BigTom
macht Rennlizenz
Hallo Leute,
Ich bitte um Erfahrungsberichte für Reifen beim Z4 (M).
Meine jetzigen Contis sind fast komplett runter (hinten sind's intermediates inzwischen) und ein Neukauf steht an (zum Glück!)
Die Contis kommen definitiv nicht mehr in Frage
Da Reifen ja bekanntlich von FZ zu FZ unterschiedlich sind würde ich gerne Eure Erfahrungen mit dem Z4M (o.Ä.) hören.
Es gibt für mich 2 Möglichkeiten,
Die Serienbereifung zu lassen (225-45 und 255-40) oder auf Semislicks 225/235 - 40 und 265-35 (inkl Tachoangleichung) zu gehen.
Der PS2 ist ja ein sehr guter Reifen, jedoch nur bei schweren Fahrzeugen.
Wie ist er auf kleinen, leichten Fahrzeugen so?
Die NEUEN sollten bei trockenem und warmen Wetter besonderst gut haften, """" und Kälte Eigenschaften sind absolut zweitrangig.
Tachoangleichung wäre kein Thema da eh nur der eine Radsatz verwendet wird (Keine WR >> Saisonzulassung)
Danke für Eure Inputs
Bezahlbar sollte das alles auch noch sein
Greetz,
Tom
Ich bitte um Erfahrungsberichte für Reifen beim Z4 (M).
Meine jetzigen Contis sind fast komplett runter (hinten sind's intermediates inzwischen) und ein Neukauf steht an (zum Glück!)
Die Contis kommen definitiv nicht mehr in Frage

Da Reifen ja bekanntlich von FZ zu FZ unterschiedlich sind würde ich gerne Eure Erfahrungen mit dem Z4M (o.Ä.) hören.
Es gibt für mich 2 Möglichkeiten,
Die Serienbereifung zu lassen (225-45 und 255-40) oder auf Semislicks 225/235 - 40 und 265-35 (inkl Tachoangleichung) zu gehen.
Der PS2 ist ja ein sehr guter Reifen, jedoch nur bei schweren Fahrzeugen.
Wie ist er auf kleinen, leichten Fahrzeugen so?
Die NEUEN sollten bei trockenem und warmen Wetter besonderst gut haften, """" und Kälte Eigenschaften sind absolut zweitrangig.
Tachoangleichung wäre kein Thema da eh nur der eine Radsatz verwendet wird (Keine WR >> Saisonzulassung)
Danke für Eure Inputs

Bezahlbar sollte das alles auch noch sein

Greetz,
Tom