Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Ich habe die Möglichkeit preiswert an 8x17 Zoll Felgen zu kommen die aber mit Winterreifen bestückt sind. Die ET ist glaube ich ET 37 oder ET 41, dessen bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Als Sommerreifen habe ich 225/45 ZR 17 91 Y für die Vorderachse und für die Hinterachse 245/40 ZR 17 91 Y als Angebot.

Vorne passen die Reifen ja ohne Probleme aber kann ich auf der Hinterachse die 245er fahren? Gibt es da eine Möglichkeit die eintragen zu lassen?

Wäre euch mehr als dankbar wenn jemand Infos dazu hat.

Im Anhang stelle ich ein Bild der Felgen rein.

Gruß
Björn

PS: Andere Projekte sind gerade wichtiger als das Auto deshalb diese "Notlösung"
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hier das Pic der Felge. Eventuell kennt jemand die korrekte ET.
 

Anhänge

  • DSC00400.JPG
    DSC00400.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 176
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Eintragen ist kein Problem. Sehr viele fahren 8x17 Zoll felgen mit 245er Reifen auf der HA.

Ich würde mir aber mal Gedanken machen ob nicht 225/45 R17 oder 235/45 R17 Reifen rundum die bessere Wahl ist.

Ich würde die oben genannte Kombination vorziehen da somit das Untersteuern nicht so arg ist. Zudem kannst du die Felgen von der HA auf die VA wechseln.

Ich denke ja nicht das du die KOMBI ewig fahren wirst und bei einem Wiederverkauf gehen 4 gleich bereifte Felgen/Reifen immer besser weg.

Gruß

Ingmar
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Haben den die Winterreifen rundum dieselbe Größe?

Wenn ja würde das die 225er rundum Variante bekräftigen da du dann nur eine Eintragung machen musst.
Ich nehme mal an das die Felgen kommenden Winter als Winterreifen dienen sollen.

Gruß zum 2ten

Ingmar
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Haben den die Winterreifen rundum dieselbe Größe?

Wenn ja würde das die 225er rundum Variante bekräftigen da du dann nur eine Eintragung machen musst.
Ich nehme mal an das die Felgen kommenden Winter als Winterreifen dienen sollen.

Gruß zum 2ten

Ingmar


Jepp, die Winterreifen haben rundum dieselbe Größe aber ich dachte das man die nicht eintragen muss mit den 225ern das sollte passen.

Die Sommerreifen (Pirelli P Zero) haben noch 7mm Profil und die reichen ja dann dick für den Sommer :)

Korrekt, die Felge will ich nur diese Saisson als Sommerlösung nehmen und dann als Winterreifen verwenden.



Weißt Du wie man das Styling der Felge nennt??
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Jepp, die Winterreifen haben rundum dieselbe Größe aber ich dachte das man die nicht eintragen muss mit den 225ern das sollte passen.

Die Sommerreifen (Pirelli P Zero) haben noch 7mm Profil und die reichen ja dann dick für den Sommer :)

Korrekt, die Felge will ich nur diese Saisson als Sommerlösung nehmen und dann als Winterreifen verwenden.



Weißt Du wie man das Styling der Felge nennt??

ich weiß nicht on man die Kombi eintragen muss. Bei mir ist keine 17Zoll Bereifung mit 8x17 und 225/45 R17 eingetragen.

Ach du hast die Sommerreifen schon&: . Je 2x 225/245 oder wie?

Also wenn du nur die Sommerreifen runter fahren willst würde ich mir das eintragen sparen....Aber da gehen ja die Meinungen auseinander.

Sende mir mal deine Handynummer per PN.

Gruß

ingmar
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Werde mich morgen bei BMW kundig machen. Muss ja eh wegen der Antennengeschichte dahingehen.

Ich kriege wohl die ganzen Reifen + die Felgen im Laufe des Monats.

Werde ja am Samstag zum Tüv gehen und dann auch noch abchecken wie sich das mit der Eintragung verhält aber das muss der :) ja auch wissen.
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hi Ingmar,

also ich fahre im Normalfall auch 8x17" mit 225 vorne und 245 hinten.
Für die Felgen brauchst Du halt ein Gutachten mit 225/245, dann schluckt der TÜV das ohne Murren.
Oder Du lässt den TÜV TÜV sein... ;) :X
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hi Ingmar,

also ich fahre im Normalfall auch 8x17" mit 225 vorne und 245 hinten.
Für die Felgen brauchst Du halt ein Gutachten mit 225/245, dann schluckt der TÜV das ohne Murren.
Oder Du lässt den TÜV TÜV sein... ;) :X


Schluckt der Tüv das auch bei den Styling 44 von BMW.

Will keinen Streß mit den Behörden haben und will sie mir unbedingt eintragen lassen.

Danke für die Infos Tom :t
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hi Ingmar,

frag halt mal beim BMW nach, ob es da ein Gutachten für die 44er-BMW-Felgen gibt.
Wenn nicht, geh einfach mal beim TÜV oder bei der Dekra/GTÜ und was da sonst noch so unterwegs ist vorbei und schilder denen Dein Ansinnen, auf den 8-Zöllern vorne und hinten unterschiedlich breit zu werden.

