Reifenbreite -> Felge , falsch oder konform?

D

Daniel85

Guest
Guten Abend, vorweg bin absoluter laie, daher werde meine frage sicherlich verziehen.

und zwar ist mir aufgefallen bei meiner neuen Sommerbereifung (HA - 255/30 auf 9.5X19)
das sich die Reifen unterschiedlich ziehen (gleiches fabrikat) oder wurde der reifen falsch montiert und zwar:


Reifen zu Felgenkante 0,2cm differenz betragen, ich hatte erst nachgemessen als ich sah das eine felge weiter im horn herausstand als die andere die mehr bündig zum reifen ist. Ich habe in der Winterpause auch das Auto mit Eibach versorgt, liegt es an der "noch fehlenden" achsvermessung oder ist der Reifen wirklich falsch montiert worden? oder alles Richtig aufgrund Tolleranzen?!.

Besten Dank
Daniel
 
Guten Abend, vorweg bin absoluter laie, daher werde meine frage sicherlich verziehen.

und zwar ist mir aufgefallen bei meiner neuen Sommerbereifung (HA - 255/30 auf 9.5X19)
das sich die Reifen unterschiedlich ziehen (gleiches fabrikat) oder wurde der reifen falsch montiert und zwar:


Reifen zu Felgenkante 0,2cm differenz betragen, ich hatte erst nachgemessen als ich sah das eine felge weiter im horn herausstand als die andere die mehr bündig zum reifen ist. Ich habe in der Winterpause auch das Auto mit Eibach versorgt, liegt es an der "noch fehlenden" achsvermessung oder ist der Reifen wirklich falsch montiert worden? oder alles Richtig aufgrund Tolleranzen?!.

Besten Dank
Daniel
Was meinst Du mit ziehen? Fotos?
 
Ich meine damit Reifen -> Felgenhorn , auf einer Felge steht das Horn 0,2cm weiter raus bzw ist weniger vom reifen "bedeckt" als auf der anderen Hinterachsfelge. dies fiel mir halt beim Sauber machen auf weil ich ziemlich gerade hinter den Hinterreifen stand und so hatte ich dann mal auf vermutung nachgemessen was dann auch mit 0,2cm unterschied zeigte.
 
definitiv! worauf tippst du denn? sollte ich beim reifenhaendler vorstellig werden? an der fehlenden achsvermessung liegt es aber nicht oder?
 
Moin Moin

Auch der selbe Luftdruck?

Links 2 und rechts 4,könnte schon optisch anders aussehen.

gruß
Karsten
 
Was ich mal checken würde...
- gleiche Felge?
- gleicher Reifen?
- gleicher Luftdruck?
- ggf. Laufrichtung beachtet?
- ggf. Innen- und Außenseite beachtet?
- Felgenhörner einseitig poliert/mechanisch bearbeitet?

Wenn das alles stimmt, würde ich mir keine Gedanken machen, ich weiß nicht wie die Fertigungstoleranzen bei vulkanisierten Produkten sind, aber +-1mm scheint nicht zu grob. Dann wäre der Extremfall eben, dass der eine Reifen auf 1mm Untermaß und der andere auf 1mm Übermaß gefertigt wurde.
 
Du kannst mal folgendes versuchen, am betreffenden Rad den Zetti hochzubocken, die Luft komplett ablassen, dann wieder mit 3 bis 3,5 bar zu füllen und dann wieder den korrekten Luftdruck einstellen, Zetti wieder ablassen. Kann sein, daß sich der Reifen so besser an die Felge schmiegt....ein Millimeter Toleranz ist eventuell pro Reifen möglich, was für ein Fabrikat hast Du denn Gekauft ?

Eine fehlende Achsvermessung kann ich als Fehlerquelle knapp ausschließen:D

Bei einer fehlerhaften Achsvermessung/ verstellter Achsgeometrie nutzt sich der Reifen lediglich auf Dauer einseitig ab. Bei grob falschem Luftdruck auch ( zu viel Luft, in der Mitte stärker abgenutzt, zu wenig an beiden Außenseiten.) Wenn es dich so stört, geh zum Reifenhändler und sprich mit ihm. Vielleicht tauscht er ja mal die Beiden Reifen untereinander aus...und durch die Neumontage mit viel Gleitmittel passt es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Tipps... Dann schau ich auch mal in meine Glaskugel:

Schau auch mal auf das Produktionsdatum der Reifen. Leider hatte ich das schon, dass der gleiche Reifen bei unterschiedlicher Charge anders war.
Ansonsten würd ich auch nach frischer Montage darauf tippen, dass sich das noch geben kann.
 
War gestern beim Reifenhändler,

Produktionsdatum der HA Reifen sind gleich, er gab mir aber auch Recht das man es sieht, und verwies mich darauf das es eher an der Felge liegen würde? beide sind aber definitiv gleich.
mir ist heute aufgefallen das am besagten reifen es außen 2-3cm c.a schon leicht "rissig" ausschaut, ich weiss nicht wie ich da verfahren soll...
Hatte nicht das Gefühl als wolle man auf Teufel komm raus, da mal "rumprobieren" um mich zufrieden zu stellen, lediglich der Luftdruck wurde mal hinten überprüft, was natürlich garnichts brachte, hatte sich nach einer Woche auch nicht verändert.

fakt war aber auch als ich die Reifen bestellt hatte, er einen HA reifen nachbestellen musste weil er nicht mehr vorrätig war, ob da der Hund begraben liegt weiß ich natürlich nicht, kann mich ja nicht nur ums Auto kümmern aber sowas nervt langsam.

ich werde mal bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn man zwischen felgenhorn und reifen schaut denke ich sieht man sehr gut den unterschied, bild-1 ist die bündige, bild-2 die problemseite.
 

Anhänge

  • IMG-20140221-WA0007.jpg
    IMG-20140221-WA0007.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG-20140221-WA0006.jpg
    IMG-20140221-WA0006.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 55
In welchen Produktionstleranzen dürfen Reifen und Felgen denn sein? Vielleicht überlagern sich diese nun gerade ungünstig?
 
Was natürlich interessant ist inwieweit es ein Reklamtionsgrund wäre , am einfachsten wäre natürlich diese eine felge mal mit einem anderen reifen in der dimension zu bestücken um zu sehen, allerdings denke ich
wäre das "anscheinend" zuviel aufwand. Sonst hätte man mir das sicherlich angeboten vorgestern.
Solang es keine Sicherheitsrelevanten Folgen hat werde ich wohl mit leben müssen, vorher werde aber ich aber noch den Reifenhersteller direkt kontaktieren vielleicht weiss man dort um einen Rat für mich.
 
Das Problem wird sein das du den Zetti noch nicht ausführen darfst und zuviel Zeit zum gucken hast, sonst wär dir das bestimmt noch nicht aufgefallen ;)
Also mal ehrlich, wer schaut denn bitte soooooo genau hin? Wohl eher die wenigsten, also wenns Sicherheitstechnisch passt, issts doch ok laut den Bildern.

Allerdings sagtest du was von rissen im Reifen?! Da denke ich eher weniger das das normal ist und würde da nochmal nachhaken.
 
Zurück
Oben Unten