konzipierten Auto der Tankeinfüllstutzen links sein?

.
Das habe ich mir vor 2 Wochen auch bei einem Date gedacht und wollte mal auf die Kacke hauen. Sie Ford Fiasko holt mich ab, meinte aber sie müsse noch tanken, da dies nicht ihre Karre war....
Wo ist der Tankstutzen.
Ich
Bei Deutschen Autos immer rechts.... Haha war wohl nicht so.
Ford die spinnen die Brüder
 
AW: Real Life...

Bei Linkslenkerfahrzeugen ist der Tankstutzen immer rechts, das ist richtig. Aber nicht ausnahmslos, denn Nutzfahrzeuge haben den Tankstutzen meist links (z.B. VW T5, VW Caddy, etc.)

Wieso? Der Fahrer sieht meist die Fahrerseite, wenn er in das Auto steigt und dort soll die Linie nicht von einem Tankstutzen unterbrochen sein.

Bei Nutzfahrzeugen ist das Design weniger wichtig, da gilt es, dass der Fahrer nicht immer um das Auto herumrennen muss zum Tanken.

Fahrzeuge, die vom Rechtslenkermarkt "rübergeschwappt" kommen, haben den Tankstutzen auf der linken Seite ... nur eben wieder nicht die Nutzfahrzeuge ...

... und ja, es gibt immer irgendwelche Ausnahmen von diesen Regeln und andere Gründe für diese Regeln ... :M
 
Zurück
Oben Unten