Reifen Hinterachse...

Z4_007

Fahrer
Registriert
26 April 2006
Hat hier jemand 235er Reifen auf der Hinterachse bei 19" Felgen?
Habe in einigen Gutachten gelesen, dass ein Nachweis der korrekten "Tachoanzeige" erbracht werden muss :(
Musste jemand eine Anpassung durchführen lassen?
Desweiteren habe ich feststellen müssen, das ich keine 245er auf der Hinterachse fahren kann ?! Ist doch sh.., so lange ich die 3% Radgrösse vom Original nicht über/unterschreite…..
Fahrt ihr alle 255 oder breiter?
 
AW: Reifen Hinterachse...

Möcht das der Wagen nicht die Dynamik verliert durch die extrem breiten Reifen.
p.s.: Haut mir deswegen nicht gleich alle den Hammer auf den Kopf ;)
 
AW: Reifen Hinterachse...

Hi

Wenn's um die Felgen geht, an die ich denke, dann fahr folgendes:

vo: 225/35 R19
hi: 255/30 R19

Habe ich auch so und ist die beste Kombi. :t 235/35 rundum wollte ich nicht und davon wurde mir auch abgeraten.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Ich fahre bald 225 vorn und 255 hinten, bin mal gespannt drauf. Kann mir eigentlich jemand sagen ob die 19" Rial Daytona Race in 10x19" so in die Radhäuse passen, oder sind da noch ein paar kosmetische Eingriffe nötig??
kopfkratz.gif


MfG Chris
 
AW: Reifen Hinterachse...

FX. schrieb:
Wenn's um die Felgen geht, an die ich denke, dann fahr folgendes:

vo: 225/35 R19
hi: 255/30 R19

Habe ich auch so und ist die beste Kombi. :t
das kann eigentlich nicht sein
buddy, denn ich habe die beste kombi :t:

vo: 235/35 R19
hi: 265/30 R19


mfg
 
AW: Reifen Hinterachse...

Wenn 235 hinten, dann auch 235 vorne, anders geht's nicht.

Auf 8,5 Zoll-Felgen vorne und 9,5 Zoll hinten finde ich 235/265 sehr stimmig, aber 225/255 ist fahrdynamisch sicher die bessere Wahl.

Der Z4 Shark fährt 235 rundum - Auf der Bahn bei Höchstgeschwindigkeit macht sich das bemerkbar bei ihm. (im Vergleich zu meinem)
 
AW: Reifen Hinterachse...

Der Z4 Shark fährt 235 rundum - Auf der Bahn bei Höchstgeschwindigkeit macht sich das bemerkbar bei ihm. (im Vergleich zu meinem)
Richtig, laut meiner Berechnung, sind es etwa 6 Km/h die er schneller sein müsste. Weisst du ob er den Tacho hat angleichen müssen?

Mit ET35 würde es so passen.
8.5 x19 ET35 Geht nur mit Bördeln und anpassungen der kunststoff Radverkleidungen
 
AW: Reifen Hinterachse...

Dachte es wäre bei den 10x19 das gleiche. :X

Bei einem 255x30 R19 hast du etwa einen Raddurchm. von 635,6mm
Bei 235x35 R19 etwa 647,1 mm. Das ergibt einen % Unterschied von ~ 1,81 %.

Bei einer angenommen Geschwindigkeit von 240 km/h (100%) mit den 255x30 R19 ergibt sich daraus einen Gewinn von 4,344 km/h bei Nutzung der 235x35 R19 Reifen, sprich 244,344 km/h. Zum Serienrad sind es dann knapp 6 km/h. Hierbei werden natürlich alle Reibungsverluste, evtl. Gewichtsunterschiede usw. vernachlässigt ;)
Hoffe ich habe mich nicht verrechnet.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Ich glaube er hat gar nix angleichen lassen ...