Wenn die die Stirn in Falten legen, dann such im Web das Gutachten für die Rondell Styling 0058, da geht das laut Gutachten und sprich dann nochmal mit einem Prüfer.

Oder: zieh die Reifen auf und fahr damit zu BMW mit der Bitte, die eintragen zu lassen, schliesslich sind es BMW-Räder.
Wenn der :) kein Vollars** ist, dann sollte das auch klappen.

Meiner Erfahrung nach ist die Rennleitung aber nicht misstrauisch, wenn auf einem BMW Felgen von BMW sind, aber wenn Du es eingetragfen haben willst, ist das natürlich der legale und korrekte Weg, der zu befürworten ist!

Wenn Du Probleme mit dem Gutachten für die Rondell hast, pn mich nochmal an, dann schiebe ich Dir eines rüber, wobei ich warnen muss, dass das dauern kann, denn nach einem Umzug bin ich zuhause noch offline und im Büro ist dank Jobwechsel das Web leider ein Tabu. :#

Tom
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hi Tom

Hast mir sehr geholfen. Bin zwar immer noch nicht der Ingmar aber danke für Deine Infos :t

Werde gleich mal im Netz auf die Suche gehen nach dem Gutachten

Grüße aus dem sonnigen Esslingen
Björn
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Mal eine Frage. 205 40 17 ringsrum auf 8x17 ist das zu empfehlen? Oder sind die Reifen zu schmal?
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Nein, davon würde ich abraten - 205er werden der Leistung eines 2.8 oder 3.0 nicht im Geringsten gerecht!

205er kannst Du im Winter fahren, da passt das, im Sommer ist das eine Spassbremse...

Tom
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Danke! Dann hat sich das erledigt...Und vorne 205 und hinten 225 ist auch murks?
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Danke! Dann hat sich das erledigt...Und vorne 205 und hinten 225 ist auch murks?

Hi Dennis,

auch das würde ich nicht fahren wollen...entweder rundum 225er auf 16" bzw. 235er auf 17" rundum oder die übliche Mischbereifung, d.h. 225/45/17 vorne, 245/40/17 hinten.

Du hast knappe 200PS, die schieben erstens von hinten, da sollte auf der Vorderachse schon ein bisschen Grip da sein, sonst hast Du ständig Untersteuern und hinten drehen bei Dir 280Nm am Rad, da würde ich auch zusehen, dass ich ein bisschen Auflagefläche habe...


Grüsse,
Tom
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Hi Dennis,

auch das würde ich nicht fahren wollen...entweder rundum 225er auf 16" bzw. 235er auf 17" rundum oder die übliche Mischbereifung, d.h. 225/45/17 vorne, 245/40/17 hinten.

Du hast knappe 200PS, die schieben erstens von hinten, da sollte auf der Vorderachse schon ein bisschen Grip da sein, sonst hast Du ständig Untersteuern und hinten drehen bei Dir 280Nm am Rad, da würde ich auch zusehen, dass ich ein bisschen Auflagefläche habe...


Grüsse,
Tom


Danke für deine Hilfe Tom! Dann werde ich mal nach 235 40 17 und 225 45 17 und 245 40 17 ausschau halten :) Habe halt nur zufällig 205 40 17 Reifen die ich hätte nehmen können. Was fährt sich denn besser? 235 40 17 auf allen 4 Rädern oder halt Mischbereifung? Mehr Grip hat man bestimmt mit der Mischbereifung, gelle?? Aber bei 235 könnte man die Räder wechseln falls das Profil knapp wird....Und 225 45 17 wie oben beschrieben geht auch auf alle 4 Pfoten? Sind ja noch eine Ecke günstiger als die 235 40 17. Aber die 235 haben sicher mehr Grip. Merkt man das arg?
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Muss nochmal nerven:-(
Vorne lieber 7,5x17 und hinten 8x17 oder auf allen 4 Rädern 8x17??
 
AW: Reifenfreigabe für 8x17 Alus

Muss nochmal nerven:-(
Vorne lieber 7,5x17 und hinten 8x17 oder auf allen 4 Rädern 8x17??


Hi Dennis,

Geschmackssache - ich fahre rundum 8x17"...
Wegen dem halben Inch würde ich auch keine zweierlei Felgen kaufen. Wenn dann richtig, also VA 7,5", HA 8,5" zum Beispiel. Das wären dann die Standardmasse der Mischbereifung, wie sie auch ab Werk zu haben war.

Bei rundum 8" kannst Du dann noch überlegen, ob Du überall 235er fahren willst (je nach Felge und den freigegebenen Reifenbreiten) oder 225 /245.


Wegen Deiner Frage in Sachen 225 / 235 /245:

225er können (!) eine Spassbremse sein, je nach Fahrstil. Sie sind aber als 16" etwas komfortabler, als die 17"-Varianten, weil sie mehr Flankenhöhe mitbringen.
Ich denke, 235 rundum und 225 / 245 schenken sich gripmässig nicht viel, aber ich kenne aus eigener Erfahrung nur 225 16" rundum und 225 / 245, daher ist das nur eine Einschätzung, kein Evangelium! ;)
 
Zurück
Oben Unten