Reifen platt

KingRAlph

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2005
Hallo zusammen.

Nachdem mir im Feb jemand den Winterreifen zerstochen hat, habe ich es nun geschaft mir meinen Sommerreifen platt zu fahren.

Dank RunFlat habe ich es erstmal gar nicht gemerkt. Rote Lampe ging zwar an, aber wer achtet schon auf so was :b.

Hätte jetzt mal folgende Fragen:

Muß ich beide Reifen wechseln? (Haben noch 6 mm.)
Kennt jemand in MG (oder Umgebung) einen Reifenhändler bei dem man seine Reifen versichern kann?
Kann man einen anderen gebrauchten Reifen aufziehen lassen?
Wenn ja, hat zufällig jemand noch einen "Potenza RE050A* 255/35 R18"? (Rechts, falls Seite wichtig).
 
AW: Reifen platt

Hmm ...

mit 6mm habe ich das im letzten Jahr nach Plattfuß auch so gemacht und hatte keine Beschwerden. Kontrollier' aber vorher auf jeden Fall, ob die Innenschulter auch noch soviel Profil hat oder ob Du Dir den Reifen nur außen noch nicht abgefahren hast.

ATU versichert beispielsweise ... keine Ahnung, wie deren Preise sind.

Wenn Du sicher bist, dass der gebrauchte Reifen in Ordnung ist und das Profil anständig abgefahren, spricht m.E. nichts dagegen.

Axo... beim Nachkauf darauf achten, dass der "Ersatzreifen" auch mit dem BMW-Sternchen markiert ist, denn das ist (gem. Auskunft Bridgestone) eine andere Mischung als die Markenneutralen.

Grüßle
Chris


KingRAlph schrieb:
Hallo zusammen.

Nachdem mir im Feb jemand den Winterreifen zerstochen hat, habe ich es nun geschaft mir meinen Sommerreifen platt zu fahren.

Dank RunFlat habe ich es erstmal gar nicht gemerkt. Rote Lampe ging zwar an, aber wer achtet schon auf so was :b.

Hätte jetzt mal folgende Fragen:

Muß ich beide Reifen wechseln? (Haben noch 6 mm.)
Kennt jemand in MG (oder Umgebung) einen Reifenhändler bei dem man seine Reifen versichern kann?
Kann man einen anderen gebrauchten Reifen aufziehen lassen?
Wenn ja, hat zufällig jemand noch einen "Potenza RE050A* 255/35 R18"? (Rechts, falls Seite wichtig).
 
AW: Reifen platt

Hi Ralph,
nachdem sich mein Vorderreifen am Wochenende auch ein Nagel-Piercing eingefangen hat, war ich eben beim Reifenhändler, um zu fragen, ob denn nun beide Reifen auf der Vorderachse gewechselt werden müssen, da man ja bekanntlich nicht mit unterschiedlicher Profiltiefe fahren soll. Da mein intakter Vorderreifen aber noch eine Profiltiefe von ca. 6,6 mm aufweist, sagte mir der Reifenhändler, dass es unbedenklich ist, nur einen Reifen zu wechseln, da in diesem Fall die Differenz zum Neureifenprofil zu tolerieren sei.

Gruß,
Olli
 
AW: Reifen platt

Vielen Dank für die Infos.

@ Chris:
Habe eben auch mal bei Bridgestone angerufen. Die Hotline meinte aber, dass das Sternchen nur bedeutet, dass der Reifen RunFlat ist.&: &:

Aktuelle Profiltiefe:
Außen 6 mm
Innen 7 mm

Außen mehr abgefahren als innen ?&:
 
AW: Reifen platt

KingRAlph schrieb:
Vielen Dank für die Infos.

@ Chris:
Habe eben auch mal bei Bridgestone angerufen. Die Hotline meinte aber, dass das Sternchen nur bedeutet, dass der Reifen RunFlat ist.&: &:
Da Chris gerade offline ist, erlaube ich mir den Hinweis, dass BMW selbst damit wirbt, dass die für BMW-Fahrzeuge hergestellten Reifen mit einem Sternchen gekennzeichnet sind :M
Aktuelle Profiltiefe:
Außen 6 mm
Innen 7 mm

Außen mehr abgefahren als innen ?&:
Zu niedriger Luftdruck im Reifen, würd ich meinen :w
 
AW: Reifen platt

Hi zusammen.

Mein Reifen ist leider immer noch nicht lieferbar.

Jetzt hat mir mein Reifenhändler angeboten, mir einen anderen gebrauchten Reifen fürs Wochenende aufzuziehen.

Ist das erlaubt, dass ich zwei unterschiedliche Reifen hinten fahre? &:
 
AW: Reifen platt

Hallo alle zusammen,

ich hatte gerade auch das Problem mit dem platten Reifen :-(... Nagel drin... Hab´ 5 Tage lang versucht irgendwo Bridgestone Potenza zu bekommen. Habe dabei herausgefunden, dass Bridgestone momentan lieferunfähig ist! Lieferzeit laut Aussage Bridgestone: mind. 4 Wochen :T !!! Habe das ganze Internet und sämtliche Reifenhändler im Unkreis von 200 Km angerufen... niemand hat einen... habe dabei aber rausgefunden, dass es im "Not-Teilelager" von BMW in München noch welche gibt... Mein :) hat denn zum Glück einen neuen Zetti ausgeliefert, der gleich neue Felgen + Reifen wollte und somit hatte gab´s für meien endlich wieder ein Paar neue Schuhe. Musste ich zwar extrem teurer bezahlen, als bei meinem Reifenhändler, aber bei dem Wetter war mir das denn auch ziemlich wumpe.
Aber alles in allem finde ich es mal wieder ein ziemliches Armutszeugnis für Bridgestone, dass es 4 Wochen dauert, bis die eine neue Ladung Reifen hierherschippern...
 
Zurück
Oben Unten