Reifenempfehlung Kumho/Michelin

ku-zz-30

Fahrer
Registriert
15 April 2007
hallo
habe bischen in der suche gestöbert da ich neue reifen benötige...
eigentlich wollte ich die michelin ps2, habe ein angebot von nem reifenhändler über 716.- euro komplett mit montieren, wuchten und altreifenentsorgung! ist der mehrpreis gegenüber dem pirelli zero rosso assimetrico gerechtferigt oder merkt man sowas nur auf der rennstrecke?
desweiteren bin ich auf den kumho ku15 gestossen... fährt den jetzt jemand schon längere zeit im alltag und kann sagen ob der auch nicht lebensgefährlich bei nässe ist? weil bin auf das auto angewiesen und kann es nicht stehen lassen nur weil es mal kräftig """"... der wäre preislich schon interessanter und profil gefällt mir auch gut!
bridgestone wollte ich nicht unbedingt da es den für hinten ja nicht als assymetrischen gibt und toyo oder yokohama hört man auch nicht soviel drüber.
also meint ihr das geld ist der michelin wert ?

mfg sebastian
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Den Kumho würde ich dir nur empfehlen wenn du auf die Rennstrecke gehst, sonst macht der Reifen keinen sinn ;)

Den P Zero Rosso Assimetrico kann ich uneingeschränkt empfehlen :t

Letztendlich ist die Reifen- auch eine Glaubens-Frage und hängt stark vom einsatzgebiet des Autos und des zur verfügung stehenden Budgets ab.

Als Alternative könnte man noch den Hankook S1 Evo empfehlen der in den jüngsten Tests jeweils auch mit Gut bis Sehr Empfehlenswert abgeschlossen hat und auch schon hier im Forum gelobt wurde, also müsste da schon was dran sein.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Die Reifenwahl ist eine Glaubensfrage...

Ich habe den Michelin PS2 und bin zufrieden. Bei Trockenheit echt gut und bei Nässe Okay!!! Ich kann JA zum PS2 Sagen.

Was kostet für dich der PS2 den mehr als der Pirelli Rosso?

Über den EVO kann ich nichts sagen aber die Tests sprechen ja für den "günstigen" EVO.


Gruß

Ingmar
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Also der Michelin PS2 ist der beste Reifen den ich je gefahren bin.

Den hab sowohl ich auf´n Z3 als auch mein Pa auf´n Z4 und auf´m neuen 320er touring.

Naja und wie schon mal geschrieben hat der PS2 bei meinem Zetti den Spurrillennachlauf fast gänzlich eliminiert. Domstrebe etc tragen natürlich auch ihren Teil dazu bei, aber erst seit den PS2 war ich zufrieden.

Also ich würd sagen:
Die anderen Reifen die du geschrieben hast: :t:t Und die PS2::t:t:t


Ist natürlich nur meine persönliche Meinung/Erfahrung...
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Also der Michelin PS2 ist der beste Reifen den ich je gefahren bin.

Kann ich nur bestätigen. Fahren auch nur PS2 (auch viel auf der REnnstrecke) und er ist sehr gut. Habe bei Nässe auch noch keine schlechten Erfahrungen machen müssen, fahre dann aber auch sehr vorsichtig (M ohne Fahrhilfen ;))

Bei Michelin nicht vergessen - die Reifengarantie (OnWay). Selbst wenn du die Reifen selber zerstörst gibt es Ersatz (Anteilig zum Verschleißzustand) oder kostenlose Reparatur. Es wird sogar ein Hotel gezahlt wenn der Reifen nicht sofort zu beschaffen ist. Mich hat die Garantie neulich vor den Abschleppkosten bewahrt.
Schon aus dem Grund nur Michelin.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

der pirelli würde mich 630.- eus kosten !
denke ich werde dann doch zum michelin greifen, hab ich einfach ein besseres gefühl dabei auch wenn der preis bischen happig is. aber diese reifengarantie müssen die ja auch irgendwie wieder finanzieren:d
danke für eure hilfreichen antworten, werde berichten wenn ich paar kilometer mit ihnen abgespult habe...

mfg sebastian

p.s. woran liegt es dass der ps2 laut forumsaussagen 1000km braucht bis er richtig gut grip hat?
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

p.s. woran liegt es dass der ps2 laut forumsaussagen 1000km braucht bis er richtig gut grip hat?

Das ist bei jedem Reifen so - nicht nur beim PS2. Allerdings sind es mMn eher 500 km. Ich war schon mehrmals mit 500 km alten PS2 auf der Rennstrecke und der Grip war hervorragend.

Weiterer Vorteil am PS2: Er baut recht schmal. Daher wirst du nie Probleme mit schleifenden Reifen bei Spurverbreiterungen oder anderen Fahrwerken haben.