Aber es kommt noch schlimmer - ich hab ja auch 235 vorne und hab mal eben in das Gutachten geschaut und sieh' da ich hätte auch eine Tachoangleichung machen müssen, ist nämlich egal, ob der vorne oder hinten montiert ist - hab ich aber nicht.
Deshalb läuft mein Tacho auch exakt, bzw. bei 200 km/h um 2 km/h nach.

235er auf der HA sind nicht zulässig, auch nach dem OZ-Gutachten nicht. Wie der Shark diese Räder eingetragen bekommen hat? Vielleicht sind die Breyton-Gutachten anders gefasst ...
 
AW: Reifen Hinterachse...

Die 240 waren nur ein Beispiel sollte nicht heissen das der das schafft ;)
Habe nicht ganz korrekt ausgedrückt, bin bei etwa 6km/h von der 16/17" Serienbereifung ausgegangen. Das ist klar das sich dass Moment und die Beschleunigungswerte verändern.

Naja wie auch immer finde ich es schade, das ich nicht die Kombi 225/245 fahren kann b: bzw. bei den 235 wohle ne Tachoanpassung her muss.

Habe auch schon Gutachten gesehen, da kann man 235 rundum fahren, allerdings mit Tachanpassung.
Ich weiss nicht wie der Tacho ausgelesen wird. Wenn es nicht über "die Vorderräder" läuft wäre es ja egal.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Hi,
also 235er müssten doch gehen. Schnitzer verbaut die auch auf dem Z4 (235/35 R19 rundum)

ciao
tom
 
AW: Reifen Hinterachse...

@major tom
Hi,
habe bisher noch kein Gutachten gefunden ohne den Eintrag G01 (Tachprüfung) wenn es sich um 235x35 R19 handelt. Vielleicht kann Schnitzer das intern umgehen, da es sich ja im "reallife" sowieso kaum auswirkt, oder sie passen das beim Einbau mit an. Kann ich so nicht beurteilen.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Die 225/255-Kombi ist im Umfang her um einiges kleiner als die 235/265-Kombination. Die Endgeschwindigkeit sinkt zwar, aber es gibt weniger Probleme mit dem Abrieb im vorderen Radhaus und der Wagen wird insgesamt wieder dynamischer.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Z4_007 schrieb:
Hat hier jemand 235er Reifen auf der Hinterachse bei 19" Felgen?
Habe in einigen Gutachten gelesen, dass ein Nachweis der korrekten "Tachoanzeige" erbracht werden muss :(
Musste jemand eine Anpassung durchführen lassen?
Desweiteren habe ich feststellen müssen, das ich keine 245er auf der Hinterachse fahren kann ?! Ist doch sh.., so lange ich die 3% Radgrösse vom Original nicht über/unterschreite…..
Fahrt ihr alle 255 oder breiter?

hallo ich fahre die kombination 19" auf 235 rundum im winter. war ne einzelabnahme fällig, aber anpassen musste ich vom tacho her nix machen lassen. auf ner 9*19" sieht 235 schon gut aus und auch sonst kam es mir optisch gar nicht so schlimm vor wie ich es mir vorgestellt habe. (hatte die felge im sommer vorher aber auch nur mit je 7mm distanzen gefahren und hab zum winter auf 17mm gewechselt, vielleicht hat es mir deshalb besser gefallen).

ich würde im sommer trotzdem zu den 265er greifen, vorallem deshalb weil der unterschied in sachen performance meiner meinung nach sehr gering ist
 
AW: Reifen Hinterachse...

@hartge

wenn sicher der Prüfer anstellt muss aufgrund des Gutachtens eine Angleichung machen. da habe ich keine lust zu ;)
werde wohl 225/255 nehmen.
 
AW: Reifen Hinterachse...

IQ-Man schrieb:
Das steht in fast allen Gutachten... auch bei deutlich kleineren Felgen. Glaube mir... 10x19" ET35 mit 255/30R19 passt so.

Ich selbst fahre auf der HA 9,5" mit ET 35 und 255er Bereifung und da geht nix mehr. Mit 10" oder 265er hätte mich der Prüfer wieder heim geschickt.
 
