Reifenluftdruck

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
Hi, wollte mal fragen wieviel "bar" ich in meine Hinterreifen füllen soll?

jetzt soll mir bitte keiner kommen von wegen "steht in der Bedienungsanleitung"

hab auf meinem zetti die Mischbreifung montiert! was vorn (225/45 ZR 17) reinkommt hab ich im Handbuch gelesen. Die Hinterreifen stehen natürlich nicht drin - da ich 245/40 ZR 17 montiert habe! Ist ja nicht vorgesehen fürn schmalen zetti!

achja, mir ist die Performance wichtig und nicht der Komfort ;)

PS. die Suchfunktion hab ich auch schon benutzt! hab nur was über 18" und 19" gefunden.
 
AW: Reifenluftdruck

2,2 bar sollten es hinten sein. ich hab normal immer bisschen mehr drin :w


DSC00028.JPG



lg manu
 
AW: Reifenluftdruck

Hallo Steve,

habe die gleichen Radkombinationen...
Vorne sind 2,2bar druff
hinten sind 2,4bar druff

damit fährt man (denke ich) ganz gut.

Gruss Marc
 
AW: Reifenluftdruck

hi,


dann siehst du aber was dabei raus kommt, hab diese woche die freigabe für den 255 40 zr17 EAGLE F1 GSD3 von Goodyear erhalten. sie geben darin einen mindestluftdruck von 2,0 bar an. (auch für vorne 225 )
 
AW: Reifenluftdruck

Hallo allerseits,

mit H&R-Federn und Bilstein-Dämpfern fahre ich mit 215 bzw. 235 auf 17 Zoll bei einem Druck von 1,8 und 1,9 ! Alles andere macht auf Berlins Straßen keinen Spaß, da es mit höherem Druck überall knallt und kracht... Auf der Autobahn liegt er immer noch wie ein Brett. Kann nicht nachvollziehen, wie hier einige mit 2,4 und mehr unterwegs sind, da man dann jeden flachsten Gullideckel spürt. Kann mir auch nicht vorstellen, daß das gut fürs Auto ist. Das Reifenprofil ist vorne und hinten gleichmäßig abgefahren, sehe also keinen Sinn, mehr Druck in die Reifen zu blasen.

Andere Meinungen sind gefragt, tschüß, Chrilli.
 
AW: Reifenluftdruck

Also bei unserem steht im Türaufkleber für die Mischbereifung :

Vorne 2,0
Hinten 2,3

Ich habe am Sonntag die Sommerrädchen montiert V 2,2 H 2,5 reingeblasen.
Mir hat mal ein Reifenfuzzi mit viel Ahnung gesagt, daß die Angaben grundsätzlich Mindestwerte sind und 0,2 bis 0,3 mehr, laut Reifenhersteller, durchaus sinnvoll sind.
 
AW: Reifenluftdruck

Ich habe vorne 2,0 und hinten 2,1 drin.

Bin vorher 2,2 und 2,4 gefahren. Hinten macht es aber keinen Sinn, da sich der Reifen in der Mitte um ca 2mm schneller abgefahren hat!

Gruß Viktor
 
AW: Reifenluftdruck

Michelin gibt in ihrer Betriebsanleitung für vorne und hinten 2,5 bar an.

Ich habe 2,4 hinten drin.
Durch die Tieferlegung läuft der Reifen auf der Innenseite ab, so das ich nicht mit dem Problem des mittleren Abriebs wegen zu hohem Luftdruch konfrontiert werde.
Für diesen Sommer habe ich die Reifen von Rechts nach Links drehen lassen, damit auch die andere Schulter etwas zu tun hat.
 
Zurück
Oben Unten