Reifen drehen???????

Registriert
23 April 2005
Hi,
habe hier im Forum des öfteren gelesen, das man die hinteren Reifen auf der Felge drehen oder auf der gegenüberliegenden Seite montieren kann.
Nun sind meine Bridgestone Potenza RE050A 265/35R18 93Y nach knapp 11000 km in der letzten Saison innen recht runtergefahren.
Beim näheren Hinsehen habe ich festgestellt das die Reifen
a) auf der Flanke "Outside" stehen haben
und
b) das Profil innen und außen unterschiedlich ist.
Kann ich die Reifen trotzdem drehen oder wirkt sich das negativ aufs Fahrverhalten aus?
Falls ja, welche Reifen lassen sich ohne Probleme tauschen???
 
AW: Reifen drehen???????

Einen asymmetrischen Reifen kannst Du zwar auf der Felge drehen, musst die dann aber auf der anderen Seite montieren, so dass außen wieder außen ist.

Das bringt Dir also nichts.:#

Laufrichtungsgebundene Reifen (also symmetrische) kann man drehen, um die andere Flanke noch abzufahren - sofern man rechtzeitig dran denkt.

Es gibt allerdings auch asymmetrische Reifen, die Laufrichtungsgebunden sind, da geht dann gar nichts. (Hab' letztens auf einem Semislick gesehen: Left, Outside, --->)

Grüßle
Chris


Fletcher-Z3-QP schrieb:
Hi,
habe hier im Forum des öfteren gelesen, das man die hinteren Reifen auf der Felge drehen und auf der gegenüberliegenden Seite montieren kann.
Nun sind meine Bridgestone Potenza RE050A 265/35R18 93Y nach knapp 11000 km in der letzten Saison innen recht runtergefahren.
Beim näheren Hinsehen habe ich festgestellt das die Reifen
a) auf der Flanke "Outside" stehen haben
und
b) das Profil innen und außen unterschiedlich ist.
Kann ich die Reifen trotzdem drehen oder wirkt sich das negativ aufs Fahrverhalten aus?
Falls ja, welche Reifen lassen sich ohne Probleme tauschen???
 
AW: Reifen drehen???????

Ich denke mal das es bei deinen Reifen nicht möglich ist!!!!b:
Machbar ist es wohl nur bei Reifen ,die keine Outside Flanke haben,
aber laufrichtungs gebunden sein können!!!
Z.b.bei Michelin dürte es machbar sein bei Conti nein!!!
Wenn ich falsch liege verbessert mich !!!!:s :s
Gruß aus Nordhessen
 
AW: Reifen drehen???????

Hab ich mir auch schon so gedacht, die nächste Frage wäre ob jemand schon probiert hat die Bridgestone (oder ähnliche) trotzdem zu tauschen, vor allen Dingen mit welchem Ergebniss. Sooo unterschiedlich sieht das Profil auch nicht aus, bleibt nur die Frage wie der Reifen aufgebaut ist und ob der Grip erhalten bleibt.
 
AW: Reifen drehen???????

Ich würde es lassen den die haben sich sicherlich was dabei gedacht und nicht ohne grund Outside Inside draufgeschrieben!!!
Was wird wohl der Tüv dazu sagen ???:(
Und bei dem schönen Auto wäre es doch schade wenn ein Unfall an einem Reifen liegen würde!!!!
Fahr sie so wie sind ab und kauf dir dann die Reifen die du drehen kannst!!!:t :t
 
AW: Reifen drehen???????

Müssten dann nur welche sein die zu den Vorderreifen passen, die sehen noch aus wie neu.
Denke außerdem das Bridgestone, wie alle anderen auch, darauf bedacht ist möglichst oft neue Reifen an den Mann zu bringen, käme also evtl. auf einen Versuch an, hatte eh vor demächst an einem Fahrertraining teilzunehmen, abgesperrte Strecke wäre sicher von Vorteil.
 
AW: Reifen drehen???????

MichaZZZ schrieb:
Ich denke mal das es bei deinen Reifen nicht möglich ist!!!!b:
Machbar ist es wohl nur bei Reifen ,die keine Outside Flanke haben,
aber laufrichtungs gebunden sein können!!!
Z.b.bei Michelin dürte es machbar sein bei Conti nein!!!
Wenn ich falsch liege verbessert mich !!!!:s :s
Gruß aus Nordhessen

bei meinen michelin pilot sport 2 steht auch outside drauf......also irrst du ;-)
 
AW: Reifen drehen???????

Sorry &: kann sein das ich mich irre ,war ja nur so ein beispiel!!!
Man sollte vor dem Reifen kauf halt drauf achten:t :t
 
AW: Reifen drehen???????

Der Eagle F1 ist drehbar, habe dies aus den bekannten Gründen regelmäßig umbauen lassen.


Ciao Oli :+
 
AW: Reifen drehen???????

Wie sieht's denn mit den "Dunlop 245/40ZR17 91Y Sport Maxx" aus? Die beabsichtige ich mir demnächst zu kaufen, sehen vom Bild ziemlich symmetrisch aus, haben die auch so einen "Outside"-Vermerk?

Dazu habe ich noch 'ne kleine Frage. Vom Vorbesitzer habe ich ein Zettelchen mitbekommen, auf dem steht, welche Reifen zugelassen wären (beim Umschreiben von der Zulassungsbehörde abgestempelt).

Darunter steht bei Mischbereifung V225 und Hinten 245 -> jeweils nur Michelin od. Dunlop SP Sport 8080 oder so, so ganz blicke ich das nicht. Muss ich jetzt bei einem neuen Reifen extra zum TÜV und mir das abnehmen lassen, oder wie ist das zu verstehen? Was ist, wenn ich das nicht mache und einen Unfall baue? Kommen dann die Männchen im Blaumann und sehen sich die Karre und die Reifen ganz genau an und dann kann ich (auch unverschuldet) den ganzen Schaden bezahlen nur weil der Reifen angeblich nicht zugelassen war??? :j
 
AW: Reifen drehen???????

Morgen,

die Sportmaxx von Dunlop sind nur laufrichtungsgebunden, also links/rechts tauschbbar-habe ich gerade bei mir gemacht.

LG Peter
 
AW: Reifen drehen???????

Kuh-P schrieb:
Darunter steht bei Mischbereifung V225 und Hinten 245 -> jeweils nur Michelin od. Dunlop SP Sport 8080 oder so, so ganz blicke ich das nicht. Muss ich jetzt bei einem neuen Reifen extra zum TÜV und mir das abnehmen lassen, oder wie ist das zu verstehen? Was ist, wenn ich das nicht mache und einen Unfall baue? Kommen dann die Männchen im Blaumann und sehen sich die Karre und die Reifen ganz genau an und dann kann ich (auch unverschuldet) den ganzen Schaden bezahlen nur weil der Reifen angeblich nicht zugelassen war??? :j

Die Bindung an einen Hersteller, oder an ein Reifenmodell gibt es seit 2000 nicht mehr. Den Zettel hast du also nur wegen der früher im Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen.

http://www.bundesverband-reifenhandel.de/pdf/zulaessige-bereifung.pdf

Grüße
Klaus
 
AW: Reifen drehen???????

Oha, das war wohl "damals" ein ziemliches Chaos. Naja, dann kann ich ja loslegen mit den Neuen. Gerade gab's "meine" bei Ebay für 135 EUR (neu), hab ich natürlich verpasst... Danke für die Infos!
 
Zurück
Oben Unten