AW: Reifen Hinterachse...

235er auf der HA ist def. zu schmal. 225/255 ist doch propper, warum 235er??? Egal ob der TÜV sein Amen gibt oder nicht, das sieht doch albern aus, wenn du auf ne 9,5"-Felge einen 235er Reifen machst.
Wenn du "Angst" hast, Dynamik zu verlieren, warum willst du dann 19"??
Die größeren Rädern sind der Dynamik sicher nicht förderlich.
In diesem Fall wäre weniger (z.B. 18") mehr.
 
AW: Reifen Hinterachse...

maybach-city schrieb:
235er auf der HA ist def. zu schmal. 225/255 ist doch propper, warum 235er??? Egal ob der TÜV sein Amen gibt oder nicht, das sieht doch albern aus, wenn du auf ne 9,5"-Felge einen 235er Reifen machst.
Wenn du "Angst" hast, Dynamik zu verlieren, warum willst du dann 19"??
Die größeren Rädern sind der Dynamik sicher nicht förderlich.
In diesem Fall wäre weniger (z.B. 18") mehr.

Es handelt sich um eine 8.5 Zoll Felge. :w
Nichtsdestotrotz, montier 225 und 255... :t
 
AW: Reifen Hinterachse...

maybach-city schrieb:
235er auf der HA ist def. zu schmal. 225/255 ist doch propper, warum 235er??? Egal ob der TÜV sein Amen gibt oder nicht, das sieht doch albern aus, wenn du auf ne 9,5"-Felge einen 235er Reifen machst.
Wenn du "Angst" hast, Dynamik zu verlieren, warum willst du dann 19"??
Die größeren Rädern sind der Dynamik sicher nicht förderlich.
In diesem Fall wäre weniger (z.B. 18") mehr.


passen 235 denn auf 9,5*19"??

@z007: wenn du solche angst vorm pfüfer hast lass die dinger vom prüfer abnehmen der das vertrauen deines :) oder des reifenhändlers genießt, der übersieht die tacho angleichung dann sicher gern. würde aber auch die mischbereifung wählen, wenns um den sommer geht.
 
AW: Reifen Hinterachse...

hartge-z4 schrieb:
passen 235 denn auf 9,5*19"??

@z007: wenn du solche angst vorm pfüfer hast lass die dinger vom prüfer abnehmen der das vertrauen deines :) oder des reifenhändlers genießt, der übersieht die tacho angleichung dann sicher gern. würde aber auch die mischbereifung wählen, wenns um den sommer geht.

Ja, habe ich schon mal an einem Golf (wie kann es anders sein ;) ) gesehen. Gehen tut's offensichtlich, aber es macht weder Sinn noch sieht es sonderlich gut aus. Für meinen Geschmack wird die Seitenwand viel zu stark nach außen gezogen.

Deshalb: Mischbereifung und gut isses!
 
AW: Reifen Hinterachse...

Ich denke ihr habt mich überzeugt :) Werde wohl 225/255 nehmen. Jetzt muss ich mich nur noch definitiv für eine Felge und einen Reifen entscheiden.
Die ASA steht ganz hoch im Kurs, Reifen wohl ohne Flat und ohne V Profil. Habt ihr schon Uniroyal gefahren oder doch besser Bridgestone, Pirelli wäre auch noch eine Alternative...
 
AW: Reifen Hinterachse...

Z4_007 schrieb:
Jetzt muss ich mich nur noch definitiv für eine Felge und einen Reifen entscheiden.
... beziehe das Felgengewicht mit in deine Überlegungen ein. ... als Vergleichswerte frag mal bei BBS und OZ nach, was Felgen in deiner Wunschdimension und Mehrteiligkeit wiegen.
 
AW: Reifen Hinterachse...

Stimmt nach dem Gewicht der Felgen sollte ich mich erkundigen, ich hatte irgendwo schon mal einen Beitrag bzw. vergleich gelesen, kann den leider nicht wiederfinden....
 
Zurück
Oben Unten