Kenn niemanden der mit dem PS2 nicht zufrieden war - einziger Nachteil ist wirklich der Preis. Ich spare mir dafür das Reifenreparaturset - warum die Hände schmutzig machen wenn es kostenlos wer anders macht ;)
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Ja ja sie One Way garantie!!

ich bin gespannt wann die mal greift. Ich denke auch das der PS2 ein sehr guter Reifen ist. Irgendwie ist die Mischung aber recht weich was auf der Rennstrecke (Hockenheim) bei hohen Temp. recht schnell zum schmieren führt.
Aber das kann auch nur Einbildung sein.

Der Preis ist auch heftig aber da du nicht mal 100€ Differenz hast.

Gruß

Ingmar
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

finde es aber komisch dass die haltbarkeit des michelins in den tests immer so gelobt wird, obwohl er recht weich sein soll.. &: kann man mit dem dann überhaupt noch aus engen kurven raus mit beherztem gasfuss bischen driften wenn der so gut packt ? :w

mfg sebastian
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

finde es aber komisch dass die haltbarkeit des michelins in den tests immer so gelobt wird, obwohl er recht weich sein soll.. &: kann man mit dem dann überhaupt noch aus engen kurven raus mit beherztem gasfuss bischen driften wenn der so gut packt ? :w

mfg sebastian

driften kann man... glaube mir!
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

finde es aber komisch dass die haltbarkeit des michelins in den tests immer so gelobt wird, obwohl er recht weich sein soll.. &: kann man mit dem dann überhaupt noch aus engen kurven raus mit beherztem gasfuss bischen driften wenn der so gut packt ? :w

mfg sebastian

Er ist weich im Vgl. zu seinem Vorgänger, aber hart im Vgl. zu anderen angebotenen Reifen.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Im Gegensatz zu anderen Reifen (z.B. GY Eagle F1 etc.) fängt der PS2 sehr spät an zu schmieren.
Danke auch nicht, daß der PS2 sehr weich ist - sonst wäre er bei Nässe einfach deutlich besser.

Haltbarkeit ist vollkommen ok. Da ich viel auf der Rennstrecke unterwegs bin würde km Angaben eine falschen Eindruck vermitteln - sie halten aber definitiv recht lange.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Kumho KU 15 sind absolute Trockenreifen. Fahre sie jetzt seit 3 Monaten, im Trockenen genial, aber wehe es """". Drehen beim Anfahren durch und in der Kurve kommt der Arsch schnell rum. War neulich in Zandvoort auf der Rennstrecke, es hat den ganzen Morgen """" und ich habe mich ca. 7 mal gedreht. Ab Mittag war's trocken, Grip ohne Ende.
An dieser Stelle muss ich das Handling unserer Babys loben, lässt sich auch bei heftigen Drehern schön abfangen, nicht eine Macke abbekommen.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
habe seit gestern die ps2 montiert und bin bis jetzt ca 100km gefahren!
der monteur hat vorne 2,3 und hinten 2,5 bar eingefüllt und nun fährt er sich an der vorderachse ziemlich schwammig. is in schnell gefahrenen kurven recht instabil.
liegt das an dem reifendruck oder daran dass die reifen einfach noch bischen brauchen?
welchen druck fahrt ihr so?

mfg sebastian
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

ich fahre continental sportcontact 2. die reifen sind eine absolute empfehlung. bin davor auf dem z3 dunlop sportmaxx gefahren, und auf meinem audi den goodyear eagle f1.

der conti ist im trockenen eine absolute wucht, und auch im nassen kann er trotz starkem sturz durch tieferlegung überzeugen. seit der reifen drauf ist, habe ich auch im nassen ein gutes gefühl mit dem kleinen.

ich würde ihn jederzeit wieder fahren
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
habe seit gestern die ps2 montiert und bin bis jetzt ca 100km gefahren!
der Monteur hat vorne 2,3 und hinten 2,5 bar eingefüllt und nun fährt er sich an der Vorderachse ziemlich schwammig. is in schnell gefahrenen kurven recht instabil.
liegt das an dem Reifendruck oder daran dass die reifen einfach noch bisschen brauchen?
welchen druck fahrt ihr so?

mfg sebastian

Des schwammige Gefühl hatte ich Anfangs auch. Ob sich des gegeben hat, oder ob ich mich daran gewöhnt hab... ich weiß es nicht. Jedenfalls spüre ich jetzt nichts mehr davon. Wobei ich eher glaub des gibt so ne Art Einfahrphase. Hab nämlich letztens den neuen 320er Touring von meinem Pa gefahren und da sind die ja auch neu drauf. Und der fühlte sich auf der Autobahn auch schwammig an...

Welchen Druck ihr hat würde mich auch interessieren...
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Also der Michelin PS2 ist der beste Reifen den ich je gefahren bin.


Naja und wie schon mal geschrieben hat der PS2 bei meinem Zetti den Spurrillennachlauf fast gänzlich eliminiert.
Also ich würd sagen:
Die anderen Reifen die du geschrieben hast: :t:t Und die PS2::t:t:t


Ist natürlich nur meine persönliche Meinung/Erfahrung...

Dem kann ich zu 100% zustimmen !

