Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

dietrich77

Fahrer
Registriert
16 Juli 2008
Hi Leute,

bitte helft mir einmal. Die Suche bringt nicht wirklich etwas zu Tage...


Interessant wäre einmal zu wissen was für "meine" Reifen der richtige Fülldruck wäre:
vorne: 225/40R18 88W Bridgestone Potenza
hinten: 255/35R18 90W Bridgestone Potenza

Vielleicht mag mir ja mal einer eben helfen. Meine mom Einstellung ist 2.2 und 2.4
Leider gibt es auf der Herstellerseite keinen Reifenrechner *kopfschüttel*
Danke für Eure eigenen Erfahrungen mit den RFT´s...



LG
dietrich77
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Hi,

hier die Antwort von Bridgestone welche ich per mail bekam auf meine Anfrage : Z4, 3.0 mit Bridgestone Mischbereifung 18 Zoll, 225/255

Vielen Dank für Ihre Angaben.

Wir haben Ihnen den richtigen Reifenfülldruck berechnet, und möchten Ihnen folgende Angaben empfehlen:

Der mindest Luftdruck im Vollastbetrieb sollte an der:

Vorderachse: 2.2 bar
Hinterachse: 2.4 bar betragen.

Im Teillastbetrieb, können Sie den Luftdruck jeweils auf beiden Fahrzeug-Achsen um – 0,2 bar senken.


Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Hi Leute,

bitte helft mir einmal. Die Suche bringt nicht wirklich etwas zu Tage...


Interessant wäre einmal zu wissen was für "meine" Reifen der richtige Fülldruck wäre:
vorne: 225/40R18 88W Bridgestone Potenza
hinten: 255/35R18 90W Bridgestone Potenza

Vielleicht mag mir ja mal einer eben helfen. Meine mom Einstellung ist 2.2 und 2.4
Leider gibt es auf der Herstellerseite keinen Reifenrechner *kopfschüttel*
Danke für Eure eigenen Erfahrungen mit den RFT´s...


LG
dietrich77


Setze dich in den Z4...

Schließe die Türe

Öffne die Türe

Drehe deinen Kopf um 160 Grad nach Links

Bewege deine Augen in Richtung silberner Schließmechanismus.

Dort entdeckst du eine Plakette mit den Reifendrücken.

Soweit ich weiß ist es 2,3 und 2,5
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Setze dich in den Z4...

Schließe die Türe

Öffne die Türe

Drehe deinen Kopf um 160 Grad nach Links

Bewege deine Augen in Richtung silberner Schließmechanismus.

Dort entdeckst du eine Plakette mit den Reifendrücken.

Soweit ich weiß ist es 2,3 und 2,5

Und nicht nur da. Es steht dann auch noch in der Betriebsanleitung zum Z4 B;
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Danke Männer... mal wieder echt spitze...

@FunDriver... so eine Anfrage hätte ich geschickt wenn Du die Antwort nicht schon gehabt hättest. Danke Dir.


Die anderen: Normalangaben im Fahrzeug selbst und in der entsprechenden Lektüre entsprechen NICHT der individuellen 18" Bereifung, sondern dienen so wie in allen Autos lediglich einer Richtlinie...

Ergo muss man sich bei einer Bereifung bzw Fahrweise ausser der "Norm" selber beim Reifenhersteller noch einmal schlau machen...

Aber danke an alle...
LG
dietrich77
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

das ist zu wenig, was da steht finde ich.

ich hab seit kurzem mal etwas mehr draufgemacht.
va 2,5 und ha 2,7 und das funktioniert ganz gut.
besser als alles andere vorher und ich finde es sogar etwas komfortabler.



btw...bei mir steht da nix in der tür...
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

das ist zu wenig, was da steht finde ich.

ich hab seit kurzem mal etwas mehr draufgemacht.
va 2,5 und ha 2,7 und das funktioniert ganz gut.
besser als alles andere vorher und ich finde es sogar etwas komfortabler.



btw...bei mir steht da nix in der tür...
Kann ich bestätigen, habe ich auch schon ein paar mal im Zusammenhang RFT / non RFT gepostet. Das Problem mit den Spurrillen ist bei dem Reifendruck ebenfalls fast komplett beseitigt. Nimmt die Spurrillenempfindlichkeit zu, dann wird der Luftdruck kontrolliert und korregiert.
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

das ist zu wenig, was da steht finde ich.

ich hab seit kurzem mal etwas mehr draufgemacht.
va 2,5 und ha 2,7 und das funktioniert ganz gut.
besser als alles andere vorher und ich finde es sogar etwas komfortabler.



btw...bei mir steht da nix in der tür...


