Rechnen am Mittwoch (Teil 1)

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

durch einen anderen Thread und eigene Erfahrungen würde mich mal interessieren, wie groß der theoretische Performanceunterschied zwischen 2.5 und 3.0 ist.

Startgeschwindigkeit: vanf = 0 km/h
Endgeschwindigkeit: vend = 100 km/h

Zeit 0-100 km/h für Z4 3.0: t30 = 5,9 sec
Zeit 0-100 km/h füt Z4 2.5: t25 = 7,0 sec

Frage a)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der 3.0 nun zurück gelegt?

Frage b)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wie schnell ist nun der 2.5?

Frage c)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der Z4 2.5 nun zurück gelegt?

Viel Spaß :-)
 
AW: Rechnen am Mittwoch (Teil 1)

Jokin schrieb:
Hallo,

durch einen anderen Thread und eigene Erfahrungen würde mich mal interessieren, wie groß der theoretische Performanceunterschied zwischen 2.5 und 3.0 ist.

Startgeschwindigkeit: vanf = 0 km/h
Endgeschwindigkeit: vend = 100 km/h

Zeit 0-100 km/h für Z4 3.0: t30 = 5,9 sec
Zeit 0-100 km/h füt Z4 2.5: t25 = 7,0 sec

Frage a)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der 3.0 nun zurück gelegt?

Frage b)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wie schnell ist nun der 2.5?

Frage c)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der Z4 2.5 nun zurück gelegt?

Viel Spaß :-)

217Obelix_nachdenken.jpg



?????????????????????????
 
AW: Rechnen am Mittwoch (Teil 1)

Jokin schrieb:
Hallo,

durch einen anderen Thread und eigene Erfahrungen würde mich mal interessieren, wie groß der theoretische Performanceunterschied zwischen 2.5 und 3.0 ist.

Startgeschwindigkeit: vanf = 0 km/h
Endgeschwindigkeit: vend = 100 km/h

Zeit 0-100 km/h für Z4 3.0: t30 = 5,9 sec
Zeit 0-100 km/h füt Z4 2.5: t25 = 7,0 sec

Frage a)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der 3.0 nun zurück gelegt?

Frage b)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wie schnell ist nun der 2.5?

Frage c)
Zum Zeitpunkt t = 5,9 sec erreicht der 3.0 100 km/h. Wieviel Meter hat der Z4 2.5 nun zurück gelegt?

Viel Spaß :-)
Mann, Frank, nix Besseres zu tun am frühen Morgen als Differential- und Integralrechnung zu betreiben???

v(t) = a0*t
=> a0 = v/t= (100 / 3,6 ms-1) / 5,9s = 4,7 ms-2
damit hast Du die Beschleunigung a0, wenn ich mich nicht irre,
danach kannst Du mit

v(t) = a0*t + v0
jede Geschwindigkeit, und mit

x(t) = 0,5*a0*t*t + v0*t+x0

jeden Weg ausrechnen.
Vielleicht findet sich ja ein Mathematiker oder Mechaniker, der das ausrechnet...:w
 
Zurück
Oben Unten