Reifen beschädigt?

Platz_da

Testfahrer
Registriert
22 April 2011
Hallo zusammen,

ich habe ein Bild von meinem Reifen hochgeladen. Das Auto habe ich vor kurzem gebraucht vom Händler gekauft (Premium Selection) und gleich am WE darauf festgestellt. Dass der Reifen beschädigt ist! Seit dem steht es in der Garage.
Habe ich Anspruch auf einen neuen Reifen?
Darf ich überhaupt noch so fahren?
Es sind run-flat-tires.

Vielen Dank!
Gruß
Michael
 

Anhänge

  • problem.jpg
    problem.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 67
Das mit dem Anspruch klärst du am besten mit deinem Verkäufer, rein gesetzlich is das etwas schwer nachzuvollziehen.
Aber fahren, auf GAR KEINEN FALL.
Wenns dir da den Reifen zerlegt is Achterbahn :hanged:
 
Ich würde den Reifen auch wechseln. Sieht auf dem Bild ziemlich zerstört und sehr tief aus, das ist offenbar nicht mehr nur der Felgenschutz beschädigt.

Einen "Anspruch" auf Ersatz hast Du selbstverständlich nicht, da Du nicht beweisen kannst, dass der Schaden tatsächlich bereits vor der Auslieferung vorhanden war. Der Händler könnte Dir unterstellen, dass Du den gerade selber kaputt gefahren hast und Du kannst das Gegenteil eben nicht belegen.

Dennoch kann es durchaus sein, dass bei einem sachlichen, freundlichen und nicht fordernden Gespräch ein oder mehrere neue Reifen über die Sachmängelhaftung montiert werden.
 
......
Dennoch kann es durchaus sein, dass bei einem sachlichen, freundlichen und nicht fordernden Gespräch ein oder mehrere neue Reifen über die Sachmängelhaftung montiert werden.

....... zumal die Felge an der Stelle völlig unbeschädigt ist
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!! Die Felge hat keinen Kratzer. Wie kann der Schaden entstanden sein? Hat dazu jemand eine Idee? Ob der Schaden schon vorher war? Im Übergabeprotokoll steht nur: Reifenprofil i.O. und Felgen keine Kratzer. Da steht nichts über den Zustand. Obwohl so ein Schaden sicherheitsrelevant ist.
Ich hatte das Auto eben die Zeit in der Garage stehen lassen bis ich einen Termin in der Werkstatt bekommen habe. Somit würdet ihr das Auto selber zur Werkstatt fahren? Es sind gut 50 km... Das Bild und noch weitere hatte ich dem Händler per Mail geschickt. Jedoch meinte er, das er nichts erkennen kann und es sich gern vor Ort anschauen will.
Es ist echt nicht einfach. Ich bin gespannt, was die Woche dann rauskommt.
 
Fahren dürfte kein Problem sein. Ist doch ein Runflat und außerdem auf der Vorderachse montiert, lass die 50 km einfach gemütlich angehen ;)
 
Produziert hab ich sowas auch schon. Im Winter ein bißchen schnell in die Kurve gefahren
und geradeaus auf einen Bordstein gerutscht. Der Reifen hatte genau so einen Gummiausbruch
wie bei dir, aber der Reifenspezi sagte mir, ich könne so weiterfahren, weil sich nur etwas von der
Oberdecke gelöst hat. Die Felge war danach übrigens auch noch glatt, wie ein Baby-Popo...
Also wenn´s nicht klappt mit der Kulanz des Freundlichen erstmal beim Reifendienst
des Vertrauens fragen...
Gruß
 
so wie das aussieht, kann dir keiner sagen wie tief das ist, da geb ich dem Jokin absolut recht... von daher würde ich ihr auch tauschen lassen. Ich selbst fahre aber auch schon seit Mitte letzten Jahres mit nem Reifen rum, bei dem aus dem Felgenschutz ein Stück Gummi rausgerissen ist. das ist aber nur oberflächlich, an ner stelle, an der sehr viel Gummi ist.

bei dem "Schnitt" wäre ich auch vorsichtig. Sagen kann dir das aber keiner. Wenn du dich unwohl fühlst beim fahren, würde ich ihn in JEDEM Fall wechseln lassen.
 
Hallo zusammen,

so etwas verspätet, aber dennoch das Feedback zu de, Thema:

Ich habe den Reifen natürlich ohne Probleme durchs Autohaus ersetzt bekommen. (sogar durch einen Neuen) Ich war etwas überrascht, dass er nur auf einer Seite gewechselt wurde, aber besser als mindestens einen selbst zu bezahlen!

Grüße!
Michael
 
Zurück
Oben Unten