Dann hatt's die :wm beim Putzen abgemacht ... :d:g:d
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

das ist zu wenig, was da steht finde ich.

ich hab seit kurzem mal etwas mehr draufgemacht.
va 2,5 und ha 2,7 und das funktioniert ganz gut.
besser als alles andere vorher und ich finde es sogar etwas komfortabler.



btw...bei mir steht da nix in der tür...

Bei mir steht 2.4 u. 2.7 in der Tür und das hab ich auf drauf.
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

das ist zu wenig, was da steht finde ich.

ich hab seit kurzem mal etwas mehr draufgemacht.
va 2,5 und ha 2,7 und das funktioniert ganz gut.
besser als alles andere vorher und ich finde es sogar etwas komfortabler.



btw...bei mir steht da nix in der tür...

Bei mir genau andersrum va 2,7 ha 2,5 hatte ich bei allen Fahrzeugen bisher, sprich mehr druck auf der achse mit dem meisten Gewicht / Motor.

Meiner läuft prima ;)

Gruß
Michael
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Bei mir genau andersrum va 2,7 ha 2,5 hatte ich bei allen Fahrzeugen bisher, sprich mehr druck auf der achse mit dem meisten Gewicht / Motor.

Wir haben ne gew. verteilung von 50%va 50%ha....

Ich hab Va. 235/35/19 2,7bar und Ha. 265/30/19 2,9bar...

@dietrich7
Ich würde die Vorderachse: 2.2 bar Hinterachse: 2.4 bar (kaltem reifen) erstmal pro. und nach jederfahrt wenn die reifen wieder kalt sind 0.2bar va & ha erhöhen bis mann der meinung ist zu frieden zu sein und den optimum gefunden zu haben....
Aber mehr wie 3.0bar sollten es nicht werden!
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

ich fahre zwar keine Rennstrecke, bewege aber den ZZZZ durchaus artgerecht durch die Walachei. Sollte das Suboptimal sein könnte ich nicht so schnell durch die Kurven da mich wohl die elektronischen helferlein ja des öfteren einbremsen würden.

Wie gesagt, meiner läuft Prima damit :t

Gruß
Michael
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

heute habe ich zum ersten mal den Reifendruck gecheckt... und was muss ich feststellen nach 2 Wochen fahren im neuen Zetti (u.a. auf der AB mit hohen Geschw.)... 4bar!!!

*kopfschüttel* und das Auto war von einem Händler gekauft... Muss man sich egentlich um alles selber kümmern... Hätte sonst was passieren können.

Jetzt habe ich (zum Testbetrieb) den Luftdruck auf 2,1 / 2,3 gesenkt und das DSC greift viel öfter ein... dafür liegt das Auto nicht mehr wie ein Brett auf der Straße... ich denke ein wenig mehr kann noch rein...

LG
dietrich77
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Hi,
die 4 bar sind vom ;) zum Vermeiden von Standplatten bei längerer Standzeit, normalerweise genügen 3,5 bar (v.a. beim Überwintern wenn dein Zetti Saisonfahrzeug ist)

aber du hast recht, wenn man vom ;) das Auto übernimmt solte der Luftdruck stimmen.

Aber wie immer: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!
 
AW: Reifendruck Bridgestone Potenza 18"

Hi,
die 4 bar sind vom ;) zum Vermeiden von Standplatten bei längerer Standzeit, normalerweise genügen 3,5 bar (v.a. beim Überwintern wenn dein Zetti Saisonfahrzeug ist)

aber du hast recht, wenn man vom ;) das Auto übernimmt solte der Luftdruck stimmen.

Aber wie immer: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!

Das hatte ich mir auch schon gedacht... die beliebten "Platten"...

Aber dennoch... eine Gefahr für den Fahrer wenn er damit unterwegs ist...

Gut das wir verglichen haben :d:d:d

LG
dietrich77
 
Zurück
Oben Unten