Reifen versenden - wie am Besten?

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich wollte früher mal 2 Reifen verschicken und hatte diese mit Frischhaltefolie ummantelt
und diese dann zu Hermes gebracht. Die haben sie nicht angenommen,
da Pakete viereckig sein müssen!
Hatte dann lange einen entsprechenden großen Karton gesucht.......

Habt Ihr schon mal Reifen verschickt?
Mit wem und wie?

Danke!
 
Servus Moartl,

probiers moi mit paket.ag :)
Da hab i scho mehra voschicka lossn und de hoins a ob. :) Do kannsdas a mit Strechfolie eiwickln.
 
Habt Ihr schon mal Reifen verschickt?
Moin Martin, ich hatte vor zwei Jahren 2 Reifen für den Zettie bei Reifen.com bestellt. Die wurden durch DPD geliefert und waren auch nur mit Folie umwickelt.
Konnte ich bequem reinrollen. ;)
Es geht also auch so. :t Kommt scheinbar auf den Versanddienst an. DPD Classic bei mir und die Reifen kamen sogar aus den Niederlanden.
DPD Zustellung Ü.jpg
 
Ich wollte früher mal 2 Reifen verschicken und hatte diese mit Frischhaltefolie ummantelt
und diese dann zu Hermes gebracht. Die haben sie nicht angenommen,
da Pakete viereckig sein müssen!
Hatte dann lange einen entsprechenden großen Karton gesucht.......

Habt Ihr schon mal Reifen verschickt?
Mit wem und wie?

Danke!
https://www.iloxx.de/net/einzelversand/versandloesungen/reifentransport.aspx

Persönlich genutzt für Felgen- und Reifenversand mit Abholung.
Auf der Seite findest Du eine Anleitung zur Verpackung.

Cheers,
Tino
 
Komisch!

Ich habe 2x mit Hermes verschickt und nie Probleme.

1. 2 x je 2 Reifen zusammengelegt und mit Stretchband eingewickelt.
2. Ein Notrad vom Golf komplett mit Felge, 2 runde Pappdeckel, 1x unten und 1x oben, mit Folie umwickelt
und ab!

Der Paketshop bei uns im Ort war zu blöd dazu, wollte die Pakete nicht annehmen, angeblich sei nur Abholung möglich. Im Shop im Nachbarort überhaupt kein Problem, das Mädel hat sogar die Pappdeckel geschnitten und eingepackt.

Ist wohl alles eine Sache der Motivation und des Wollens, allerdings seien viereckige Pakete wohl günstiger!?
 
Es geht um die Transportsicherung. Runde Sachen, grad schwere Reifen / Felgen rollen notfalls im Transporter wild durch die Gegend. Eckige Kartons fallen evtl. mal um, mehr aber nicht.

Ich mache ja auch die Warenannahme in unserem Unternehmen und da in unmittelbarer Nachbarschaft ein Reifenhändler sein Unwesen treibt (mein ich jetzt wirklich so!), sehe ich auch, was der so verschickt und wie er seine Ware erhält.
Da kommt und geht nicht ein einziger Reifen in einem viereckigen Karton!
Und bei denen fliegt viel, sehr viel durch den Transporter, nicht nur Reifen, eine Transportsicherung kennen die auch nur vom Hörensagen, egal ob rund oder eckig!
 
Zurück
Oben Unten