Auch ich fahre seit kurzem den Michelin PS2 - ein TOP Reifen
KEINE Spurrillenanfälligkeit mehr - TOP

zu Pirelli:
kommt auf die Dimension an
ich fahre vorne 225/45 R17 und hinten 245/40 R17

für den Z würde ich den Pirelli NERO dem Pirelli ROSSO vorziehen, aber leider gibt es den Nero nicht in 245/40 R17
und ansonsten würde ich mal den ganz neuen Pirelli probieren, der heißt dann nur P-ZERO
also ohne Rosso und/oder ohne Nero

aber wie gesagt für mich hat sich das Problem erledigt mit dem Michelin PILOT SPORT PS2
:t:t:t
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Des schwammige Gefühl hatte ich Anfangs auch. Ob sich des gegeben hat, oder ob ich mich daran gewöhnt hab... ich weiß es nicht. Jedenfalls spüre ich jetzt nichts mehr davon. Wobei ich eher glaub des gibt so ne Art Einfahrphase. Hab nämlich letztens den neuen 320er Touring von meinem Pa gefahren und da sind die ja auch neu drauf. Und der fühlte sich auf der Autobahn auch schwammig an...

Welchen Druck ihr hat würde mich auch interessieren...

Meine Michelin PS2 fahre ich jetzt seit 1 Woche, der Reifen war sofort auf den ersten km TOP
Luftdruck hatte ich genau den rein machen lassen, der in der Türe steht und von BMW vorgegeben wurde.
Meiner ist DOT 1407 also noch ganz neu
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
habe seit gestern die ps2 montiert und bin bis jetzt ca 100km gefahren!
der monteur hat vorne 2,3 und hinten 2,5 bar eingefüllt und nun fährt er sich an der vorderachse ziemlich schwammig. is in schnell gefahrenen kurven recht instabil.
liegt das an dem reifendruck oder daran dass die reifen einfach noch bischen brauchen?
welchen druck fahrt ihr so?

mfg sebastian

Siehe Beitrag 7.
Ist aber auch nicht richtig neu, daß man Reifen erst ein paar KM fahren muss, da sich während der Produktion und der Lagerung die oberste Schicht des Reifens ein wenig verändert und dadurch nicht den vollen Grip entwickeln kann.
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

.... lassen, der in der Türe steht und von BMW vorgegeben wurde...


Ja, nur steht bei mir die Kombination in der Tür nicht drin &: (225 vorne 245 hinten R17)
Meiner ist wohl zu klein/alt als dass solch breite reifen vorgesehen waren :T

Was steht bei dir? Würd mich auch gerne an die Vorgaben halten... Ok. bei mir sind 2 Zylinder weiniger Gewicht dran, aber so ungefähr... :9
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

Hi Zusammen,

Ich kann den Michelin Pilot Sport PS2 uneingeschränkt weiterempfehlen, hält am längsten, ist der ruhigste von allen im Abrollgeräusch und vor allem Grip ohne Ende.
Hab ihn dieses Jahr bisher draufgehabt, muss nächsten Monat wieder neue kaufen und da kommt nichts anderes auf die Felgen als der PS2.

Für mich ist Preis/Leistung unschlagbar, gerade auch wie schon erwähnt wegen der Reifengarantie von Michelin
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
bin jetzt auf den von bmw empfohlenen druck runter gegangen, aber irgndwie ist das schwammige gefühl an der vorderachse kein bischen besser geworden!
hab ab 120 extrem viel spiel in der lenkung, fühlt sich sehr unsicher an... kann doch net sein dass ein 6 jahre alter dunlop das besser konnte als ein nagelneuer michelin ?! :g

mfg sebastian
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
bin jetzt auf den von bmw empfohlenen druck runter gegangen, aber irgndwie ist das schwammige gefühl an der vorderachse kein bischen besser geworden!
hab ab 120 extrem viel spiel in der lenkung, fühlt sich sehr unsicher an... kann doch net sein dass ein 6 jahre alter dunlop das besser konnte als ein nagelneuer michelin ?! :g

mfg sebastian
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

hallo
bin jetzt auf den von bmw empfohlenen druck runter gegangen, aber irgndwie ist das schwammige gefühl an der vorderachse kein bischen besser geworden!
hab ab 120 extrem viel spiel in der lenkung, fühlt sich sehr unsicher an... kann doch net sein dass ein 6 jahre alter dunlop das besser konnte als ein nagelneuer michelin ?! :g

mfg sebastian

Hallo Sebastian
Was Du hier beschreibst könnte auch an den Querlenkerlagern liegen,die so bei 100 000 fällig werden.
Gruß Günter
 
AW: Reifenempfehlung Kumho/Michelin

das dachte ich mir auch schon aber war letztens beim "freundlichen" und der hat sich alle lager mal angekuckt und für gut befunden... wagen hat auch erst 29000km runter...naja vielleicht bessert es sich ja noch oder ich gewöhn mich dran...

mfg sebastian
 
Zurück
Oben Unten