Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
War eben nach 3500km seit Auslieferung zum esten Mal den Reifendruck kontrollieren (jaja ich weiß ist ein bischen spät). Alle Reifen bei 2,5 bar!! Laut Liste sollten es aber vorne 2,0 und hinten 2,2 bar sein! Was ist das denn?? Hat sch das während der 3500km so verändert oder wurde das von BMW falsch eingestellt?? Soll ich es so lassen oder auf die Listenwerte korrigieren?? *verwirrt* :j

Gruß

Henning
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Hallo,

ich würde auf jeden Fall die am Auto beschriebenen Werte übernehmen, damit die Fahreigenschaften optimal sind und Du lange was von den Reifen hast.

Komisch, sollte ich auch mal überprüfen. Ich habe das auch noch nicht gemacht ( 3800 km ).


Danke für s Aufmerksam machen :)

Tommy
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Naja, ich will nicht blöd kommen, aber den Reifendruck sollte man immer überprüfen!!!Ohne Tank kann man auch nicht fahren!!
Aber 2,5 bar ist schon merkwürdig!!!
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Tommy74 schrieb:
Hallo,

ich würde auf jeden Fall die am Auto beschriebenen Werte übernehmen, damit die Fahreigenschaften optimal sind und Du lange was von den Reifen hast.

Komisch, sollte ich auch mal überprüfen. Ich habe das auch noch nicht gemacht ( 3800 km ).


Danke für s Aufmerksam machen :)

Tommy
Und das asl Fahrlehrer... ich fahre vorne jedoch 2,4 und hinten 2,6... ist bei mir Ideal, da die Reifen ziemlich gleichmässig abgefahren sind... Hinten wechsel ich bei der Häflte der Laufleistung (8000KM :b ) die Seiten...:t

Mein Reifendealer meinte BMW gäbe einen so niedrigen Druck wegen des Fahrkomforts an... :s
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

hi thorsten,
so`n zufall - bei mir ebenfalls 2,4 / 2,6 ;)
aber bei den schlappen muss das schließlich auch sein, sonst
fliegen die dinger von den felgen :mad:

bei den serienmäßigen reifen von BMW würde ich eher um
0,1 über den empfohlenen werten gehen; auf keinen fall
aber darunter
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

ich fahre ja den SP9000 in 235 und 265 und hab dies als Antwort von Dunlop bekommen:
vorne : min. 2,2 bar
hinten : min. 2,4 bar

mfG

M. Fett
DUNLOP GmbH & Co. KG
Kundendienst Technik

find ich recht niedrig.

Torsten
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

bis 3 Bar ist das alles kein Problem! je breiter die Reifen, desto mehr Druck muss drauf.

Die Reifen seitenweise tauschen ist absolut nicht zu empfehlen. Wenn die Reifen sich rechts und links unterschiedlich ablaufen, sollte man dringend(!!!) die Achsgeometrie überprüfen lassen.

Nochmal zum Druck: Bei zu niedrigem Druck laufen sich die Flanken eher ab, bei zu hohen Druck läuft sich der mittlere Teil eher ab.
Wer nicht gerade Rennen fährt, sollte so um die 2,5 bis 2,8 bar drauf haben, alle anderen nehmen den vom Hersteller empfohlenen Wert, der bringt auch mehr Komfort.
Außerdem geben Hersteller stets den minimalen Druck an ... da sollte man logischerweise stets drüber liegen!

Warum die Hersteller einen Wert empfehlen, den ich eh nie einhalte? Weil meine Reifen bisher immer "dicke Backen" bei dem herstellerdruck gemacht haben. Und gerade bei hohen Geschwindigkeiten bewirken diese "dicken Backen" eine hohe "Walkarbeit", ein Schwimmen und Erhitzen der Reifen ... das mag ich nicht .. also bleiben immer 0,3 bar mehr als angegeben drauf.

Gruß, Jokin
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Jokin schrieb:
Die Reifen seitenweise tauschen ist absolut nicht zu empfehlen. Wenn die Reifen sich rechts und links unterschiedlich ablaufen, sollte man dringend(!!!) die Achsgeometrie überprüfen lassen.
Moin Frank! Wieso das denn? Die Reifen laufen symetrisch ab, und zwar BMW-typisch innen mehr als aussen... und dazu kommt: je tiefer, desto mehr... (alle Angaben auf die Hinterachse bezogen). Wieso sollte ich also bei symetrischen Reifen (zB GY EF1) diese nicht auf der Felge wechseln??? :j

Mit meinen 2,6 bar, waren meine Hinterreifen (ein Wechsel bei 8000 KM rechts/links) sowas von gleichmässig abgefahren... das glaubst Du gar nicht... :s
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Was mich hier wundert ist, dass alle von Reifendruck reden aber niemand von der Temperatur der Reifen. Wenn man zügig auf der Landstrasse nach Hause fährt, die Reifen warm sind und man anschliessend den Druck bei der Tanke kontrolliert kann man gut 0.5 bar mehr Druck drin haben. Auf der Rennstrecke mit heissen Reifen war bei mir der Druckunterschied (18" Mischbereifung mit den Bridge) gar 1.0 bar.
Ich nehme mal an, dass sich die 2.3/2.5 Empfehlung von BMW auf kalte Reifen beziehen.

Grüsse
Ronny
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

So ist das. Reifendruckempfehlungen beziehen sich immer auf den kalten Reifen.:t


Gruß

ka_ro
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Update:

Ich habe jetzt den Druck bei leicht bis mittelwarmen Reifen wie folgt eingestellt:

vorne: 2,3 hinten: 2,4

Ich denke mal das sollte ein guter Kompromiss aus Fahrkomfort, Traktion und Vorschrift sein, oder?? :t

Gru

Henning
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Ich habe mit Michelin schon vor längerem telefoniert bezüglich druck meines Pilot Sport 2 rundherum. Der Herr meinte dann auf Grund von Achslasten 2,5 bar rundherum.

Das bin ich jetzt 5000km lang gefahren. Ich werde morgen aber mal auf 2,7 erhöhen weil ich auf der Hinterachse den Verschleiß für zu hoch halte. Vorne ist ok. Mal schauen was es auch an Fahrverhalten bringt.
 
AW: Reifendruck bei Auslieferung völlig falsch???

Taxer1976 schrieb:
Moin Frank! Wieso das denn? Die Reifen laufen symetrisch ab, und zwar BMW-typisch innen mehr als aussen... und dazu kommt: je tiefer, desto mehr... (alle Angaben auf die Hinterachse bezogen). Wieso sollte ich also bei symetrischen Reifen (zB GY EF1) diese nicht auf der Felge wechseln??? :j

Mit meinen 2,6 bar, waren meine Hinterreifen (ein Wechsel bei 8000 KM rechts/links) sowas von gleichmässig abgefahren... das glaubst Du gar nicht... :s

öhm, du meinst also den Wechsel von Felge zu Felge aber Beibehaltung der aktuellen Laufrichtung? ... ja, klar, das geht natürlich, wenn sie symmetrisch sind - logisch - sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden ;-)

Gruß, Jokin
 
Zurück
Oben Unten