Reifenqual

Registriert
23 April 2005
Hallo,
nu isses soweit. Meine Bridgestone Potenza Re 050 A sind innen soweit runter das ich neue brauche. Diesmal wären allerdings wieder symetrische meine erste Wahl, von wegen "drehen".
Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl:

Bridgestone Potenza S-02-N3
Dunlop SP Sport MAXX XL
Dunlop SP Sport 9000 XL

alle in 265/35 18 Z

Ist einer von den dreien besonders zu empfehlen?
Bridgestone soll ja die höchste Standfestigkeit haben, gilt das auch für den S-02-N3? Meine RE 050 A auf der Vorderachse zeigen kaum Verschleißerscheinungen.

Grüße
Fletcher
 
AW: Reifenqual

Moin,
wie wäre es denn mit den Yokohama AVS Sport.
Sind "drehbar" und ich bin mit denen sehr zufrieden, vor allem was den Grip angeht, sowohl im Trockenen als auch bei """".

Sascha
 
AW: Reifenqual

Die Teile (AVS Sport) habe ich nun auch seit 2-3 Wochen hinten drauf (245er, 17"). Ich bin bisher sehr zufrieden. Aufgrund der derzeitigen Dürre konnte ich die natürlich noch nicht auf nasser Fahrbahn testen. Aber selbst mein Schrauber meinte: "Nimm die Yokos!!! Davon hast Du lange was.". Werde ich wohl erst im halben Jahr wissen, was er meinte, bzw. ob er Recht hatte. Bisher supergeil!!!! Kostenpunkt bei meinen Dimensionen ca. 150 EUR pro Schlappen.
Bridegestone habe ich auch vorn - die sehen natürlich aus wie am ersten Tag :D
 
AW: Reifenqual

Tja, Dunlop SP 9000 und Yokos kosten beide knapp 190€, werd nochmal ein bischen googeln was den Verschleiß angeht.
Will mit meinen noch einmal zur NS, dann werden sie aber definitiv fertig sein:b .

Danke für die Tips.

Fletcher
 
AW: Reifenqual

Fletcher-Z3-QP schrieb:
Tja, Dunlop SP 9000 und Yokos kosten beide knapp 190€, werd nochmal ein bischen googeln was den Verschleiß angeht.
Will mit meinen noch einmal zur NS, dann werden sie aber definitiv fertig sein:b .

Danke für die Tips.

Fletcher


Soweit ich weiß, ist die Produktion vom SP9000 ausgelaufen.... :s Vielleicht bekommt dein Dealer noch n paar vom Restposten... :w
 
AW: Reifenqual

Babylon schrieb:
Moin,
wie wäre es denn mit den Yokohama AVS Sport.
Sind "drehbar" und ich bin mit denen sehr zufrieden, vor allem was den Grip angeht, sowohl im Trockenen als auch bei """".

Sascha

:t
Die fahre ich auch und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Guter Grip, akzeptabel auf nasser Fahrbahn, Verschleiß ....naja, passt aber noch.
Allerdings fängt er momentan in den äußerst heißen Tagen an etwas zu schmieren. :-(

Der beste Reifen den ich aber bisher hatte (unter Dunlop Sp Sport 8080; 9000 , Good Year Eagle F1 GSD3, Yoko AVS Sport, Avon ......)
war der Michelin Sport Pilot 1 :t :t :t

Gruß,
ben
 
AW: Reifenqual

Hockeyspeedyy schrieb:
:t
Allerdings fängt er momentan in den äußerst heißen Tagen an etwas zu schmieren. :-(

Gruß,
ben

Deshalb blinkte mein DSC in einer scharfen Rechtskurve bei 110 auf meiner Hausstrecke gestern kurz auf:w

Sascha
 
AW: Reifenqual

...aber warum xl?

Die "normale" Version ist oft deutlich billiger, wenn es um 18" geht.
Ich habe mit dem TÜV telefoniert, das soll kein Problem sein. Der Lastindex wird aus dem max. Achslast abgeleitet. Da braucht man beim z3 keine xl Variante.

Ich fahre 050A in 18" und habe die standardvariante, mit ca. 100€ Preisvorteil pro Satz.
 
AW: Reifenqual

@ Ben
und der PS2 soll noch besser sein als der PS1.

@ g-maschine
Hey - noch jemand aus BS - in 4 Wochen bin ich auch wieder in BS.
 
AW: Reifenqual

@baron-tigger:

sei froh dass du ietzt nicht hier bist, 37°C feucht hatte ich vorher nicht erlebt!

Wir können auch ein Bierchen trinken gehen, bin aber kein Mädchen;)
 
AW: Reifenqual

g-machine schrieb:
@baron-tigger:

sei froh dass du ietzt nicht hier bist, 37°C feucht hatte ich vorher nicht erlebt!

Wir können auch ein Bierchen trinken gehen, bin aber kein Mädchen;)

OT:
In Shanghai sind es zur Zeit mindestens 35°, Nachts minimal 30°, über Luftfeuchte in tropischen Klimazonen brauch ich wohl nix zu sagen. Nur so viel. Seit gestern Abend sind meine Hotelfensterscheiben beschlagen und meine Digitalkamera ist erst zu gebrauchen wenn ich sie länger draußen liegen lasse weil das Objektiv beschlägt.
Einziger Vorteil ist wohl, daß es hier überall Klima gibt.

Um noch was zum Thema zu sagen.
Der PS2 ist wohl einer der besten Reifen aber hat eine Außenseite und lässt sich daher nicht drehen. Die hilft also nur ein Laufrichtungsbegundener. Der Conti SC2 ist glaube ich auch mit Außenseite.
 
AW: Reifenqual

g-machine schrieb:
...aber warum xl?

Alle Anbieter die ich im Netz finde haben nur den XL, günstigster Preis 184,40€. (Mein Dealer um die Ecke wollte sage und schreibe 249€ inkl. Montage)

Hat schon mal jemand den Nankang NS-2 ausprobiert??

Vom Test her noch vorm SP 9000 (außer bei Nässe, aber da fahr ich eh vorsichtig) und kostet nur 116,60€.
 
AW: Reifenqual

Fletcher-Z3-QP schrieb:
Kann mir mal jemand erklären warum bei mir beim "zitieren" immer was mit Quote= kommt.

Weil das die Einleitung eines Zitats im Code ist.
Geht immer los mit (quote=XXX) und wird abgeschlossen mit (/quote) (in Wirklichkeit [ und nicht ( aber sonst hätte ich es nicht zeigen können) und XXX = Person die zitiert werden soll.

Zum Thema:
MIt Reifentests muss man Vorsichtig sein. Nur weil ein Reifen auf einem E46 oder E90 (ist häufig Reifentestfahrzeug weil sehr neutrales Fahrverhalten) gut funktioniert muss es das auf dem Z3 noch lange nicht tun.
Der Z3 reagiert so oder so recht empfindlich auf nicht 100% geeignete Reifen. An der Stelle würde ich lieber nicht sparen.
 
AW: Reifenqual

baron-tigger schrieb:
Zum Thema:
MIt Reifentests muss man Vorsichtig sein. Nur weil ein Reifen auf einem E46 oder E90 (ist häufig Reifentestfahrzeug weil sehr neutrales Fahrverhalten) gut funktioniert muss es das auf dem Z3 noch lange nicht tun.
Der Z3 reagiert so oder so recht empfindlich auf nicht 100% geeignete Reifen. An der Stelle würde ich lieber nicht sparen.

...oder welcher Hersteller am besten bezahlt!? :X
 
Zurück
Oben Unten