Moin moin,
ich habe am Wochenende festgestellt, dass meine Vorrderreifen an den Außenflanken eine extreme Sägezahnbildung haben. An den Innenflanken ist alles ok.
Der Reifen hat innen noch so ca. 5mm. Außen zwischen den Blöcken, wo auch die Sägezahnbildung ist, ca. 5mm. (editiert am 10.05.2011)
1. Kann das der Grund dafür sein, dass der Wagen extrem untersteuert?
2. Kann das durch artgerechte Z4-Touren kommen, wo man in Kurvenfahrten ans Limit kommt?
3. Wie kommt sowas? Schlechte Reifen?
Paar Infos:
Reifen
Continental SportContact 5P
VA 225/35 R19
HA 255/30 R19
Felgen
Schmidt
VA 8,5x19 ET25 (+5mm Distanzscheibe pro Seite)
HA 9,5x19 ET25 (+5mm Distanzscheibe pro Seite)
Fahrwerk
KW Variante 3 in der Grundeinstellung.
Maximale TÜV-zugelassen Tiefe.
Achsvermessung wurde letztes Jahr nach den Umbauten gemacht.
Umbau ca. Juli 2010. Seitdem ca. 13.000km gefahren.
Viele, sonnige Grüße
ich habe am Wochenende festgestellt, dass meine Vorrderreifen an den Außenflanken eine extreme Sägezahnbildung haben. An den Innenflanken ist alles ok.
Der Reifen hat innen noch so ca. 5mm. Außen zwischen den Blöcken, wo auch die Sägezahnbildung ist, ca. 5mm. (editiert am 10.05.2011)
1. Kann das der Grund dafür sein, dass der Wagen extrem untersteuert?
2. Kann das durch artgerechte Z4-Touren kommen, wo man in Kurvenfahrten ans Limit kommt?
3. Wie kommt sowas? Schlechte Reifen?
Paar Infos:
Reifen
Continental SportContact 5P
VA 225/35 R19
HA 255/30 R19
Felgen
Schmidt
VA 8,5x19 ET25 (+5mm Distanzscheibe pro Seite)
HA 9,5x19 ET25 (+5mm Distanzscheibe pro Seite)
Fahrwerk
KW Variante 3 in der Grundeinstellung.
Maximale TÜV-zugelassen Tiefe.
Achsvermessung wurde letztes Jahr nach den Umbauten gemacht.
Umbau ca. Juli 2010. Seitdem ca. 13.000km gefahren.
Viele, sonnige Grüße