Recaros in MQP eingebaut

AW: Recaros in MQP eingebaut

Hi Michi !

Darauf habe ich schon gewartet, als ich den Thread gesehen habe ;)
Ob sich das bis 10.Juli ausgeht ?


ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Hi Peter, bist jetzt schon ein wenig gefahren ?!?!?!??! wie ist der Seitenhalt ??? ich bin auch am überlegen, aber mein Kriterium ist, das ich einen Schmalen Rückenteil breuchte :M !!!!! letztens bin ich mit einem Renncart gefahren, da war der Sitz perfekt !!!!!


gruss
Michi
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Mal schaun, ich muss wirklich probesitzen fahren :M !!!! der Sitz sollte auch noch gut aussehen :s !!!!!

@ PeterS
mach mal ein Foto von deiner Carbon Motorhaube !!!!! die sollte innen ja Carbon natur sein &:, oder ???

@ Gotham

%: %: %: %: %: %: %:



Gruss Michi
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

OK, hier ist das Edelplastikteil. Der Haubenhalter ist noch nicht der Endstand ;-)

Von außen absolut Originallook mit Oberfläche in Blechqualität, also nicht erkennbar. Die Anpassung war ähnlich aufwendig wie der Sitzeinbau, hab jetzt erstmal genug vom Umbauen denk ich....wobei ein Lenkradüberzug aus Alcantara mit M-Naht a la CSL wär evtl. noch ein Projekt, dabei könnte man die Instrumentenhaube gleich mitbeziehen, Handbremse und Schaltsack eigentlich auch....

LG Peter
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Geil!!:t
Was sparst Du jetzt genau an Gewicht und (der Wehrmutstropfen) was hat der Spaß gekostet??
Zugelassen ist das Ding aber nicht, oder?

Du willst die Instrumentenhaube mit Alcantara überziehen?? Hmm, irgendwie keine schlechte Idee. Lenkrad ala CSL sieht bestimmt auch gut aus, hat der den Schaltsack auch in Alcantara??
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Patty schrieb:
Geil!!:t
Was sparst Du jetzt genau an Gewicht und (der Wehrmutstropfen) was hat der Spaß gekostet??
Zugelassen ist das Ding aber nicht, oder?

Du willst die Instrumentenhaube mit Alcantara überziehen?? Hmm, irgendwie keine schlechte Idee. Lenkrad ala CSL sieht bestimmt auch gut aus, hat der den Schaltsack auch in Alcantara??

1. ./. 25kg
2. ca. 1,3 k€ mit Lackierung
3. keine Angabe ;-)
4. Glaube ja, hab auch schon nen Sattler, suche nur noch das Material!


LG Peter
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

:O :O :O !!!!! Puha, das sieht mal richtig gut aus, dieser Motordeckel :t !!!!! könnte man sich überlegen!!!! bekommst die nochmal um den Preis ?!?!??!?!

ich hab heute die Wiechers Racingline Domstrebe bestellt, da hab ich gleich mal so wegen den Recaros gefragt, in schwarz Kunstleder. da meinte der Verkäufer zu mir: " das kostet alles zusammen mit den Sitzschienen € 2.580,- " und ich dachte mir :j :j :j :j :j !!!!!! was meint ihr dazu :M

Gruss Michi
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Für 2.580 würde ich die Nie und Nimmer nehmen b: Ruf mal bei Recaro direkt an und frag nach den Preisen dort ;)
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Mal gucken, so spitz bin ich eh noch nicht drauf !!! bin aber heute mal in einem Porsche GT3 Sitz gesessen !!! der war auch super :t !!!!


@CocoonCrew
willst dir auch ne Strebe holen ???
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Das will ich schon die ganze Zeit. Überlege aber noch stark welche da mir die Optik von den Wiechers, mit den zwei Streben, nicht wirklich zusagt :-(
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

ich glaub die schaut so aus !!!!
 

Anhänge

  • domstrebe_bmw.jpg
    domstrebe_bmw.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 312
AW: Recaros in MQP eingebaut

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
:O :O :O !!!!! Puha, das sieht mal richtig gut aus, dieser Motordeckel :t !!!!! könnte man sich überlegen!!!! bekommst die nochmal um den Preis ?!?!??!?!

ich hab heute die Wiechers Racingline Domstrebe bestellt, da hab ich gleich mal so wegen den Recaros gefragt, in schwarz Kunstleder. da meinte der Verkäufer zu mir: " das kostet alles zusammen mit den Sitzschienen € 2.580,- " und ich dachte mir :j :j :j :j :j !!!!!! was meint ihr dazu :M

Gruss Michi

Der Meister hatte einen leichten Sockenschuß, bei recaroshop.de
kosten die Sitze in Kunstleder/Alcantara beide zusammen mit Adaptern um die 1580, für die Laufschienen hab ich um die 80 gezahlt.

LG Peter
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Hat wer die Maße des Poleposition zur Hand? Habe gerade einmal im WWW gesucht und nichts gefunden. &:
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

was für ein Maß brauchst du ... breite ist 55-56cm

Gute Frage.
Am besten wäre eine Skizze des Sitzes mit Bemaßung.

Wenn ich das richtig herausgelesen haben ist die Breite der Ohren häufig ein Problem.
Bei ebay geistern seit einiger Zeit Schalensitze zu sehr guten Preisen die noch dazu in allen Farben bezogen werden können herum.
Der Anbieter heißt irgendetwas mit sw-....
Die sind in der schmalsten Version (passt für mich ja locker) an den "Ohren" auch nur 56 cm breit.
 
AW: Recaros in MQP eingebaut

Das ist ja sehr schön geworden!!! Aber bekomme ich die Sitze auf die plug and pray Art auch eingetragen?
 
Zurück
Oben Unten