Reifengroesse

maxios

Fahrer
Registriert
14 Januar 2009
Hallo,

Erstmal moechte ich mich vorstellen. Komme aus Regensburg und hab mir am Samstag endlich mein Z4 3.0i gekauft. (04/2003)

Da er nur auf Sommerreifen ist und ich ihn auch im Winter fahren moechte wird jetzt ein Felgen & Reifenkauf auf mich zukommen.

Da ich mich mit sowas ueberhabt nicht auskenne hoffe ich auf eure hilfe, habe folgende Fragen:


Bei mir im KFZ-Schein ist bis jetzt folgendes eingetrage:

225/45R17 91W


Das Auto hat mommentan aber folgende Reifen: 255/35 R18 90W

Heisst es, die sind die ganze zeit mit nicht eingetragenen felgen/Reifen gefahren? (schrein von 2007??)


Muss ich diese Angabe im Brief komplett beachten? Weil fuer den Winter find ich keine 91W Reifen?! Oder muss ich nur auf 225/45R17 achten?


Was ist wenn ich andere Reifen habe, muss ich diese Eintragen? Geht das Problemlos beim tuev, und wenn ja, welche darf ich haben? Will mir auf jeden fall fuer den Winter 17" felgen kaufen.



Wuerde mich uber euere Hilfe freuen!!


Danke schon mal.


Gruss Max
 
AW: Reifengroesse

Eigentlich hättest Du auch noch die EG-Übereinstimmungsbescheinigung ausgehändigt bekommen müssen. Darin sind alle zulässigen Größen aufgeführt.

Wenn von den darin genannten Größen abgewichen wird, ist eine TÜV-Eintragung erforderlich

Dadurch, dass der Wagen nun auf Dich zugelassen wurde, wurde jetzt ein neuer KFZ-Schein und -Brief erstellt. Alles stand vorher in den alten Papieren. Aber das hat sich seit 2007 geändert. Vielleicht hat der Verkäufer noch den alten KFZ-Brief?
 
AW: Reifengroesse

Hab keine Uebereinstimmungsbescheinigung oder aehnliches erhalten nur Zulassungsbescheinigung II (Brief)

und die Zulassungsbescheinigung I ( Fahrzeugschin)

alles von der alten besitzerin. (ist aber schon die neuen EU Bescheinigungen)


Ich hab das Auto noch nicht angemeldet, der Haendler hat aber noch neuen Tuev machen lassen (da ist es anscheinend auch nicht aufgefallen??)


Und welche Reifen und Felgen darf ich jetzt kaufen? Muss ich auf diese 91W achten?


Danke und Gruss
 
AW: Reifengroesse

Hi maxios,

das 91W musst du nicht beachten.

Ich habe auf meinem Zetti, einem 3.0i aus 3/2004, im Moment auch Winterreifen montiert. Diese sind Dunlops der Größe 225/45R17 H (=210km/h) und auch eingetragen. Allerdings kann ich dir nur den Tipp geben, dir V-Winterreifen (=240 km/h) zuzulegen, da es echt frustrierend ist, wenn dir irgendein Heizölbrenner davon zieht, nur weil die Reifen nicht mehr erlauben.

Das einzige, was du beachten musst ist, dass du dir so einen kleinen hässlichen 210/240 km/h Aufkleber gut sichtbar im Auto anbringen solltest. Da ich mir meinen Zetti aber nicht verschandeln wollte, habe ich einfach im Bordcomputer die Limit Erinnerung auf 210 gestellt. Jetzt hoffe ich mal, dass nie jemand nach dem Aufkleber fragt.

Ob du deine Sommerreifen eintragen musst, weiß ich gar nicht genau. Ich habe bei meinem auch den neuen Fahrzeugschein und in dem stehen auch nur die 17 Zöller drin. Da die 18 Zöller aber auf original Z4 Felgen montiert sind, werde ich auch nix eintragen lassen, da diese ja auch werksseitig montiert wurden.

MfG
Florian
 
AW: Reifengroesse

Falls Du die EU-Konformitätsbescheinigung nicht mehr bekommen kannst, würde eine Kopie von BMW 50 € kosten, jedenfalls bei mir...

Bei dem Z4 3.0i sind folgende Größen ohne Eintragung erlaubt:

VA 225/40 R18 + HA 255/35 R18
VA+HA 225/45 R17

und für die WR zusätzlich
225/50 R 16

Bei Dir ist also alles im grünen Bereich. Wenn Du mehr zur EU Konformitätsbescheinigung wissen möchtest, kann ich gerne Auskunft erteilen....
 
Zurück
Oben Unten