ZZZZ_Rider
Fahrer
- Registriert
- 29 April 2007
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Leutz,
ich dachte das muß ich euch mal erzählen!!!!
War heute beim Reifenhändler um auf der Hinterachse neue DUNLOP SPORT MAXX 265/30/19 montieren zu lassen.
Bei den alten, selbe Größe , selbe Marke, selber Typ, stand der Felgenrand ungefär 5mm über den Reifen heraus und die Reifenflanken gingen schräg nach innen zum Profil.
Bei der Montage dachte ich schon , das sieht aber komisch aus, denn bei den neuen Reifen steht jetzt die kleine Bordsteinkante des Reifens 5mm über die Felge hinaus und die Flanken gehen gerade zum Profil hoch.
Jetzt sieht der Reifen wesentlich breiter aus schleift aber bei der kleinsten Bodenwelle.
habe dann mit dunlop telefonniert, wie das sein kann. Darauf wurde mir gesagt,das die Reifen bis zu 6% Toleranz haben dürfen und das die Formen für die Reifen von Hand gefertigt werden. Ich hätte wohl einmal eine kleine Form und jetzt eine große erwischt!!!!!
Es könnte sein , wenn ich mir nochmal neue bestellen würde, dass sie dann wieder passen..
Dunlop Reifen wären aber sowieso schon die,die am schmälsten ausfallen würden.
Fazit der ganzen Sache: Mein Händler bestellt jetzt 255 iger Reifen, die schleifen dann hoffentlich nicht mehr, müssen aber wieder eingetragen werden.
Ich könnt grad kotzen



Was meint ihr zu der ganzen Sache, habt ihr schon ähnliche erfahrungen gemacht
ich dachte das muß ich euch mal erzählen!!!!
War heute beim Reifenhändler um auf der Hinterachse neue DUNLOP SPORT MAXX 265/30/19 montieren zu lassen.
Bei den alten, selbe Größe , selbe Marke, selber Typ, stand der Felgenrand ungefär 5mm über den Reifen heraus und die Reifenflanken gingen schräg nach innen zum Profil.
Bei der Montage dachte ich schon , das sieht aber komisch aus, denn bei den neuen Reifen steht jetzt die kleine Bordsteinkante des Reifens 5mm über die Felge hinaus und die Flanken gehen gerade zum Profil hoch.
Jetzt sieht der Reifen wesentlich breiter aus schleift aber bei der kleinsten Bodenwelle.
habe dann mit dunlop telefonniert, wie das sein kann. Darauf wurde mir gesagt,das die Reifen bis zu 6% Toleranz haben dürfen und das die Formen für die Reifen von Hand gefertigt werden. Ich hätte wohl einmal eine kleine Form und jetzt eine große erwischt!!!!!
Es könnte sein , wenn ich mir nochmal neue bestellen würde, dass sie dann wieder passen..
Dunlop Reifen wären aber sowieso schon die,die am schmälsten ausfallen würden.
Fazit der ganzen Sache: Mein Händler bestellt jetzt 255 iger Reifen, die schleifen dann hoffentlich nicht mehr, müssen aber wieder eingetragen werden.
Ich könnt grad kotzen




Was meint ihr zu der ganzen Sache, habt ihr schon ähnliche erfahrungen gemacht